Chemie-Leistungskurs: Tipps?

Hallo,

ich komme nach den Sommerferien in die Q-Phase (Hessen). Meine Leistungskurse sind Mathe und Chemie. Mathe war eigentlich nie die Wahl für mich, doch seit der E-Phase macht es mir richtig viel Spaß und jetzt habe ich auch 14 Punkte. Dagegen wollte ich schon seit der 8. Klasse Chemie als LK-Fach wählen. Mir macht Chemie auch sehr viel Spaß und ich interessiere mich für das Fach. Ich überlege auch später Chemie zu studieren.

Dieses Schuljahr hatten wir leider eine Lehrerin, die nichts erklären kann und den Unterricht langweilig gestaltet. Außerdem hat sie viele wichtige Themen einfach ausgelassen und stattdessen Themen gemacht, die nur fakultativ waren. Dadurch habe ich viel Motivation verloren. In der Klausur hatte ich 13 Punkte und mündlich 12 Punkte, obwohl sich meine mündliche Beteiligung aus meiner Sicht her nicht vom 1. Halbjahr unterschieden hat (ich hatte 13 Punkte). Als wir dann letztens unsere Zeugnisnoten bekommen haben, hat sie gesagt, dass sie die zwei Noten zusammenrechnet und dann durch zwei teilt. Bei mir wäre das 12,5 gewesen, also 13 Punkte. Ich habe dann leider 12 Punkte bekommen, obwohl meine Lehrerin genau weiß, wie sehr mir Chemie Spaß macht (ich hatte sie schonmal in der 8.) und dass es mein LK ist. Mich hat das dann direkt tieftraurig gemacht und ich hatte Tränen in den Augen, weil Chemie mir halt sehr wichtig ist. Ich habe jetzt schon öfters deswegen geweint und mich beschäftigt es sehr. Ich habe nun Angst, dass ich im LK versagen werde, vor allem weil die Lehrerin, die ich haben werde, sehr anspruchsvoll ist. Im LK sind auch viele, die mehr als 13 oder 14 Punkte haben und ich habe Angst, dass ich nicht im Unterricht gegen sie ankommen werde, also dass nur sie dran genommen werden. In meiner Klasse ist auch ein Junge, der 15 Punkte in der Klausur geschrieben hat, weil er alles vom Handy abgeschrieben hat. Meine Lehrerin macht die mündliche Note sehr von der schriftlichen Note abhängig und er hatte dann natürlich 15 Punkte mündlich. Mich hat das sehr eingeschüchtert und ich rede mir jetzt die ganze Zeit ein, dass ich nicht gut in Chemie bin und er besser ist.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich mich optimal auf den LK vorbereiten kann? Wie ich mich wieder motivieren kann? Gibt es gute Chemie Bücher? Habt ihr sonst noch Tipps für den LK oder wie ich im Unterricht zeigen kann, dass mir das Fach Spaß macht und ich nicht untergehe? Liebe Grüße und danke im Voraus!

Schule, Chemie, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium, Ausbildung und Studium