Welchen Planeten/Himmelskörper, würdet ihr in Zukunft am liebsten bewohnen?
13 Stimmen
5 Antworten
warum sollte jemand freiwillig wo anders als auf der Erde wohnen?
dann fällt die option erde ja raus. Logischerweise in dem Fall Mars. Mond würde eh irgendwo auf ner komischen Umlaufbahn durch das Sonnensystem fliegen für ein paar mio jahre bzw. bei dem crash gleich mitvernichtet, und Ceres ist viel zu klein um da je vernünftig leben zu können.
Alles andere ist irgendwie nicht schön. Da muss man die ganze Zeit im Habitat bleiben. Die Kuppel zu verlassen ist nur mit Raumanzug möglich und das anlegen dauert ewig lange.
Das einzige was nett wäre, wäre die geringere Schwerkraft. Ansonsten ist das fast wie verschärfter Hausarrest.
Titan. Die Aussicht ist bestimmt Klasse
alle anderen sind schlimmer zum leben als selbst in der antarktis
Weil die Erde heute und in Zukunft der einzige bewohnbare Planet sein wird, allerdings ist die Zukunft der Erde begrenzt, bedingt durch die Tatsache, dass die Sonne in ferner Zukunft immer mehr an Kraft, Helligkeit und Größe gewinnt. Kritisch wird es aber erst in 500 Millionen Jahren, in einer Milliarde Jahre wird es nur noch einfachste Mikroben geben, die sehr widerstandsfähig und hitzeresistent sind, nur in den tiefsten Nischen der Ozeane können dann noch etwas höherer Lebewesen existieren, die ohne Sauerstoff auskommen, denn die Photosynthese gibt es bis dahin auch nicht mehr. Aber bis dahin ist noch extrem viel Zeit und die Menschheit muss sich darüber keine Gedanken machen.
Ist ja ein Gedankenspiel: Jahr 2787, die Erde wurde von einem massiven Himmelskörper getroffen. Und die Menschheit sucht Zuflucht bei den verschiedenen Kolonien.