Pilotabchluss IG Metall - Gut oder Schlecht?
11 Stimmen
8 Antworten
diejenigen, die nach so einem kompromiß herumjammern, weil ihre maximalforderungen nicht erfüllt wurden, vergessen schnell, dass ausufernde lohn- und damit auch preissteigerungen am ende der gesamten gesellschaft schaden.
Finde ich gut, auch als Signal, dass die Tarifpartnerschaft trotz Regierungskrise funktioniert
Jeden Tarifabschluss finde ich tausendmal besser als ein staatlich festgelegter Mindestlohn. Der Mindestlohn ist der Weg in den Sozialismus. Dann schaut Euch doch nur Maduros Venezuela an!
Damit müssen die Metaller jetzt massive Reallohnverluste hinnehmen.
Während der letzten großen Inflation gab es die Inflationsausgleichsprämie. Diese war steuerfrei und nur damit konnten die Lohnsteigerungen die Inflation ausgleichen. Diese Prämie fällt nun weg, dafür bekommen die Metaller ein bisschen mehr T-Zug und eine Lohnerhöhung, die knapp über der Inflationsrate der nächsten Monate liegt.
Wir sparen uns in die Krise. Warum auch aus der Geschichte lernen, wenn man die gleichen Fehler nochmal machen kann?
Das übliche Mittelding.
Klar ist da jetzt nicht der große Sprung der die Inflation der letzten Jahre mit einem Schlag aufholt, aber die Mehrheit der in IGM-Tarifen Beschäftigten gehört eher zu den Gutverdienern und diesen Rückstand schnell aufzuholen ist im Niedriglohnbereich sehr viel wichtiger für die Bevölkerung.
Ich finde es nur immer wieder sehr erheiternd wie nah Tarifverhandlungen am nahöstlichen Basar sind. "Ich will 1000 Lira für diese Tasche" "Aber ich habe nur 100 und will 3 Taschen" ...Und am Ende gibt's 2 Taschen für 350 Lira.