Welche Philosophie befolgt ihr?
Jo es ist Nachts, ich kann nicht schlafen ,mir ist langweilig ,hab unbeantworte fragen die nur nachts kommen
Wenn ihr keine Ahnung habt was die bedeuten dann googelt ode fragt chatgpt
47 Stimmen
9 Antworten
Der Stoizismus erscheint mir als eine sinnvolle Lebensphilosophie, die uns lehrt, Dinge, die wir nicht ändern können, mit Gelassenheit anzunehmen und die Realität so zu sehen, wie sie ist. Denn oft sind es unsere falschen Vorstellungen, die uns unnötig leiden lassen. Entscheidend ist es, in stoischer Ruhe bei sich selbst zu bleiben, auf Herausforderungen des Lebens vorbereitet zu sein und das zu verändern, was in unserer Macht steht.
Hallo matti1201s
Ich denke bei mir passt eine Mischung aus:
Existenzialismus, Absurdismus, Nihilismus, Realismus
Ich finde das Ganze generell sehr interessant.
Wie ist es bei Dir?
LG
Laurimatecacy
Auch wenn mein Denken sicher auch Bestandteiler realistischer oder rationaler Gedankengänge hat, finde ich, dass "Idealismus" ganz gut passt, denn im normalen Sprachgebrauch gilt:
"Idealisten setzen oft auf das Gute, das Gerechte und das Schöne, und sie verfolgen das Ziel, die Welt oder ihre Umgebung im Einklang mit diesen Vorstellungen zu verbessern."
Gerechtigkeit fand ich schon immer wichtig (auch wenn man natürlich im Einzelfall drüber diskutieren könnte, was dies nun konkret bedeutet). Und Schönheit passt zu meiner Haltung gegenüber der Kunst. Oder auch gegenüber der Natur.
Das ist aber nur das angestrebte Ziel. Dass dieses oft nur schwer (oder gar nicht) zu erreichen ist, ist auch zutreffend, und das Element wird wiederum von meinem (partiellen) Realismus abgedeckt, welcher (ganz ähnlich wie bei Schopenhauer) gerade in Bezug auf den Homo sapiens von einem gewissen Pessimismus geprägt ist.
Trifft wohl am ehesten zu. Ich bin allerdings auch sehr vom Existenzialismus, vom Stoizismus und von verschiedenen Religionen (v.A. Hexentum und Buddhismus, aber auch der christlichen und islamischen Mystik) beeinflusst.
Das trifft es. Da hab ich eigentlich schon meine Philosophie drin.