Wer ist schlimmer?
9 Stimmen
3 Antworten
Ganz klar der Soziopath.
Das, was ein Mord zu einer fahrlässigen Tötung ist,
das ist ein Soziopath zu einem pathologischen Narzissten.
Die können beide maximalen Schaden anrichten.
"der Untertan" Heinrich Mann. In jedem Menschen steckt ein gewisses Potential für negative Verhaltensweisen, selbst durch das Mitlaufen ...
In jedem Menschen steckt ein gewisses Potential für negative Verhaltensweisen,
Das ist korrekt. Dennoch richten die meisten keinen maximalen Schaden an. Die Wahrscheinlichkeit steigt, wenn man eine Persönlichkeitsstörung hat (vor allem narzisstisch und antisozial).
Das Mitlaufen ermöglichte die Ausgestaltung des Faschismus in Italien, den Nationalsozialismus in Deutschland, die Kommunistische Herrschaft im Ostblock und in Russland (im Kalten Krieg), sowie in Asien und Südamerika. Der Mitläufer ist für mich gefährlicher als der Einzelne.
Ich bin selbst ein gesunder Narzisst, was mit viel in meinem Leben positive Aspekte eingebracht hat, sonst wäre ich nie im wirtschaftlichen Sinne diese Risiken eingegangen. Gesunder auch gesteigerter Narzissmus haben sehr viele Führungskräfte (CEO), andernfalls könnten sie nie die an sie gestellten Aufgaben erfüllen. Aber darüber haben wir uns schon unterhalten. Wir sind zwar nicht immer einer Meinung dennoch tausche ich mich gern mit Dir aus.
Jeder psychisch gesunde Mensch verfügt über ein gewisses Maß an Narzissmus. Das ist aber nicht dasselbe wie eine narzisstische Persönlichkeitsstörung. Wird leider oft durcheinandergebracht.
Was Du meinst, ist ein pathologischer Narzissmus, der nur durch eine psychiatrische Behandlung begegnet werden kann. Diese Menschen können aber kaum mit anderen Menschen klarkommen und versagen in jeder Führungsposition. Meist führt dieses Krankheitsbild, genauso wie soziopathisches Verhalten zu Gewaltakten an unschuldigen Menschen oder Tieren, bis hin zu Massenmördern.
Ich hatte dies schon einmal in Bezug auf Mr. Trump ausgeführt, er ist ein Narzisst, aber nicht im pathologischen Sinne und er ist auf keinen Fall dumm, wie einige hier Schreibenden sich anmaßen zu behaupten.
Was Du meinst, ist ein pathologischer Narzissmus,
Ja, narzisstische Persönlichkeitsstörung. Steht ja auch so in der Frage.
der nur durch eine psychiatrische Behandlung begegnet werden kann.
Bzw. psychotherapeutische Behandlung, leider oft nicht sonderlich erfolgreich.
Diese Menschen können aber kaum mit anderen Menschen klarkommen und versagen in jeder Führungsposition.
Stimmt so nicht. Es gibt durchaus beruflich sehr erfolgreiche Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Sie können eine charmante Fassade haben.
Meist führt dieses Krankheitsbild, genauso wie soziopathisches Verhalten zu Gewaltakten an unschuldigen Menschen oder Tieren, bis hin zu Massenmördern.
Jetzt übertreibst du. Die Gewalt, die Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung ausüben, ist meistens psychisch (oft verbal).
Ich hatte dies schon einmal in Bezug auf Mr. Trump ausgeführt, er ist ein Narzisst, aber nicht im pathologischen Sinne und er ist auf keinen Fall dumm, wie einige hier Schreibenden sich anmaßen zu behaupten.
Trump leidet nicht nur an der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, sondern ist auch ein ungebildeter Vollidiot. Zudem hat er soziopathische Züge. Nur wegen des Reichtums seines Vaters und wegen seiner kriminellen Machenschaften ist er heute dort, wo er ist. Er ist permanent getrieben von Gier, Rachsucht, Befriedigung niederer Bedürfnisse wie Sex und dem Wunsch nach Anerkennung/Bewunderung.
Stimmt so nicht. Es gibt durchaus beruflich sehr erfolgreiche Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Sie können eine charmante Fassade haben.
Da muss ich dir widersprechen. Diese Menschen haben keinen pathologischen Narzissmus, sondern lediglich einen gesteigerten Narzissmus. Pathologischer Narzissmus macht es diesen Menschen unmöglich mit negativen Ereignissen umzugehen. Auch ein Brain-Strömling ist mit diesen Menschen unmöglich. Ich hatte einmal mit einem solchen Menschen zu tun und in der Konsequenz lehnte ich das Mandat ab. Eine Zusammenarbeit ist nicht möglich gewesen.
Die von Dir gemeinten Personenkreise kenne ich aus meiner Arbeit sehr gut und man kann mit ihnen arbeiten, ist zwar nicht immer leicht aber es geht.
Jetzt übertreibst du. Die Gewalt, die Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung ausüben, ist meistens psychisch (oft verbal).
Anders Breivik, Ted Bundy, John Wayne Gacy und David Berkowitz sind nur einige der Beispiele was pathologischen Narzissmus und pathologischen Soziopaten anrichten können. Natürlich spielen auch andere Faktoren, wie Kindheitserfahrungen, Gewalterlebnisse, mangelnde Anerkennung und soziale Ausgrenzung mit zu diesen Gewaltexzessen bei. Wie gesagt ich spreche hier immer um pathologische Befunde und nicht über gesteigerte Persönlichkeitsstörungen
Trump leidet nicht nur an der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, sondern ist auch ein ungebildeter Vollidiot. Zudem hat er soziopathische Züge. Nur wegen….
Hierzu werde ich mich nicht weiter äußern, da dies zu einem Streit führen könnte, den wir beide nicht brauchen.
Da muss ich dir widersprechen. Diese Menschen haben keinen pathologischen Narzissmus, sondern lediglich einen gesteigerten Narzissmus. Pathologischer Narzissmus macht es diesen Menschen unmöglich mit negativen Ereignissen umzugehen.
Das ist eine falsche Annahme von dir. Ich habe mich ausführlich mit dem Thema narzisstische Persönlichkeitsstörung auseinandergesetzt. Es gibt sehr wohl beruflich sehr erfolgreiche Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Allerdings gibt es unter ihnen auch Arbeitslose, Suchtkrankte und Kriminelle, die möglicherweise im Knast landen.
Anders Breivik, Ted Bundy, John Wayne Gacy und David Berkowitz
Du solltest dich nicht so viel mit berühmten Massen- oder Serienmördern beschäftigen, sondern lieber mit den "normalen Gestörten", die mitten unter uns leben.
Ich kenne selber eine Person, die diagnostiziert an der narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet. Die Person ist sehr schwierig, aber kein Monster.
Es gibt sehr wohl beruflich sehr erfolgreiche Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung.
Da stimme ich Dir zu und mit diesen Menschen hatte ich sehr oft zu tun, kam aber mit Ihnen wie gesagt klar, denn ich wusste, wie ich sie nehmen muss. Wie gesagt, auch ich neige dazu, doch nicht in extremer Art.
...sondern lieber mit den "normalen Gestörten", die mitten unter uns leben.
Ich habe mich mit dieser Thematik beschäftigt, weil ich fast nur für hilflose Kinder und Tiere Empathie entwickeln kann. (natürlich auch für mein Umfeld) Deshalb auch meine Nachforschungen für die Extremen Auswüchse bei einem solchen. Krankheitsbild. Heute brauche ich mir zum Glück darüber kaum noch Gedanken machen, denn wie du weißt bin ich jetzt Privatier
Allerdings gibt es unter ihnen auch Arbeitslose, Suchtkrankte und Kriminelle, die möglicherweise im Knast landen.
Das sind die Menschen, welche ich meine, die auf Grund des Krankheitsbildes nicht in der wirtschaftlichen Welt Fuß fassen können. Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt.
Definitiv Narzen!
genauso wie der Untertan