Sollte sich der Verfassungsschutz mal mit der Partei „Die Linke“ befassen und sie genauer unter die Lupe nehmen?
Die Gesamtpartei „Die Linke" ist bislang nicht ein Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes.
https://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Startseite/Arbeitsfelder/Offene+Extremisten+in+DIE+LINKE_
Denkt ihr, es wäre mal an der Zeit, dies zu ändern?
35 Stimmen
9 Antworten
Dafür muss es halt auch Gründe geben!
Weil es einfach keinen Grund dazu gibt.
Aber es ist mal wieder typisch, kaum wird die AfR nach Jahren endlich mal offiziell als rechtsextrem eingestuft, rufen die rechten wieder "aBeR DiE LiNkEn!!1!". Wie üblich.
Das hast du gut getroffen. Naja die haben sich schon immer gerne in der Opferrolle gesuhlt. Zeigt sich halt hier jetzt wieder.
Die Linke wurde bereits lange beobachtet und es kam zu keinem Ergebnis. Etliche Male wurde darüber im Bundestag gesprochen.
Der Verfassungsschutz kann bei der Linkspartei offenbar keine Gefährdung der Demokratie feststellen.
dies damals schon gemacht wurde. Die Linkspartei distanziert sich größtenteils von der DDR und bezeichnet sie als Unrechtsstaat. Nicht alle Forderungen der Linkspartei muss man gut finden, aber sie bewegen sich innerhalb der fdGO.
Die Linke im Gegensatz zur AFD eine größere Gefahr darstellt. Und die Grünen kann man dann auch ruhig beobachten lassen.