Was haltet ihr vom Deutschland-Ticket?

Ja, das Deutschland-Ticket ist eine tolle Idee. 53%
Es ist gut, aber könnte noch verbessert werden. 29%
Ich nutze es nicht. 12%
Nein, das Deutschland-Ticket bringt nichts. 6%
Ich finde es zu teuer. 0%
Ich finde es zu wenig flexibel. 0%
Ich habe keine Meinung dazu. 0%

17 Stimmen

9 Antworten

Ich nutze es nicht.

wohne zu Ländlich und bringt mir keine Vorteile- aber ich Glaube= auch mit besserer Verbindung, würde ich es nicht nutzen.

Im Grunde finde ich es eine gute Idee- aber ich finde die Umsetzung falsch.

Ich hätte mir gewünscht , das es auf rigendeine art und weise- für die Leute ist, die durch die Benzinpeise zu sehr in Ihren monatlichen Kosten belastet sind. So ist es aber für absolut Jeden- auch für Leute, die 2,3 Autos haben- ein Haus, 1 million. Ich habe absolut nichts dageben- bei jedem ist die Belastung ja anders- aber irgendwie passt mir diese ganze Sache mit der Öffendlichkeit nicht zusammen-mhhhh alle schreihen rum, der Staat soll sich mit den vielen Millarden um die Leute kümmern, die es brauchen- der Staat tut absolut nichts= aber bei etwas wo es absolut keine Beschränkung gibt( Deutschland -Tiket)- da bejubeln es alle, es giebt keine Kritik, es gibt kein Aufschreih.


Mondmagnolie 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 20:04

Vielen Dank für die Beteiligung

Ja, das Deutschland-Ticket ist eine tolle Idee.

Blöd für jene, welche mit dem Bärenticket in der ersten Klasse reisen durften.
Blöd auch für jene, welche bisher abends und am Wochenende noch Leute mitnehmen durften.

Aber schön, dass man für 58 € (Sozialticket 48 €) einen ganzen Monat lang quer duch Deutschland reisen kann, ohne ständig neue und teure Tickets kaufen zu müssen. Man muss halt nur darauf achten, dass man nicht in Busse von Privatunternehmen steigt oder in zuschlagpflichtige Züge der Bahn.

Und zumindest im Ruhrpott haben Arbeiter noch nie in den letzten Jahr(zehnt)en so billig zwischen Wohnort und Firma pendeln können.
Das ist auch eine Motivation, nicht immer nur einen Job direkt vor der Haustür zu suchen.


Mondmagnolie 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 20:04

Auch guter Punkt, vielen Dank

GoldRubicon  22.03.2025, 19:23

Bahncard 100 1. Klasse 🤫

Nein, das Deutschland-Ticket bringt nichts.

Der Kostenfaktor war davor in den seltesten Fällen das Problem. Und bei und konnte man schon Jahre vorher recht einfach verkehrsverbund-übergreifende Tickets buchen (nicht nur Nachbar-Verbund und auch abseits Bahn). Da wo der Preis wirklich das Problem ist, soll über angepasste Sozialleistungen nachgeholfen werden.

Viel wichtiger wäre ein gescheiter ÖPNV! Das D-Ticket ist defakto eine Großstädter-und-Spaßfahrten-Subvention! :-(

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Mondmagnolie 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 20:03

Guter Punkt. Danke für deine Beteiligung!

Ja, das Deutschland-Ticket ist eine tolle Idee.

Hoffentlich hat es auch ab 2026 weiterhin Bestand. So man oft in anderen Städten unterwegs ist , entfällt der lästige Kauf von Tickets vor Ort ; einfach in die Bahn oder Bus einsteigen und fertig. Das möchte ich nicht mehr missen.

Es ist gut, aber könnte noch verbessert werden.

79, 89 oder 99 Euro wären besser.

Aktuell sind die Züge zu sehr überfüllt und die Kosten werden kaum gedeckt. Mit einem höheren Preis werden Züge etwas leerer und damit zuverlässiger und die Kosten würden mehr gedeckt. So bräuchten wir es.

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse an der Eisenbahn

Mondmagnolie 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 20:04

Danke! Da gebe ich dir auch Recht