Was haltet ihr vom Stierkampf?
25 Stimmen
5 Antworten
Beschissene und unnötige Tierquälerei.
LG
Was daran betrachest du da an Tierquälerei, wenn ich fragen darf?
so ein unnötiges quälen von Tieren
ich lehne es total ab und finde abscheulich
Kann deine Ablehnung durchaus nachvollziehn! Bist du Veganer/Vegetarie, wenn ich fragen darf? Wenn nicht, wie findest du sollte der Stier deiner Meinung nach besser/humaner getötet werden?
Ich bin generell der Meinung, dass wir Tiere nicht ausbeuten sollten. Und das schließt nicht nur Stierkämpfe ein.
Sondern auch Tiere als Essen:
Oder Tierversuche:
Oder Zirkusse:
Auch nicht vegane Kleidung wäre tabu:
So grausam die Stierkämpfe auch sein mögen, es passt nicht zusammen dagegen zu sein & gleichzeitig Tiere anderweitig, meist sogar noch brutaler, auszubeuten. Beispielsweise wäre ich lieber ein Stier für die Arena, als eine Ratte im Labor.




Verstehe, ich respektiere deine Meinung, auch wenn ich nicht der Meinung bin, dass der Mensch, wenn er kein Fleisch verzehrt, dadurch gleichzeitig auch an die Spitze der Moralkette gelangt. Wie gesagt, ich respektiere alle andere Meinungen und Standpunkte zu diesem Thema und möchte mir auch nicht anmaßen andere zu "missionieren" bzw. zu überzeugen.
Hier geht es um mehr wie Meinungen. Denn es sind Handlungen, die damit einhergehen. Meinungen muss man tolerieren, aber bei Handlungen sieht das anders aus.
nur um zu vestehen: Du begründest also deine Haltung mit dem respektlosen Umgang mit Tieren generell. Sprich, du meinst, dass der Mensch respektvoller und achtsamer mit Tieren umgehen soll und dazu zählt für dich auch, dass der Mensch generell keine Tiere töten und verspeisen darft, richtig?
Ja, aus der Haltung heraus, dass wir das ja auch nicht wollen würden, bspw. wenn wir nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette wären.
Dann berufst du dich also auf ethische Gründe? Habe vor kurzem einen Beitrag in meiner Gruppe gepostet "Tierschlachtung bei Naturvölker". Hast du den dir mal durchgelesen oder sagar dir die verlinkte Doku angesehen? Würde mich interessieren was du davon hältst bzw. wie du die Frage "was ist ethisch und was nicht?" beantworten würdest!
aber nur in der südfranzösischen Variante, bei der der Stier nicht verletzt wird.
Dort werden dem Stier Kokarden an die Hörner gebunden und die Aufgabe der Razeteurs genannten Stierkämpfer ist, sie ihm in der Arena abzureissen
was passiert mit dem Stier bei der französischen Variante nach dem "Kampf"? Weisst du das?
Der Stier wird von einer Kuh aus der Arena geführt, in einen Viehanhänger geladen und kommt wieder auf die Weide.
Hast Du mal in Südfrankreich Stierkampfplakate gesehen?
Da stehen oben in Blockbuchstaben die Namen der Stiere, drunter in kleinerer Schrift die Namen der Razeteurs, die antreten.
Ein Stier, der sich in einer Reihe von Kämpfen achtbar geschlagen hat und womöglich mit allen Kokarden aus der Arena geführt wird, ist ein Publikumsmagnet und lockt Zuschauer in die Arena.
P.S. Ich bin Südfrankreichfan und kenne diese Kämpfe aus eigenem Erleben
Das vermute ich. Würde mich wundern, wenn dieser dann nicht auch, wie alle anderen Tiere auf dem Grill landen würden. Mal angenommen, es wäre so: Was genau wäre nun eigentlich gewonnen, wenn der Stier - natürlich im Falle, dass es sich um ein ausgewachsenes Tier handeln würde - stattdessen in der Arena und nicht im Schlachthof getötet werden würde?
Schlachthof ist im Gegensatz zum spanischen Stierkampf keine Tierquälerei. Bolzenschußgerät an den Kopf und fertig. Aber bis dahin hatte der Stier ein sehr schönes Leben im Freien mit viel Auslauf. Wenn Du z.B. durch die Camargue fährst, kannst Du die Tiere auf unglaublich großen Weiden bewundern.
So ist es. Ich habe mal von einem Biobauern gelesen, der seine Rinder mit dem Gewehr auf der Weide erschiesst und dann eine Hausschlachtung vornimmt, um ihnen den Stress des Transports zum Schlachthof zu ersparen.
Bei den Rindern der Biobauern handelt es sich um domestizierte Tiere, d.h. es sind keine rein wildlebende Tiere, welche noch über ihre urspüngliche Wildheit verfügen. Meinst du, das macht einen Unterschied? Ich meine, wenn die eine Art des Tötens für das eine Tier "gut" ist, bedeutet das dann, dass diesselbe Art der Tötens auch für das andere Tier "gut" ist?
Bei einem Schuss mit klassischer Jagdmunition stirbt das Tier praktisch blitzartig
Ich bin kein Vegetarier, für mich sind Tiere Nahrungsmittel, allerdings bin ich der Meinung, sie sollten artgerecht gehalten werden, also Rinder auf der Weide und nicht in Anbindehaltung im Stall und schnell, schmerzlos und ohne Stress getötet werden
Die Stiere, die beim Stierkampf in Spanien getötet werden, die führen ja ein Leben in freier Natur. Das kannst du, nachdem was du schreibst, ja nicht für schlecht halten, oder? Wie sollten diese Tiere deiner Meinung nach getötet werden?
Würde man sie auf der Weide erschießen, sowie der Biobauer - und nicht in der Arena töten -, dann hätte dies doch zur Folge, dass diese Tiere erst überhaupt gar nicht gezüchtet würden sondern durch andere Rinder, welche weitaus weniger kostspielig gehalten werden können, ersetzt würden. Oder was meinst du?
Sehe ich das richtig, wenn ich sage, dass wir (bzw. die Menschen in Spanien) ja nicht dadurch weniger Fleisch konsumieren, wenn der Stierkampf abgeschafft werden würde? Was im konkreten Fall bedeutet, dass für den Stier, welcher nicht in der Arena getötet wird, ein anderes Rind/Stier unter weitaus weniger artgerechter Haltung im Schlachthof von einer Maschine, oder von einem Menschen, welcher in keiner Weise irgendeinen Bezug zu diesen Tier hat, getötet werden würde. Findest du es für legitim zu fragen, was eigentlich für Mensch und Tier dadurch gewonnen wäre, wenn der Stierkampf - sowie die überwiegende Mehrheit es hierzulande fordert - demnach abgeschafft werden würde?
Da es Tierquälerei ist lehne ich es ab.
Meinst du die Art und Weise, wie der Stier getötet wird? Wäre es humanerf/ethisch-moralischer das Tier im Rahmen der üblichen Schlachthofbedingungen zu töten?
Soweit ich weiß wird der Stier vor dem Kampf noch mit einer Injektion geschwächt. Das geht für das Tier somit ziemlich unfair zu.
du bist also Veganer, und lehnst Tiertötung zum Zwecke der Nahrungsverwertung prinzipiell ab, verstehe ich richtig?