Welches von Nikola Teslas Erfindungen oder Ideen hätte das größte Potenzial, die Welt heute zu verändern?

Freie Energiequelle 43%
Drahtlose Energieübertragung 14%
Tesla-Spule 14%
Magnetische Levitationstechnologie 14%
Andere (bitte angeben) 14%

7 Stimmen

3 Antworten

Andere (bitte angeben)

Sein ihm zugeschriebener Schwurbelgenerator. Obwohl, geht offensichtlich auch ohne.


Yazan543 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 12:23

🤣🤣

Drahtlose Energieübertragung

ist möglich und wird in der Praxis auch sehr viel genutzt. Das nennt man "Funk". Hier wird elektrische Energie Drahtlos durch die Luft übertragen. In den meisten Fällen ist man nicht an der Energie selber interessiert sondern moduliert dieser Energie eine Information auf. Ohne diese Technik wären Funkgeräte, WLAN, Handys und vieles mehr nicht möglich.

In manchen Fällen wird aber auch die Energie benötigt, so funktioniert RFID und das kontaktlose bezahlen mit EC Karte. Die Energie des Senders versorgt dabei den Chip mit Strom der dann seine Daten senden kann.

Das Problem ist aber, dass sich ein Großteil der Energie die man sendet einfach so in der Landschaft verteilt. CO₂ Emissionen, Energiekosten und Umweltschutz allgemein war damals als Tesla lebte kein Ding. Wenn man also einen Sender mit einigen Gigawatt ausstrahlen lässt, dann kommt am Ziel auch in größerer Entfernung halt noch genug Energie an um ein paar kleine Glühbirnen leuchten zu lassen. Man kann also Häuser drahtlos mit Strom beleuchten und das war seine Idee.

Es ist aber jetzt schon schwer genug starke Funkwellen aus empfindlicher Elektronik - die es damals als Tesla lebte gar nicht gab - fern zu halten um Fehlfunktionen zu verhindern bzw. diese Elektronik (z.B. Computer) überhaupt lauffähig zu bekommen.

Wenn Tesla Drahtlose Energieübertragung heute eingesetzt würde, hättest Du zwar überall Licht ohne Kabel, dafür gäbe es keine Mikroelektronik, Computer und keine Drahtlose Kommunikation. Wir wären also immer noch im "Dampfzeitalter", nur besser beleuchtet.

Und wenn es schon Bedenken um die paar Mikrowatt Funkwellen die man ständig ausgesetzt ist gibt wegen Krebs und Beeinträchtigungen des Gehirns, was passiert dann wenn man ständig einer Billiarde mehr "Strahlung" ausgesetzt ist?

Tesla Spule

Plasmakugeln, Plastikschweißgeräte und einige andere Dinge haben Teslapspulen drin. Nettes Spielzeug, es gibt ein paar wenige Industrieanwendungen, aber sonst kann man damit nichts anfangen.

Freie Energiequelle

Das Konzept sich was einfach so ohne dafür zu bezahlen zu nehmen hat der Tesla nicht erfunden. Der hat halt dran geforscht ob es Energieformen gibt die man anzapfen kann und die keinem gehören. Der hat sich auf die natürlich vorkommenden Radiowellen konzentriert. Das funktioniert, aber viel ist da nicht zu holen. Viel besser ist Sonnenlicht (Solarthermie, Photovoltaik), Erdwärme und andere Dinge die wir heutzutage fleißig nutzen.

Das was Tesla da vor hatte kann man vergleichen mit "Freiem Trinkwasser". Man stellt überall wo man kann kleine Tassen auf und dann hat man kostenloses, also "freies" Trinkwasser. Die Menge an "Freiem Wasser" hängt vom Aufwand und der Umgebung ab. Ist möglich, aber keine gute Möglichkeit Wasser zu gewinnen. Und genau so ist das mit der "Freien Energie" durch Radiowellen vom Tesla.

Magnetische Levitation

Damit hat Tesla gar nichts zu tun gehabt. Das erfordert Techniken und Materialien die Tesla nicht zur Verfügung standen bzw. der gesamten Menschheit noch völlig unbekannt sind. Entweder man braucht Supraleiter oder ein Computersystem das superschnell Anpassungen an den Magnetfeldern durchführen kann.

Den Transrapid gibt es ja, fährt auch in Japan, aber alle anderen Länder - inklusive wir Deutschen die das entwickelt haben - hallten das Ding für nicht wirtschaftlich und Überflüssig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Yazan543 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 14:04

Du hast den Stern ⭐️

🤦‍♂️ aua, das schmerzt.

1. Freie Energie hat er nicht erfunden. Es ist ein theoretisches Konzept, was eigentlich fast nur von merkwürdigen Leute, Verschwörungstheoretiker und geistig verwirrten aufgegriffen wird.

2. Drahtlose Energieübertragung hat er ebenfalls nicht erfunden. Es ist ein ein Effekt. Er ging davon aus, das man über tausende Kilometer, einfach so elektrische Energie übertragen kann. Heute wissen wir, das es Humbug ist. Einzig mit Mikrowellen wäre sowas theoretisch möglich, was praktisch allerdings sehr zweifelhaft ist. Ansonsten kann man heute nur über sehr kurze Strecken sinnvoll Energie drahtlos übermitteln.

3. Tesla Spule ist, wie der Name schon sagt, nichts weiter als eine Spule. Die gab es schon vorher. Praktisch hat die von ihm entwickelte Spule keine technische Bedeutung.

Anstelle irgendwelchen Hirngegespinsten hinterher zu jagen, sollte man Tesla dafür ehren was er wirklich erreicht hat. Er war wirklich sehr intelligent und hat die Technik und Wissenschaft sehr weit vorangebracht.


Yazan543 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 12:39

Freie Energie: Viele verwechseln Teslas Vision mit "freier Energie". Tesla sprach von einem System, das Energie aus der Umgebung aufnehmen könnte, aber es wurde nie in die Praxis umgesetzt. Es ist ein faszinierendes Konzept, das viele inspiriert hat, aber es gibt keine Beweise, dass Tesla tatsächlich ein funktionierendes System dafür erfunden hat.

2. Drahtlose Energieübertragung: Es stimmt, dass Tesla glaubte, Energie über große Distanzen drahtlos übertragen zu können. Er scheiterte mit dem Wardenclyffe-Turm, aber das Konzept der drahtlosen Kommunikation (wie z. B. Radio und Wi-Fi) basiert auf seinen Ideen. Es ist also nicht völlig abwegig, aber seine ursprüngliche Vision war zu seiner Zeit nicht realisierbar.

3. Tesla-Spule: Die Tesla-Spule war tatsächlich ein bedeutender Fortschritt für die Entwicklung der Hochfrequenztechnik, auch wenn sie in der praktischen Anwendung nicht die enorme Bedeutung hatte, die oft zugeschrieben wird. Sie trug jedoch zur Erforschung der elektromagnetischen Felder und zur Entwicklung der Funktechnik bei.

Commodore64  01.03.2025, 14:24
Freie Energie hat er nicht erfunden. Es ist ein theoretisches Konzept, was eigentlich fast nur von merkwürdigen Leute, Verschwörungstheoretiker und geistig verwirrten aufgegriffen wird.

Richtig. Das Konzept des Raubbaues und Ausbeutung ist so alt wie die Menschheit selber. Und das wird immer noch praktiziert, also nichts nur für Theoretiker, egal ob Verschwörte oder nicht.

Drahtlose Energieübertragung hat er ebenfalls nicht erfunden. […] Er ging davon aus, das man über tausende Kilometer, einfach so elektrische Energie übertragen kann. Heute wissen wir, das es Humbug ist.

Erfunden hat der das schon. Vorher hat das keiner gemacht - zumindest nicht bewusst.

Aber Humbug ist das nicht. In einer Zeit wo CO₂ Emissionen, Umwelt- und Strahlenschutz keinen Interessiert hatten, da war das ein interessantes Konzept. Wenn man alle - sagen wir mal - 50 Kilometer ein gigantisches Kohlekraftwerk hin stellt, dann kann man mit Sendern auf dem Kraftwerksgelände Energie in der ganzen Landschaft verteilen. Genug um Taschenlampen und andere Beleuchtungsarten ohne Batterien und Kabel benutzen zu können. Ob man genug Kohle abbauen kann und ob Menschen durch die Abgase bzw. extreme Strahlung sterben würden, das hat doch damals keinen Interessiert.