Vielen Männer, die viel Geld verdienen, ist es egal, was ihre Frau verdient. Viele Frauen, die viel verdienen, nehmen keinen Mann, der weniger verdient?

Im Großen und Ganzen: JA! 40%
Stimmt nicht. 40%
Ein paar sind so Oberflächlich, die meisten Frauen jedoch nicht. 10%
Viele, aber nicht alle sind so! 6%
Anderes 4%

48 Stimmen

9 Antworten

Im Großen und Ganzen: JA!

In der Regel ist das so. Wobei dann auch ein wenig die Frage nach Henne und Ei ist. Sind es Charaktereigenschaften, die ein gutes Gehalt wahrscheinlich oder weniger wahrscheinlich machen oder ist es das Geld selbst? Und sind es eigene oder gesellschaftliche Vorstellungen?

Dahinter können dann ebenso Extrovertiertheit, Selbstbewusstsein und co. stehen. Oder anders herum eben das Gegenteil, von wegen Beschützerinstinkt usw.

Natürlich gibt es in alle Richtungen Ausnahmen, grob gibt es aber eben sehr deutliche Muster in unseren Verhalten, die dann zu diesem Ergebnis führen. Zumindest initial.

Das Thema Finanzen ist aber auch in vielen Beziehungen Streitthema Nummer 1 und wenn einer sonderlich mehr oder weniger verdient, dann kann sich einer durchaus ausgenutzt fühlen oder Wünsche haben die mit diesem Partner nicht realisiert werden können, obwohl man selbst 50% oder mehr dafür mitbringt.

Nach all dem hast du dann aber eben auch mehr Männer, die mehr verdienen, so dass sich diese Kombination häufiger ergibt und daher auch wieder eine gewisse Norm erzeugt und wenn es komplett zufällig und ohne irgendwelche Gedanken ist, einfach weil das dabei rauskommt, wenn du alle Männer und Frauen zusammenwürfeln würdest.

Und natürlich gibt es auch viele Menschen und Länder die da etwas rückständiger sind bzgl. Frauenrechte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

ShrimplyPimmels 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 17:54

Vielen Dank für deine Mühe

Im Großen und Ganzen: JA!

Muss ich leider zustimmen, natürlich sind nicht alle so, aber es gibt natürlich immer welche.

Ist natürlich auch für mich von Bedeutung, dass er finanziell unabhängig ist, damit meine ich, dass er genug verdient und für sich selbst zu Sorgen und sich nicht auf jemand anderen verlassen muss. Es soll halt genug für IHN sein, nicht für mich

Im Großen und Ganzen: JA!

Das ist halt einfach so, weil der Mensch bzw. in dem Fall eben die Frau, so gepolt ist, dass sie vor allem darauf achtet, was ein Mann ihr bieten kann: Guter Job? Guter Verdienst? Sicherheit? Fester Stand im Leben? Weil das Dinge sind bzw. waren, die für die Frau wichtig waren bei der Partnerwahl auch mit Blick auf die Fortpflanzung. Und dass Frauen das theoretisch heute selber stemmen ist egal, weil wir hier von genetischen Verdrahtungen reden, die über Jahrhunderte und Jahrtausende sich etabliert und bewährt haben. Klar bräuchte man sie nicht mehr, aber sie sind immer noch da und gehen so schnell auch nicht weg. Und den Mann interessiert es herzlich wenig, was die Frau verdient, weil das für ihn irrelevant ist und schon immer war. Der Mann schaut dafür auf andere Sachen. Schau dir irgendeine Studie zu dem Thema an, die meisten Männer bevorzugen Frauen in den 20ern. Warum? Weil sie da jung sind und auf der Spitze ihrer Fruchtbarkeit ... das sind Dinge, die beim Mann unterbewusst verdrahtet sind. Warum schauen Männer auf große Brüste und einen knackigen Hintern? Weil das Sachen sind, die sich im Laufe der Zeit mit "Fruchtbarkeit" assoziiert haben. Warum schauen Frauen darauf ob er gut Muskeln hat, auch auf die Hände? Weil sich das etabliert hat als Sinnbild für: Der Mann kann arbeiten und mich verteidigen.

Und bevor sich jetzt die ganzen Feministinnen aufregen: Ja, dass sind Dinge, die heutzutage großteils obsulet sind ... aber deswegen sind die immer noch unterbewusst in uns allen drin verdrahtet.

Anderes Beispiel: Warum ist es heute immer noch viel verbreitet, dass Männer Jungfrauen wollen oder Frauen mit möglichst wenigen früheren Sexpartnern? Weil bis vor 50 Jahren es die einzige Möglichkeit war sicher zu gehen, dass das Kind, dass sie auf die Welt bringt von ihm selber ist und nicht von einem anderen Hannes. Und er will ja sicher gehen, dass das Kind, auf das er seine Ressourcen verwendet auch von ihm ist. Umgekehrt ist es der Frau natürlich egal, weil sie sieht ja, dass das ihr Kind ist, was da unten rauskommt - egal wer der Vater ist - und da ist es eben auch egal wie viele er vorher hatte, solange er bei ihr beleibt und ihr seine Ressourcen gibt.


ShrimplyPimmels 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 19:15

Starke Antwort. Danke für die Mühe.

Im Großen und Ganzen: JA!

So ist der unbereinigte Gender Pay Gap zu erklären: Hypergamie.


ShrimplyPimmels 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 18:49

Ja, immer nach oben daten.

oopexpert  06.01.2025, 18:53
@ShrimplyPimmels

Das ist die weibliche Natur.

Frauen wollen auch im Durchschnitt größere Männer. Frauen wollen auch im Durchschnitt Männer, die größer als der Durchschnitt sind. Frauen wollen auch im Durchschnitt ältere Männer.

Das ist ja auch grundsätzlich in Ordnung. Aber das sollte man den Männer fairerweise achon relativ früh beibringen...

ShrimplyPimmels 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 19:02
@oopexpert

Ja, da gebe ich dir vollkommen recht, dass man den Männern das frühzeitig beibringen sollte, denn sonst erfahren Sie es auf die harte Tour. Auch mit dem Rest hast Du recht.

Viele, aber nicht alle sind so!

Im großen und ganzen gebe ich dir Recht allerdings ist jeder Mensch anders weshalb sich das meiner Meinung nach nicht verallgemeinern lässt.

Ich suche meinen Partner nicht nach dem Gehalt aus, sondern nach dem Charakter. Cool wenn er viel verdient, muss er aber nicht.