Was ist wichtiger: Gesund leben oder glücklich sein?
Frage klingt etwas extrem.
Mir gehts darum: Manchmal ist man so extrem und stur darin, immer in allem gesund zu leben und verliert dabei die Leichtigkeit bzw andere Dinge aus den Augen. Oder man verurteilt sich immer wieder für seine Laster.
Und oft ist es für die Gesundheit sogar wichtiger glücklich zu sein, als nur gesund zu leben. Erlaubt ihr euch eure Laster und genießt sie dann auch? Was sind eure Laster?
Habe gehört, schlechtes Gewissen ist schlecht fürs Herz... ;)
9 Stimmen
5 Antworten
Warum, soll ich glücklich sein wenn ich einem Laster fröhne. Es gibt soviel mehr was glücklich macht. Eine Gesundheit ohne glücklich zu sein wird nicht lange Bestand haben. Ohne Glücklich zu sein geht gesund sein auf Dauer nicht. Aber du kannst sehrwohl glücklich sein, auch wenn du Krank bist.
Lieber werde ich mit Lastern aber glücklich nur 75 als ohne Laster und unglücklich 85.
Die Balance macht es aus, wobei ich persönlich eher in Richtung Glück tendiere. Mir fällt vermehrt auf, wie Menschen versuchen alles ''richtig'' zu machen, und am Ende insgeheim unglücklich sind. Das geht von einer gesunden Lebensweise bis hin zum Job/Sparen/Investieren.
Niemand gibt mir die Garantie, dass du oder ich morgen noch leben.
Was bringt mir ein Leben mit mehreren Immobilien und einer 100% gesunden Ernährung, wenn ich 100 werde, aber mein Leben nie richtig genieße.
Man muss das Leben genießen und dazu gehört eben auch, sich mal fallen zu lassen, das Leben tatsächlich zu genießen. Und wie gesagt, es ist nicht bloß die Ernährung, sondern tatsächlich alles im Leben.
Wenn du Bock auf etwas hast, aber wieder der zwanghafte Gedanken aufkommt, hmm.. lieber nicht,.. mach es einfach. mach es. Aber natürlich - die Balance. nicht übertreiben
genau, dann geht es in so ein zwanghafte Richtung wobei die Leichtigkeit verloren geht
Ich würde eher sagen, dass das eine nicht ohne dem anderen geht. Aber natürlich nicht in einem extremen Sinne.
...wenn ich Süßigkeiten esse die mir nicht mal schmecken. Und dann auh noch mehrere! Aaaahaa schrecklich, da habe ich danach ihr ein schlechtes Gewissen und versuche bei der nächsten richtigen Mahlzeit weniger zu essen, was dann aber wieder dazu führt, dass ich schneller Hunger bekomme und ein Keks mampfe. Teufelskreis. Darf also gar nicht erst anfangen mit den Süßigkeiten 🍬 🥧🍰🧁🍭.
Vor allem ist die richtige Mahlzeit ja das, was dein Körper braucht! Mein Tipp aus Erfahrung mit Süßigkeitensucht: Suche dir Süßigkeiten ohne Industriezucker, denn der ist das Schlimme. Z.B. Feigen, Datteln etc. Man kann auch mega leckere Kuchen machen ohne Zucker. Und es gibt leckere Rohe Schokolade z.b. bei rossmann ohne zucker :D
Mein Favorite: avocado, mango, banane, datteln, kakaopulver (ohne zucker!) und kokosöl im mixer klein pürrieren und eine weile in den Kühlschrank. Mega lecker!!!