

Formel für ⌀ Lagerbestand ist:
(Anfangsbestand + Endbestand) / 2
Dies ist dir bewusst, oder?
Formel für ⌀ Lagerbestand ist:
(Anfangsbestand + Endbestand) / 2
Dies ist dir bewusst, oder?
Mittlerweile habe ich zu wenig Zeit dafür, dass ich wenn ich glücklich sein kann 1x die Woche es schaffe.
Bin sogar überrascht darüber.
Ein Tag dachte ich mir, gebe ich dem mal eine Chance.
Und mir gefiel der deutlich mehr als ich erwartet habe.
Der Klassiker, ich finde Aqua am besten. Finde seine Verwandlung, die er durchmacht, interessant.
Manga und Novel gehen mehr ins Detail.
Novel ist auch nochmal etwas düsterer.
M. W. enden alle aber auch unterschiedlich und der Fokus ist anders.
Dementsprechend. Von weiter kannst du nicht sprechen.
Bei mir sind das wohl:
AoT, One Punch Man und One Piece.
Ich selber habe nur ein richtiges Lieblingsspiel, wo ich eigentlich immer zurückkehre und das ist Path of Exile.
Nebenbei habe ich alternative Spiele, die ich spiele. Das wären zum einen Guild Wars 2, Rocket League, Valorant, und andere Hack n' Slay spiele, wie Diablo.
Wieso ich PoE nach all den Jahren und über 3 000 Spielstunden noch genauso gut finde? Es ist komplex und die Community ist dort durchschnittlich deutlich älter. Denn jüngere haben nicht die Geduld das Spiel sich beizubringen.
Ich liebe die Vielfalt und den economy Aspekt in diesem Spiel. Mit Leuten zu handeln macht einfach Spaß. Sich seinen Charakter aufzubauen und jederzeit seine Variante zu wechseln mag ich ebenso. Sich kleine Ziele dort aufzubauen und sich diese hart zu erarbeiten. Des Weiteren ist es kein PvP. Ich bin aus der PvP Szene eigentlich so gut wie ausgetreten. Einfach weil mir die Leute zu jung wurden und die Community mit der Zeit einfach toxic ist.
Guild Wars 2 ist ebenso ein Aspekt wie Path of Exile. Es ist PvE lastig und dort spielen generell weniger jüngere. Auch hier kann man sich prima Ziele setzen.
Rocket League spiele ich seit Release. Ich habe die Entwicklung gut mitbekommen, als Epic Games die Hände mit hineinsteckten bin ich endgültig das Spiel gequitet. Die Community wurde einfach mit der Zeit immer toxischer und wichtig auch noch: Der Skillfokus ist dort absolut schlechter geworden. Während früher Champions wirklich welche waren, sind dort nun einfach Platin Spieler. Die Verschiebung der Skillbase ist ein weiterer Grund wieso ich einfach endgültig vom Spiel abgewichen bin.
Valorant ist ein PvP Shooter, die Spiele ich generell eher weniger, aber mir macht das einfach mehr Spaß als sein Konkurrent CS:GO.
Aber auch hier Punkte wie bei Rocket League, die Community ist mies. In jedem PvP Spiel ist die Community immer salzig.
Grüße
Also..
bis jetzt sagen mir Love Story, Iseleve, The Apostle of the Gods Who Know no Self-restraint, Mashle, Isenido am besten zu. Ich habe jedoch auch noch nicht alle richtig angefangen zu schauen. Beispielsweise Kimisomu.
Die bis jetzt am ehsten Lame sind, sind Smartphone, Yuusha ga Shinda und Demon Slayer. Bei Demon Slayer möglicherweise aber auch eher, weil dort sich der Plot erst aufbauen muss.
Hey,
merke dir bei Variable Kosten einfach, dass du immer einen Zeitraum/Menge/Absatz etc gegeben haben musst. So müssen wir die Dinge immer multipliziert werden.
Desweiteren verändern sich varaible Kosten mit der Menge. Ich glaube dadurch solltest du die Aufgabe leichter berichtigen können.
PS: Starthilfe, die Autowäsche ist variable, je mehr du diese nutzt desto mehr steigt der Preis.
Anscheinden solltet ihr dabei selber euch damit beschäftigen.
Ich werde dir nicht die Lösungen genau vorlegen, sondern nur etwas erläutern, wie du vorgehst.
Du hast dort die ganzen Zahlen.
Die Fixkosten sind oft schon genau so angegeben, die kannst du auch so übernehmen. Wäre das damit geregelt.
Variable Kosten sind Kosten, die sich unterscheiden (z. B.) in der Menge , berechnet werden sie indem man die Anzahl/Menge mit den variablen Stückkosten multipliziert.
Die Gesamtkosten berechnen wir indem wir fix und variable zusammenaddieren.
Für den Umsatz ist die Stückzahl und der Erlös wichtig.
Den Gewinn wirst du dann logischerweise so errechnen das du Umsatz subtrahierst mit den Aufwendungen/Ausgaben.
Die Gleichung für Aufgabe 3 ergebt sich durch die variable und fixkosten, dabei ist X die Menge.
Bsp. bei dem ersten: f(x) = 10x + 36.000
Bin bei Aufgabe 3 aber schon etwas raus. Dennoch müsste die Gleichung so aufgestellt werden. Die andere noch berechnen und dann gleichsetzen. Ich glaube das solltest du dann selber hinbekommen.
Grüße,
naja, im Bezuge der Wirtschaft sind die größten Highlights wohl:
Also solltest du in den letzten Monaten die Augen und Ohren offen gehabt haben, dann solltest du sicherlich auch regionale Thematiken aufgeschnappt haben. Das was ich erwähnte waren bundesweite.
Die Vorbereitungen für Abi 24 ist schon meist am Anfang des vorherigen Jahres im Aufbau. D.h. schon Februar 23 arbeiten die daran die Aufgaben etc. für Abi 24 vorzubereiten.
Egal ob schrifltich oder mündlich. Im Bereich der Wirtschaft gibt es unzählige Themen.
Es gibt ansich wie man sieht tausende Themen.
Ein Wandel durchs Handeln ist Möglich und das liegt auch schon Jahre zurück.
Hätten wir nie den Handeln ausgebaut würden wir einige Dinge selber nie erreichen.
Denn Produkte werden halt durch andere Gegebenheiten effektiver produziert. Oder es ist sogar gar nicht erst möglich diese Produkte selber zu produzieren.
PS: Alle die Thematik "Russland" oder "China" aufbringen. Schreibt doch in diesem Bezug viel mehr als nur einfach das was so hier als Antworten stehen.
Ich möchte nichts sagen, aber China hat leider alles richtig gemacht in Bezuge der Wirtschaft. Politisch außen vor gelassen.
Arbeite dich am Markt hoch.
Verkaufe dich selber gut.
Alternativ, hast eine Geschäftsidee? Mach dich selbständig.
Aber bitte nicht auf das Snowballprinzip hören wo die Leute immer sagen "Ich verdiene 2.000€ an einen Tag" oder "Schreib mir und ich zeige dir wie du am Tag entspannt 3.000€ dazu verdienen kannst".
Tachen,
Ich sehe hier absolut kein Problem drin.
Hier war es auf der Plattform mal üblich, dass die männlichen Leute in der Unterzahl waren. Die Popularität hat erst in den Jahren zugenommen.
Generell sind Genre auch nicht zu spezalisieren in weiblich oder männlich. Jeder schaut einfach das was ihm gefällt.
Ich selber habe über 1 000 Anime gesehen und schätzungsweise sind ~60% davon alleine nur Romance.
Dementsprechend, gefällt dir dieses Genre? Dann schau es dir an. In meinem Kreis gibt es auch genug Jungs, die Romance schauen. Einen davon habe ich sogar im Laufe der Zeit angesteckt.
Liga? Bezieht du dich auf die Erweiterungen, die immer alle 3-4 Monate erscheinen?
Dann sofort du kannst.
Beziehst du dich auf Standard, Ruthless, SSF oder jetzt in paar Stunden Crucible.
Dann definitiv normal Curcible, also keine Version von Ruthless/SSF und auch nicht Standard.
Style passt.
Jetzt muss gewartet werden wie es umgesetzt wurde.
Ansich kann man in Aufbauspiele immer tausende Stunden einplanen. Daher hier paar Vorschläge:
Bei mir schwankt das immer zwischen den Quartalen bei den Anime.
Also so momentan sind das so 5-10 Stück. Wobei ich nicht alle immer am gleichen Tag schaue, sondern das immer so ein Wechsel ist.
Nachdem eine Season komplett beendet wurde gehen einige zurück. So per se liegen wir dann nur noch bei 4-6 Stück, diese sammel ich und schaue gesammelt dann am Wochenende.
Zwischen "Hmm, naja" und "Wie ekelhaft!".
Aus dem Grund weil ich mit Yuri/Yaoi und Shounen Ai/Shoujo Ai einfach nichts anfangen kann und zudem nicht ausstehe.
Ich finde Guild Wars 2 am besten.
Konkurrenz macht auch nur wirklich WoW noch.
New World ist in weiten keine richtige Konkurrenz. Es bringt zwar seine eigene Umgebung etc. mit, aber ist nicht wirklich das, was einem versprochen wurde.
Ich spiele seit 2012 GW2 mit Pausen und ich mochte es schon immer.
WoW habe ich damals nur eine Chance gegeben und direkt den Rücken zugedreht.
Mir gefiel einfach alles nicht so wirklich.
Aber letztlich ist es so, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat.
Also Spielertechnisch sind WoW = Guild Wars 2 > New World.