Seht ihr China als Freund oder Feind?
28 Stimmen
11 Antworten
Aus wirtschaftlicher Sicht ist China ein unverzichtbarer globaler Partner – sowohl für Europa als auch für viele andere Staaten. Die wirtschaftliche Verflechtung ist tief, der technologische Fortschritt beachtlich, und viele Chancen entstehen genau durch Zusammenarbeit, nicht durch Konfrontation.
Natürlich gibt es politische Unterschiede und kritische Punkte – wie in jeder internationalen Beziehung –, aber pauschal China als Feind zu sehen, halte ich weder für realistisch noch für zielführend. Wer wirtschaftlich denkt, erkennt: Gegenseitiger Respekt und Kooperation bringen auf lange Sicht mehr als Abschottung und Misstrauen.
China ist ein wichtiger Handelspartner, nicht nur für strohdoofe Teenies, die von dort nachgeahmte Luxus-Turnschuhe beziehen.
nicht nur für strohdoofe Teenies, die von dort nachgeahmte Luxus-Turnschuhe beziehen
Würde behaupten unsere Wirtschaft stützt sich sogar zu Teilen durch China.
Viele Stahlwerke arbeiten eigentlich fast nur für China.
Für mich ist China ein potentielles machtpolitisches Gegengewicht zu den USA, das uns nützlich sein könnte und dass man sich deswegen nicht verprellen sollte.
Freunde gibt es in der zwischenstaatlichen Machtpolitik nicht, nur potentielle Alliierte und Gegner.
Nachdem Russland sich bereits dafür entschieden hat, unser Gegner sein zu wollen und keine unbedingte Unterstützung durch die USA mehr gegeben ist, sollten wir uns China als potentiellen Alliierten und Rückfalloption offen halten, für den Fall, dass uns die USA Loyalität und Zusammenarbeit endgültig aufkündigen sollten, denn in einer von Großmachtsakteuren und ihren Koalitionen bestimmten Welt ist es nicht ratsam allein zu sein.
China ist ein sehr freundliches Land. Die Menschen dort sind alle sehr bemüht, und es ist ihnen wichtig, dass man gut über sie denkt. Auch politisch ist China – gemessen an seiner Größe – sehr zurückhaltend.
China ist in der ganzen Welt ein gern gesehener Geschäftspartner. Während andere Länder seit Jahrzehnten nur große Töne spucken, baut China in nur fünf Jahren komplette Autobahnen in Entwicklungsländern. Wo andere nur reden, setzt China Tatkraft ein – sei es beim Bau von Bahnstrecken oder Infrastrukturprojekten.
Taiwan und China ist fast wie Ukraine und Russland.
Beide verbindet Geschichte miteinander. Taiwan entstand nur wegen einem Bürgerkrieg damals in China.
Taiwan ist sogar in gewisser Weise selber Schuld. China hat im Jahr 2016 versucht diplomatie mit Taiwan aufzunehmen. Doch noch im selben Jahr hat die Regierung unter Tsai ng-wen direkt alles nicht anerkannt.
Deutschland hat politisch und geo-politisch eine insgesamt neutrale bis posisitive Beziehung zu China, mit gegenseitigem Respekt auf Augenhöhe (größtenteils) und wirtschaftlichen Handel 🤝
beide Länder profitieren momentan voneinander
Menschenrechte werden in China aber gerne mit Füßen getreten und Taiwan sieht sich durch China akut bedroht.