Würdet ihr Migrationsquoten an Schulen befürworten?
Sagt auch die Gründe Warum oder Warum nicht?
23 Stimmen
Was verstehst du darunter?
Das ist eine Obergrenze an Schulen für Schülern mit Migrationshintergrund
7 Antworten
Wo fängt Migration an? Meine Eltern kamen aus Ostdeutschland/Polen, und ich war am Gymnasium eine der Besten in Deutsch und Geisteswissenschaften. Hätte ich nun vorher aussortiert sein sollen wegen Migrationshintergrund?
Wo soll das anfangen, wo würde das aufhören, und woran genau sollte man es festmachen?
Nein, überhaupt keine gute Idee!
: )
Naja, pamdemie, Kriese, Krieg. Die leute brauchen einen Schuldigen so wie es bei Schülern in der Klasse ist. Es idt leichter sich einen Buhman zu suchen als an sich selber zu arbeiten
Keine Freundin ? Hat Ali sie dir ausgespannt und jetzt wühlst du dich im Selbsthass ?
Hat die auchnoch Murat den Job geklaut weil er bessere Noten hatte ?
Macht nix kannst ja deswegen afd wählen 😅👍💙💙💙💙
Tut mir leid für alle Betroffenen, aber es sollten extra Schulen für Kinder errichtet werden, die nicht deutsch können. Sie kommen einfach nicht richtig und der Stoff wird dadurch verzögert, weil das Lehrpersonal immer wieder vergeblich versuchen muss, den Kindern das Thema zu erklären. Das ist auch für die Pädagoginnen und Pädagogen anstrengend.
Ich kann verstehen, wenn der Großteil anderer Meinung ist, aber das ist meine persönliche Einschätzung dazu.
weil Freunde getrennt würden
---
wie wäre es stattdessen mit mehr Geld in Bildungseinrichtungen auch außerhalb der Schule?
Wie sollte das in der Praxis dann aussehen? Würdest du manchen Schülern das Recht auf Bildung verwehren, bloß weil sie sich die falschen Eltern rausgesucht haben?
Und wie kriegst du das mit der Schulpflicht unter einen Hut?
Im Moment frage ich dich, weil du das Thema hier zur Sprache gebracht hast.
(Ich hätte wahrscheinlich "Ja" drücken sollen, aber ich kann es nicht mehr ändern. Auch eine Methode, wie man Wahlergebnisse beeinflußt ...)
Mir persönlich wäre es prinzipiell erst einmal egal, woher jemand kommt.
Ich war die meiste Zeit auf einer "Polytechnischen Oberschule", nur mit Individuen der hiesigen Population. Auch da kam es zu Reibereien, die sich jedoch im Gegensatz zu heute in Grenzen hielten. Jedoch nach der Schulreform, nach der Grenzöffnung 1989, sind die Massen auch ohne "Migranten"-Anteil reihenweise einem unerklärlichen Wahn verfallen. Es wurde über das Thema geredet ("Gesellschaftskunde" oder wie sich das nannte, die Bezeichnung wechselte gelegentlich) und dabei kamen bereits auf Homogenität abzielende Standpunkte zum tragen, bei Leuten, die vor nicht allzu langer Zeit vorbildliche Jung-, Thälmannpioniere und FDJler gewesen waren.
Ich gehe davon aus, daß die zuständigen Behörden jederzeit im Bilde waren.
Was immer die da treiben und bezwecken, mache ich mir nicht zu eigen und ich trage es nicht mit. Wenn man meine Beteiligung voraussetzt oder sich erschleicht, so ist dies in höchstem Maße verwerflich.
Sowas hattem wir schonmal, nennt sich Rasssntrennung und viele deutsche wollen nochmal den totalen Krieg