Soll ein generelles Böllerverbot in Deutschland erlassen werden?
Ich bereite ich mich für meine DSD II Prüfung vor und beschäftige ich mich mit einer Untersuchung zum Thema Böllerverbot in Deutschland. Ich würde mich darauf freuen, wenn jemand seine Meinung danach mitteilt und meine Kenntnisse bereichert.
60 Stimmen
14 Antworten
Ich finde die Böllerei unnötig und gefährlich. Es ist Tierquälerei und Umweltschädlich.
Insbesondere die ganzen kleinen Kinder, die einfach zu dumm sind, in irgendeiner Art verantwortungsvoll damit umzugehen sind einfach eine Gefahr. Keine Ahnung wie oft meine Frau mich schon zurückhalten musste, damit ich denen keine Manieren beibringen.
Wenn es wenigstens ein Argument dafür gäbe...
So ist es für mich absolut unverständlich, wieso es nicht schon längst verboten ist
In vielen deutschen Städten gibt es in der Innenstadt an Silvester bereits Verbote von privatem Feuerwerk. Das mag sinnvoll sein um beispielsweise historische Bauwerke zu schützen. Großstädte können zudem ein zentrales Profifeuerwerk anbieten.
In ländlichen Gegenden wäre Silvester ohne privates Feuerwerk aber ziemlich trostlos. Feuerwerk gehört in Deutschland nun einmal zur Tradition an Silvester.
Die Regelungen zur Zeit sind ausreichend. In Berlin könnte man darüber nachdenken das Feuerwerksverbot an Silvester auszuweiten. Allerdings sind die Personen das Problem. Polenböller sind ohnehin verboten, die entsprechende Zielgruppe kommt trotzdem dran und benutzt sie.
Auf einem friedlichen Dorf Silvesterfeuerwerk zu verbieten halte ich hingegen für grundlos.
Ein generelles Verbot würde nur dazu führen, dass nochmehr Leute Feuerwerk aus dem Ausland kaufen, wo die Sicherheitsstandards deutlich niedriger sind. Da werden sich die Sanitäter/Krankenhäuser sicher freuen...
Deutschland hat bei Feuerwerk schon sehr strenge Regeln, vor allem was die Sicherheit und Lautstärke betrifft.
Das Tier-Argument, was hier fast immer gebracht wird, ist überzogen. Tiere überstehen zwei bis drei Tage Feuerwerk problemlos. Ich kenne zahlreiche Hunde- und Katzenbesitzer, deren Tiere keinerlei Probleme machen. Die Panikmache mancher Leute ist völlig unbegründet und schlichtweg dramatisierend.
Die Eskalationen in den Großstädten sind eine direkte Folge der Politik, die massenhaft Migranten ins Land holt. Der Großteil der Täter hat nachweislich einen Migrationshintergrund. Die überwiegende Mehrheit der normalen Bevölkerung geht vernünftig mit Feuerwerk um.
Dass Leute ihren Müll liegen lassen, finde ich auch nicht gut. Plastikverpackungen wurden aber bereits stark reduziert und durch Papier oder Karton ersetzt.
Auf die Sturköpfe, die nur an sich denken und anderen den Spaß verderben wollen, gehe ich gar nicht erst ein – die sind mir völlig egal.
Ich bin schon gegen ein solches Verbot. Aber nicht weil es "sinnlos" wäre. Sowas hätte sicherlich positive Effekte. Ich bin nur der Meinung, dass wenn wir von privatem Feuerwerk sprechen, dann reden wir in erster Linie, von einem Tag im Jahr, an dem man, aus Tradition, böllern darf.
Ich mache das nicht. Hab ich auch noch nie. Aber wer das tun möchte, sollte dies auch weiterhin tun dürfen. Denn als freiheitliche Gesellschaft, ist unser Motto ja nicht: So viel Freiheit wie nötig!, sondern: So viel Freiheit wie möglich! Und zumindest ein Tag im Jahr, sollte dies für jeden möglich sein. Das sollte, in einer freiheitlichen Gesellschaft, nicht zu viel verlangt sein.
Alle Böller auf einen Haufen und verbrennen!