Wärst du okay damit, wenn du mit humanoiden Robotern leben müsstest?
Sie sprechen, schreiben und handeln genauso wie Menschen. Ihre Emotionen und Bewegungen (Körpersprache) sind sehr realitätsnah.
Man kann mit ihnen reden, Bindungen aufbauen und so.
19 Stimmen
8 Antworten
Wer baut und kontrolliert denn diese Roboter?
Wahrscheinlich irgendein Konzern. Dann kannst du dich auf personalisierte Dauerwerbung und drangsalierende Verträge freuen.
Noch schlimmer wäre es, wenn der Staat die Dinger kontrolliert. Es muss ja nur die falsche Partei rankommen und wir sind alle im eigenen Haus gefangen.
Zum einen ist ChatGPT ideologisch eingefärbt und es gibt keinen großes KI-Programm, welches das nicht ist. Das heißt, es geht bereits eine Gefahr davon aus.
Zum anderen ist das schlecht vergleichbar. Roboter benötigen extreme Überwachung wegen der von ihnen ausgehenden Gefahr. Das heißt, dass erhebliche Eingriffe in die Privatsphäre der Kunden und aller umgebenden Menschen benötigt werden, um Roboter zu betreiben. Zudem sind die Kosten dieser Roboter voraussichtlich sehr hoch. Beide Probleme laden geradezu zu einer Werbelösung ein.
Wird bald das Normalste der Welt sein.
Für mich wäre das nicht ok.
Aber wenn ich auf einer einsamen Insel gestrandet wäre, dann wäre mir ein Roboter¹, den jemand dort vergessen hätte, immer noch lieber, als ganz allein zu sein. Wenn er mich nerven würde, könnte ich ihn ja abschalten.
¹ Woher er seinen Strom bezieht, soll uns bei dieser Fragestellung mal egal sein.
Mir gefällt das Wörtchen "müsstest" nicht.
Zudem denke ich, dass Androiden in menschlicher Form ein destruktives Verhalten mit sich bringen könnten.
Da gibt es mehrere Fragen:
Kann ein Android erzogen werden? Würde ein Android menschliche Moralität verstehen und unsere Spezies als gleich annerkennen? Jeder Mensch hat seine eigene Art der Moral, was wird die KI als "richtig" und "falsch" einstufen? Was passiert, wenn ein Android über das Leben eines Menschen entscheidet, oder einen Menschen beispielsweise mobbt, verletzt o.ä aus den Gründen, aus denen Menschen dies ihren Mitmenschen antun?
Da das alles unergründlich ist, lautet meine Antwort nein.
MfG(:
Kann ein Android erzogen werden?
Nein, programmiert. Es kann aus Erfahrungen lernen, hat aber Einschränkungen.
Würde ein Android menschliche Moralität verstehen?
Jaein. Es ist darauf programmiert menschliche Moralität zu haben.
Würde (...) unsere Spezies als gleich annerkennen
Sie sind in der Lage zu unterscheiden und sind sich "bewusst", dass sie keine Menschen sind. Wenn man sie darauf programmiert, können sie die menschliche Spezies als "gleich" anerkennen.
Jeder Mensch hat seine eigene Art der Moral, was wird die KI als "richtig" und "falsch" einstufen?
Es wird eine ethische Richtlinie geben, was als gut und falsch eingestuft wird. Meistens wird der Roboter Neutralität bewahren, wie bei ChatGPT.
Was passiert, wenn ein Android über das Leben eines Menschen entscheidet
Kann es nicht und wird keinen Zugriff erlauben.
einen Menschen beispielsweise mobbt, verletzt o.ä aus den Gründen, aus denen Menschen dies ihren Mitmenschen antun?
Wenn sie darauf programmiert sind, ihre Mitmenschen zu helfen, dann wird es ganz sicher nicht passieren. Man muss ihnen schon beibringen, wie man mobbt. Ansonsten sollte sowas nicht (absichtlich) möglich sein.
Wenn der Roboter gute Witze auf Lager hat und z.B. Gangnam Style tanzen kann xD
ChatGPT ballert dich auch nicht mit Werbung voll oder drangsaliert dich mit Verträgen.
Es kommt darauf an, wofür die Roboter programmiert sind.
Vielleicht wird es vom Staat subventioniert.