Umfrage : an was hattet ihr in eurer Jugendzeit kein Interesse?
Ich habe mal Einiges gelistet, an was viel in ihrer Jugendzeit Interesse hatten. was hat euch überhaupt nicht interessiert ? Bitte abstimmen gern mit kurzer Zusatzinfo. ihr könnt auch etwas nennen, das nicht gelistet ist.
42 Stimmen
20 Antworten
Da ist einiges von deiner Liste.
Moped fahren zum Beispiel. Ich hatte keinen Führerschein und auch kein Interesse. Ebenso kein Interesse an basteln, Tischtennis (kann ich bis heute nicht) und Brettspielen.
Gesammelt habe ich Seifen in Tier und Pflanzenformen, Mangas gelesen, Bücher verschlungen, mit dem Rad überallhin gefahren, im Schwimm- und Sportverein aktiv ect.
Ich war meistens mit anderen Dingen beschäftigt. Ich habe zwar ein Buch gelesen, aber dann auch mal für 2 Monate weggelegt.
Ich mochte auch in der Jugend meine Heimat nicht sonderlich. Zu wenig los.
Heute lese ich sehr gerne und liebe meine Heimat.
Ausser Bücher lesen, schwimmen und Fahrrad fahren hat mich nichts von den angegebenen Sachen interessiert. Aber man kann ja nur eines bezeichnen.
An allem anderen ja…
Meine Hobbys als Jugendlicher waren Musik in jeder Hinsicht, Freunde treffen, Modellbau, aber auch Schwimmen, Fahrrad fahren und Radio hören (ich hatte einen Weltempfänger, das war ein echter Spaß) sowie Fotos schießen. Ich ging auch gern ins Jugendhaus im Pfarrheim. Für Fußball habe ich mich interessiert, war aber kein fanatischer Fan oder Spieler, ich kickte in einer Freizeitmannschaft (Hallenfußball). Ich habe gern gebastelt, war in der Schule auch in der Bastel-AG, wo man Fensterbilder usw. gebastelt hat, Tischtennis spielte ich gerne, "Fix und Foxi" Comics mag ich heute noch :-). Gesammelt habe ich eigentlich nur Modellautos von "Herpa" in 1:87, die ich alle noch habe, vor allem Opels hatten es mir angetan.
Mofa oder Moped oder "Achtziger" fahren haben mich aber gar nicht gereizt. Für mich war klar, dass ich mir lieber ein gescheites Auto hole, wenn ich 18/19 bin und den Führerschein habe (war auch so) und außerdem war ich damals schon passionierter Fußgänger und bin sehr gern Fahrrad gefahren - zumal die Wege in meiner Heimatstadt kurz waren. Für ein Mofa und den "Mofaführerschein" (diese Prüfbescheinigung, die man mit 15 machen konnte) sah ich irgendwie absolut nicht die Notwendigkeit, ich ging immer gern zu Fuß und habe mein Geld lieber für Cassetten, CDs und mein Fotografie-Hobby oder für Modellbau ausgegeben.
Mopeds waren übrigens bei den "Stadtkindern" selten, Roller waren sehr teuer und dahingehend nicht machbar und auch noch nicht in Mode, Mofas hatten aber so mit 15/16 herum einige, aber nur die aus den Dörfern, die damit zur Schule fuhren - beliebt waren Hercules, Puch, Kreidler und Zündapp. Ein Freund von mir hatte eine Zündapp KS 80. Man konnte aber auch total daneben greifen: Solo-Mofas waren uncool. Die gab es meines Wissens nach im Katalog, auch Mars war so eine "Loser-Marke", das war so wie wenn man als erstes Auto mit einem russischen Lada angekommen wäre.
vielen Dank für Deine aufschlussreiche Antwort ! :)