Partei links oder rechts?

Links 50%
Rechts 50%

28 Stimmen

9 Antworten

Links

Weil ich gegen Rassismus bin und es bekämpfe

W33

Bin Mittig, aber wenn dass die Auswahl ist, dann natürlich eher links :)

Mir fehlt hier die Antwortmöglichkeit "Mitte". Ich bin nämlich mit meinen Positionen genau in der Mitte ;) Ich definiere die Mitte sozusagen


ichliebetauben 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 20:05

stimmt, hätte ich eigentlich dazu fügen müssen👀

Rechts

Eigentlich rechts. Auf der anderen Seite verschwimmen bei der Komplexität von Wirtschaft und Sozialstaat usw links und rechts schon länger. Die meisten Menschen haben linke und rechte Positionen zu einzelnen Themen.

Aber mittlerweile ist das ganze Thema Wirtschaft ist so weit eben, dass es selten noch um reines links/rechts geht. Vor allem wenn man auf nationaler Ebene was verändern will.

Die klassische Rechte ist zu liberal, neoliberal, wirtschaftsorientiert und hat wenig Interesse an kulturellem Erhalt. Und ich bin halt vor allem nicht wirtschaftlich liberal, oder ökonomisch anti staatlicher Eingriff so wie Libertäre. Ich Teile den Punkt ,,der Markt entscheidet" nicht und wirtschaftlicher Wachstum und die Interessen von Konzernen stehen bei mir aus verschiedenen Gründen nicht ganz oben.

Auch bis zu einem gewissen Punkt finde ich ,,degrowth" nicht falsch. Alles Dinge, welche grundsätzlich eher anti rechts sind l.

Die klassische linke ist in vielen Punkten, zumindest das was dort oftmals dominierend ist, zu staatsgläubig, zu wenige kritisch ggü Migration etc und vertritt einmal ökonomisch einen zu universalen Ansatz und geht mir zu weit.

Demnach passt wohl,,Nouvelle Droite" nach Alain de Benoist am besten.

NatCon und Etatist mit u.a mixed economy.

Zu wenig Auswahl. Ich neige zu der Ansicht, dass diese rechts/links-Unterteilung heutzutage nicht mehr funktioniert. Da gibt es viel zu viel Nuancen.