Sollte die nächste Bundesregierung strengere Klimaschutzmaßnahmen beschließen, um die deutschen Klimaziele für 2030 zu erreichen?
30 Stimmen
5 Antworten
Ja, aber die anderen müssen mitmachen. Die USA (vor allem mit Trump) China, Indien, Russland usw. produzieren über 70% der Treibhausgase, obwohl es über 200 Staaten gibt. Selbst wenn wir wieder ins Mittelalter zurückkehren, wird es auf der Welt nur einen Rückgang der Co2-Emissionen um 2% (Österreich 0,2%) geben.
Ein gemeinsames Handeln ist wichtig. Dies sehe ich aber nicht. Ich glaube eher, dass wir in Zukunft massive Probleme bekommen werden und den Schuss erst hören, wenn es schon zu spät ist.
LG 👍
Ja sicher. Angesichts der Katastrophen, die auf die Erderwärmung zurückzuführen sind, stellt sich die Frage eigentlich nicht.
Klar, strengere Klimaschutzmaßnahmen wären einfach der totale Wahnsinn. Die Bundesregierung sollte echt aufpassen, was sie sich da vornimmt. Die Wirtschaft sowie stehtso schon unter Druck, und das wird nicht besser, wenn man jetzt noch härtere Regeln aufstellt. Das Ganze würde vor allem den kleinen Leuten und den Unternehmen richtig wehtun. Arbeitsplätze verloren, die Energiepreise schießen durch die Decke, und die ganzen Industrieunternehmen würden immer weniger konkurrenzfähig – das ist ja wohl das Letzte, was wi
Und
Das Schlimmste ist, dass diese radikalen Maßnahmen sowieso nicht den globalen Effekt bringen, den man sich erhofft. Deutschland kann das Klima nicht alleine retten, wenn der Rest der Welt nicht mitzieht. Im Endeffekt wird unser CO2 einfach in andere Länder abwandern, und das bringt gar nichts. Es ist echt kein kluger Plan, alles auf den Kopf zu stellen und uns die Taschen leer zu machen, nur um am Ende doch
Der Zug ist abgefahren, jetzt gilt es Konzepte für die Bewältigung der Folgen zu erarbeiten. Das wird jetzt leider wesentlich kostspieliger.
Ohne Wasserstoff-Technologie kann man den Wind- und Solarstrom nicht für die Nacht speichern. Solange das nicht geschieht bleibt Europa eine lahme Ente.
Ganz im Gegenteil zu China, hier wird alles auf Wasserstoff umgestellt.