Wie wichtig ist euch eine zuckerfreie Ernährung?
*Antwortmöglichkeit : Ultra wichtig:
Wenn es mir ultra wichtig ist, achte ich bei jedem einzelnen Lebensmittel darauf, dass kein Zucker oder maximal weniger als 1,0 g enthalten ist. Ich kontrolliere die Zutatenliste sorgfältig, um versteckte Zuckerquellen zu vermeiden!
19 Stimmen
7 Antworten
Es kommt vor allem auch auf die Tageszeit an. Beim Frühstück ist für mich auch Zucker erlaubt. Manchmal auch noch nachmittags, aber zum Abend hin versuche ich Zucker nach Möglichkeit zu reduzieren.
Ich koche nur mit wenig verarbeiteten Lebensmitteln und da spielt Zucker keine Rolle. Ausnahme sind Früchte, wo es unvermeidbar ist.
Wenn es sich um Zucker handelt, der dort von Natur aus vorkommt wie z. B. bei Obst, Gemüse, Nüsse, Milchprodukten usw. ist das erstmal unproblematisch und anders zu bewerten, als zugesetzter Zucker in stark verarbeiteten Lebensmitteln wie z.B. Softdrinks, Süßigkeiten, Backwaren, Milchprodukte, Eis, Snacks usw.
Wenn du nicht ketogen unterwegs bist, also das Ziel einer stabilen dauerhaften Ketose hast, musst du da nicht so streng drauf achten.
Dazu ist es natürlich wichtig zu wissen, dass so gut wie alle Kohlenhydrate im Körper zu Zucker umgewandelt werden. Daher ist die Beachtung und Reduzierung von extrahiertem und zugesetztem Zucker maximal ein guter Anfang.
Es gibt keinerlei! Süßigkeiten(inkl Softdrinks), kein Weissbrot, keinerlei Zucker in Kaffee oder Tee oder sonst etwas dgl. für mich,strikt!
Kein Verlangen nach Zucker!
Handvoll Nüsse zwischendrin, Pad-Kaffee, Wasser, Grüntee, wenig Obst, viel Salat!
Wenig, sehr dünne Scheiben Schwarzbrot und Käse, sowie sehr wenig Wurst.
Sind neben mäßig Obst die wenigen (Versteckt-)zuckerlieferanten, aber da schau ich nicht mehr auf jedes Gramm - ist ohnehin schon äußerst wenig, was ich konsumiere!
Bis zu 50 g Zucker am Tag und noch wichtiger: keine künstlichen Süßstoffe.