Was wenn es Humanoide Roboter gäbe die man von Menschen nicht mehr unterscheiden kann und alles besser und schneller können als der Mensch?
Also auch Emotionen besser verstehen kann als jeder menschliche Psychologe...
Meine Frage ist: macht es sinn/ist es Ethisch vertretbar eine Emotionale Beziehung zu einem Roboter zu haben?(der darauf programmiert ist dich möglichst glücklich zu machen, absolut Menschlich wirkt, tiefgründige Unterhaltungen führen kann und sogar zur Sexualität fähig ist)
Ein Roboter den man überhaupt nicht von einem Mensch unterscheiden kann(wie im Netlfix Film "Atlas" z.B.) und das ist absolut realistisch für die Zukunft(ob es in 30 oder in 300 Jahren sein wird weiß ich aber nicht...)
Die Frage ist: Ist eine (emotionale) beziehung zu einem Roboter sinnvoll/ethisch vertretbar?
8 Stimmen
3 Antworten
Die Grundlage einer echten Beziehung ist die freie Entscheidung eines 'Ich' für ein freies 'Du'.
Ein Roboter, mag er auch noch so menschlich sein, bleibt eben programmiert auf das 'Du'. So eine Beziehung wäre nicht mehr wert, als eine Sexpuppe im Bett.
Liebe zu Maschinen / Robotern gibt es ja auch jetzt bereits, z.B. lieben manche ihre elektronischen Haustiere tatsächlich wie andere ihren Hund.
Es gibt auch schon Menschen, die ne KI-basierte Figur geheiratet haben, und nun mit einem Hologramm "zusammen leben"
Wirklich bedenklich finde ich das halt, sobald es Ersatz für echten Menschlichen Kontakt wird, denn viele würden dadurch noch mehr als eh schon vereinsamen, weil wozu die Wohnung verlassen, und mit echten Menschen interagieren, wenn die KI so viel Problemloser im Umgang ist, weil sie darauf programmiert ist "ihren" Menschen besonders Glücklich zu machen.
"der darauf programmiert ist dich möglichst glücklich zu machen"
Nun ja... wenn du Sklaverei ethisch vertretbar findest, dann nur zu.
Hä, was hat das damit zu tun? Ein Roboter hat keine Empfindungen, warum sollte er dann Rechte haben?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Warum sollte dein Roboter keine Empfindungen haben, wenn er alles kann, was der Mensch auch kann? Sind Empfindungen denn überhaupt notwendig, um das auszuschließen?
Weil ein Mensch mit Biologische Synapsen denkt während der Roboter mit mathematische Algorithmen denkt... Ein Roboter wird niemals Bewusstsein haben.
Inwiefern kann man Roboter bitte versklaven? Egal wie weit entwickelt, es bleibt immer noch ein Roboter.