Wie steht ihr zur Aktivierung der Vermögenssteuer?

Würde ich gut finden. Reiche sollen zahlen. 56%
Würde ich nicht gut finden. Reiche sollen nicht zahlen. 44%

34 Stimmen

13 Antworten

Würde ich nicht gut finden. Reiche sollen nicht zahlen.

Dann wandern noch mehr Unternehmen ab


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 13:46

Tschüssi

Würde ich gut finden. Reiche sollen zahlen.

Nur werden das vermutlich die meisten nicht tun, die Mittel sich die geeigneten Schlupflöcher zu suchen, haben die meist.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 13:45

Eigenheim verstecken? 🤡

Dunkerjinn  25.11.2024, 13:46
@ManuelPalmer

Ich bin kein Finanz- oder Steuerberater, aber man kann ja jetzt schon sehen, dass viele sehr reiche Menschen genügend Gelegenheiten finden, "Vermögen oder Einkommen zu verstecken".

Rat2010  25.11.2024, 16:08
@ManuelPalmer

Natürlich auswandern. Kann sich wer, der Reiche mehr melken will scheinbar nicht vorstellen aber natürlich würden viele Unternehmer auswandern. Viele haben ja schon jetzt anderswo auch Häuser oder wenigstens Wohnungen.

Dunkerjinn  25.11.2024, 16:43
@Rat2010

Aber Hallo, von "Melken" kann ja wohl keine Rede sein. Eine angemessene Versteuerung wäre aber schon okay. Wegen mir auch nicht auf das Vermögen aber wenigstens auf das Einkommen und diese Steuer sollte jeder, egal welches Einkommen dann auch entrichten.

Rat2010  25.11.2024, 19:16
@Dunkerjinn

Mit der Vermögensteuer würde ein Fass aufgemacht, dessen Ende Menschen - die auch heute schon auswandern könnten und auch daran denken und es nur nicht machen, weil es kaum was bringt - nicht abwarten wollen.

In D ist es schon heute weit weniger angenehm, reich zu sein als irgendwo anders. Warum sollten also hinreichend viele reiche dableiben, dass sich die Vermögensteuer - für deren Erhebung nebenbei Beamte gebraucht werden, die es aktuell am Arbeitsmarkt nicht gibt - positiv auf die Staatseinnahmen auswirkt?

Wegen mir kann man gerne Steuerschlupflöcher wesentlich konsequenter stopfen nur wird man schnell merken, dass da kaum mehr etwas zu holen ist. Natürlich wäre es logisch, z. B. Rentner vom ersten Euro an zu besteuern. Dass es Rentner gibt, die nur 27 bis 35 % der Rente besteuern müssen und dann noch einen Altersentlastungsbetrag bekommen, ist ein Witz. Viel Spaß dabei, eine Mehrheit zu bekommen, wenn du das ändern willst.

Würde ich nicht gut finden. Reiche sollen nicht zahlen.

Es würde nur die Abwanderung von leistungsträgern beschleunigen.

Erträge sollen besteuert werden nicht die Substanz. Vermögen stecken in Unternehmen. Nicht jedes Unternehmen ist in der Lage 1- 2% seiner Substanz zusätzlich zu erwirtschaften.

Und auch bei kleinen Vermögen werden die Gewinne nominal besteuert, also die Inflation nicht berücksichtigt. Das ist de facto auch eine Substanzbesteuerung.

Das verstehen natürlich die nicht die nichts haben und vom Staat versorgt werden.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 22:15

Die dürfen aber wählen. Und das sind mehr als die paar millionenschweren Unternehmer. 🤡

Salue

Wie richtig erwähnt, hat auch die Schweiz eine Vermögenssteuer. Diese liegt bei einigen Promillen ab einem bestimmten Vermögen. Das ist viel weniger als man mit Anlagen am Kapital verdienen kann. Damit tut es den Steuerpflichtigen nicht gross weg.

Anderseits sind es mehr als 15 % der gesamten Steuereinnahmen, die der Bund, die Kantone und die Gemeinden damit generieren.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511149/umfrage/steuereinnahmen-in-der-schweiz-nach-steuerarten/

Ein schönes Sümmchen, welches der Staat gut gebrauchen kann ohne dass es den Reichen weh tut.

Tellensohn


ACBRE  25.11.2024, 23:31

Bin mit Dir einverstanden, wenn Deutschland im Gegenzug die Einkommenssteuer auf Schweizer Niveau senkt! Für Deutschland wäre das aber im besten Fall ein Nullsummenspiel

Ich finde eher dass bestimmte Dinge wesentlich teurer werden müssen wie z.B private Flugreisen oder Privatflugzeuge oder ähnliches.