Stundenplan erstellen für das Studium

Hallo liebe gutefrage-Mitglieder,

ich hab letztes Jahr im Sommer die Reifeprüfung abgelegt und fange jetzt im Sommermesemester an der Lmu Zahnmedizin an.

Habe in der Zwischenzeit paar Monate gearbeitet. Also das ist mein Erststudium und habe daher Null Ahnung, wie das ganze abläuft.

Laut Freunde müsste ich mir den Stundenplan selber erstellen und es gäbe auf jeder Uni bestimmte Fristen.

Wie ist es beim Zahnmedizinstudium?

auf der einen Seite steht; "Ihren Stundenplan erhalten Sie entweder bei der Immatrikulation oder Sie bekommen Tipps und Anleitungen zur Erstellung in den Einführungsveranstaltungen. In anderen Studiengängen sind Sie bei der Stundenplanerstellung auf sich allein gestellt. "

Einführungsveranstaltung 9.April

auf der anderen Seite:

"Bei der Immatrikulation erhaltet ihr euren Studentenausweis, Immatrikulationsbescheinigungen und weitere wichtige Dokumente die ihr aufbewahren solltet.

Eure zweite Anlaufstelle ist danach das Dekanat der Medizinischen Fakultät der LMU München, welches auf dem Bavariaring 19 in 80336 München liegt. Dort wird euch euer persönlicher Studienplan ausgestellt, der eure Kurse und Vorlesungen in den jeweiligen Semestern beinhaltet. "

Ich war aber nicht dort :/ hab nicht gewusst, hab so total Angst, dass ich irgendeine Frist versäumt habe und nicht anfangen kann, zu studieren. (ist einer Freundin von mir passiert, hat ein Semester warten müssen, studiengang anglistik und amerikanistik)

Kann mir vllt jemand weiterhelfen.

Medizin, Studium, Universität, Zahnmedizin, Frist, Stundenplan
Wie viel Unterricht ist in der Oberstufe normal?

Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem neue Stundenpläne in der App unserer Schule bekommen und ich bin... - naja, ein bisschen überrascht.

Wir hatten bis zur Mittelstufe jeden Tag nur bis zur 6. Stunde, also bis 13 Uhr Unterricht, Nachmittagsunterricht war freiwillig, und ich habe damals auch Japanisch gewählt, weil ich's halt irgendwie cool fand, und das war auch immer in der 8./9. Stunde bis ca. 16 Uhr.

Das ist jetzt mein erster Oberstufenplan für nächstes Jahr. Dass mehr Unterricht dazukommt haben sie uns gesagt, und dass wir auch oft nachmittags bleiben müssen auch. Und dass wir relativ viele Freistunden haben, weil wir riesig viele Kurse haben (z.B. schon zwei Japanisch Grundkurse und dieses Jahr wohl auch acht Englisch Leistungskurse und dazu viele zusammen mit einer anderen Schule).

Aber ich habe jetzt z.B. am Montag alle 11 Stunden, Dienstag auch richtig viele, dafür am Mittwoch fast nichts. Ich frage mich jetzt: Ist unsere Schule einfach komisch was die Planung angeht? Oder waren wir bis jetzt einfach verwöhnt?

Ich hänge den Stundenplan nochmal an. Diese drei Buchstaben wie FÖR sind bei uns die Lehrer, das darunter, die Nummer, der Raum, und dann das Fach, z.B. E L2 = Englisch Leistungskurs 2 oder G G2 = Geschichte Grundkurs 2.

Sorry für diese eventuell unnötige Frage aber es interessiert mich einfach total wie "normal" dieser Plan ist oder nicht ist.

Danke schonmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Schule, Gymnasium, Oberstufe, Stundenplan
Wie erstellt man an der Uni seinen Stundenplan?

Hey,

Also ich hab vorgestern die Bestätigung für mein Studium an der Uni Wuppertal bekommen. Ich freue mich schon sehr darauf und würde am liebsten jetzt schon meinen Stundenplan so weit wie möglich zusammenstellen, bzw. wenigstens wissen, wie es geht, wenn es so weit ist. Da ich Grundschullehramt studiere, habe ich sozusagen 4 Fächer. Germanistik und Mathematik für die Grundschule, Anglistik und der Optionalbereich. Für Mathe und Deutsch habe ich einen Studienverlaufsplan gefunden, aber nicht für die anderen beiden. Ich versteh auch nicht ganz, was man im Optionalbereich belegen kann/muss (am liebsten Bildungswissenschaften). Aber auch mit den Studienverlaufsplänen und Modulhandbüchern, habe ich null Durchblick. Bei den Infoveranstaltungen im September bin ich leider im Urlaub und ich will nicht bis zur Einführungswoche warten, um dann innerhalb einer Woche mein ganzes Studium zusammenstellen zu müssen. Ich nehme mal an, sobald meine Unterlagen bei der Uni ankommen, bekomme ich meine Zugangsdaten für das Online-Portal zugeschickt und könnte dann wahrscheinlich in ca. einer Woche meinen Stundenplan zusammenstellen, falls ich das richtig verstanden habe. Was ich im Internet finde, ist alles nur zu einzelnen Fächern, aber nicht, wie ich das bei mehreren Fächern zusammenstellen kann und die Vorgaben für jedes Fach finde ich auch nicht. Ich hoffe irgendwer von euch kann mir weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen :)

Studium, Schule, Lehramt, Universität, Stundenplan, Ausbildung und Studium