Wer wird eurer Meinung nach der NÄCHSTE BUNDESKANZLER und warum?
Moin,
ich bin Schüler in einem Politik (WiPo) Profilfach und muss eine extrem große und detailreiche Hausarbeit anfertigen zu der Frage, wer der nächste Bundeskanzler wird. Ich werde nicht anhand meiner Entscheidung bewertet sondern anhand einer sehr detailreichen, logischen und aufschlussreichen Erörterung (Begründung) bewertet.
Mir gehen langsam die Ideen aus, weshalb ich dringend eure Hilfe brauche, denn je mehr Leute ich frage, desto gigantischer kann meine Perspektive später sein.
Danke für die Hilfe ❤️🫰🏼
Könnt ihr bitte eure Entscheidungen begründen oder Gedanken teilen? Bitte, ich brauche argumente 🙏
21 Stimmen
1 Antwort
Machen wir uns nichts vor. Die Umfrageergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache.
Merz macht's.
Die Frage ist nur: "Mit wem?" Und da die CDU die Grünen ja am liebsten in der Oppositon sehen will, die AfD nur braucht um Unterschriftenanträge durchzurkriegen und die FDP noch um die 5 % Hürde bangen muss, bleibt - wohl oder übel - nur die SPD übrig.
Ist jetzt halt die große Frage inwiefern wir hier von einem großen Neuanfang sprechen können. Schließlich wurde ja die Ampel damals als großer "Umschwung" für Deutschland ausgerufen, nachdem die Leute mit der Politik der GroKo unzufrieden waren. Und jetzt also wieder die Rolle rückwärts. Naja..
Ob man das jetzt gut findet oder nicht, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Merz Einstellung gegenüber non-binary-Personen ("Es gibt nur 2 Geschlechter") halte ich z.B. für unvertretbar.
Aber im Vergleich zu internationalen Staatsoberhäuptern die in den vergangenen Wochen die Rechte von Menschen massiv eingeschränkt haben, ist Fritze-Merz, denk ich, das kleinere Übel.