Was ist die bessere Idee?

Anderes Fahrrad kaufen Für 50€ 40%
Neue Speichen kaufen für das jetzige Fahrrad 40%
Anderes Fahrrad kaufen für 50€ und Laufräder tauschen 20%

5 Stimmen

4 Antworten

Neue Speichen kaufen für das jetzige Fahrrad

Das Rad, was du dir da ausgesucht hast, ist zwar so okay, aber in keinem guten Zustand. Es wurde offenbar so gut wie gar nicht gepflegt. Du weisst nicht, in welchem Zustand die Speichen des Hinterrades sind.

Das Problem bei den asymmetrisch eingespeichten Laufrädern (für Kettenschaltung) ist, dass, wenn einmal eine Speiche gebrochen ist, damit die homogene Stabilität der Einspeichung zerstört ist, und es in der Nachfolge immer wieder schnell zu neuen Speichenbrüchen kommt. Es empfiehlt sich daher bei solchen Laufrädern, bei schwereren Fahrern oder starker Beanspruchung, das Laufrad komplett neu einzuspeichen.

Da du mit deinem Fahrrad ansonsten super zufrieden bist, solltest du es pflegen und in es investieren.


Obsidiantree 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 12:21

Mal sprechen kosten aber 160€ Für 400€ Kriege ich aber schon ein komplett neues Rad Deswegen kaufe ich mir jetzt das Schrott Fahrrad und Spare auf das neue

Nochmal eine andere Option:

Erstmal schauen, ob denn wirklich die Komponenten der Laufräder prinzipiell zu schwach sind, oder ob es nicht einfach daran liegt, dass die Laufräder schon ein gewisses Alter haben und die Speichen nie nachgespannt wurden.

Für die Stabilität der Speichen ist absolut entscheidend, dass sie im Fahrbetrieb nie völlig entlastet werden. Sie sind ja auf Zug belastet, also die Naben hängen quasi an den jeweils nach oben zeigenden Speichen. Die Speichen, die jeweils nach unten zeigen, werden dabei entlastet. Besonders werden die unteren Speichen dann entlastet, wenn das Rad auf den Boden knallt, z.B. wenn man eine Bordsteinkante runter fährt. Aber so eine Stoßbelastung ist halt auch schnell wieder vorbei, die Speichen werden wieder normal belastet - was für die unteren Speichen bedeutet, dass sie ruckartig wieder belastet werden. Und diesen Ruck halten sie dann nicht unbedingt aus. Deshalb muss die Grundspannung so hoch sein, dass die Speichen nie komplett entlastet werden, auch nicht bei einer Landung aus der Höhe.

Aber gerade günstige Laufräder, die beim Einspeichen nicht sorgfältig abgedrückt wurden und die nie eine besonders hohe Grundspannung hatten, verlieren mit der Zeit auch gerne an Speichenspannung. Sprich: Sie werden anfälliger für Speichenrisse, obwohl die Speichen nichts von ihrer grundsätzlichen Belastbarkeit verloren haben.

Die Lösung ist dann sehr einfach: Die Speichen nachspannen, damit sie wieder eine hohe Grundspannung haben.

Sollte deutlich günstiger kommen, als neue Speichen einspeichen zu lassen. Zumal eigentlich die billigen Speichen mit durchgehender Materialstärke die stabilsten sind, d.h. du kannst nichtmal unbedingt stabiliere Speichen kaufen.

Neue Speichen kaufen für das jetzige Fahrrad

Ja, ich würde es neu einspeichen lassen. Wenn eine Speiche erstmal gebrochen ist, setzt sich das immer so fort, weil das Rad instabil ist. Ich hab das mal machen lassen in einer günstigen Werkstatt, iwas gemeinnütziges, sonst hätte ich das vielleicht auch nicht gemacht wegen des Preises. Aber dann war Ruhe.


Obsidiantree 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 21:58

Ja gut ich denke auch das ist die beste Option aber es ist immer noch mal besser sich Rat einzuholen von anderen Leuten eine zweite Meinung kann die Schaden

Hummingbird666  29.05.2025, 22:01
@Obsidiantree

Ja, ich wollte das auch nicht machen, aber am Ende... Du weißt nicht, welche Macken das neue Rad haben wird, von daher mach die Speichen einfach neu.

Anderes Fahrrad kaufen für 50€ und Laufräder tauschen

Wäre das einfachste.

Laufräder neu einspeichen ist das schwierigste an Zweirädern überhaupt.

Nicht mal jeder ausgebildete Zweiradmechaniker hat da ein Händchen für.