wählt ihr bei Dating-Apps für Bettgeschichten andere Typen aus als für Langzeit-Beziehungen?

Ich (weiblich) sage: Ja und zwar unterscheiden die Typen sich so: 44%
Ich (männlich) sage dazu: 44%
Ich (weiblich) sage: Ne da gibts keinen Unterschied. 11%

9 Stimmen

5 Antworten

Ich (weiblich) sage: Ja und zwar unterscheiden die Typen sich so:

Ich stamme aus der Vor-Dating-App-Zeit: Das perfekte Profil für eine langfristige Beziehung baut auf ähnliche Weltanschauungen und die Fähigkeit für eine Beziehung auf Augenhöhe auf. Einigermassen sozialkompatibel sollte er auch sein.

Bei einem ONS ist das egal - nur eines braucht es immer: Vertrauen.

Ich (männlich) sage dazu:

Viele Profile strahlen für mich eindeutig sexuelle kurzfristige Abenteuerlust aus. Oder zumindest die Fotos der entsprechenden Person darauf. Wenn man als Mann auf der Suche nach einer festen Beziehung ist, weicht man da natürlich aus. Wobei Bilder sicherlich täuschen können! Mir gefallen Bilder auf denen man die Augen richtig strahlen sieht und ein lebendiges und authentisches Lächeln. Am besten noch in der Natur. Viele Profile wirken einfach so: Die ist sicherlich unberechenbar, schon etliche Male Fremdgegangen und ein geringes Selbstwertgefühl.

LG spannendes Thema :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich (weiblich) sage: Ne da gibts keinen Unterschied.

Weil meistens betrüger dahinter stecken die entweder ein Aufenthaltserlaubnis anstreben oder finanzielle Mitteln

Sex ist vollkommen im Hintergrund

Ich (männlich) sage dazu:

Ja. Leider. Finde das von Frauen extem kühl und sehr oberflächlich. Die können doch überhaupt nicht einschätzen, was für ein Potential Menschen wirklich haben und machen sichs einfach, sind faul und oberflächlich. Statt mitzuhelfen, suchen sie nach einem fertigen Gesamtpaket.

Ich (männlich) sage dazu:

Ich handhabe es so.

Da ist für mich ein Unterschied zwischen zweckdienlich und emotional hin und weg