Möchte Friedrich Merz den Sozialstaat privatisieren wie in USA?

Nein 57%
Ja 43%

7 Stimmen

3 Antworten

Nein

Er vertritt eine soziale Marktwirtschaft, hält aber eine soziale Hängemattenwirtschaft für nicht konkurrenzfähig im Außenhandel.

Der Arbeitgeberanteil ist sowieso Augenwischerei. Das wird von deinem Gehalt bezahlt. Alles Kosten die der Arbeitgeber für dich hat.


Ifm001  23.08.2025, 17:07

Der Arbeitgeberanteil ist keine Augenwischerei!

Er hat z. B. Auswirkungen auf die Besteuerung. Im hypothetischen Fall, dass der Arbeitgeber seinen Anteil statt an die Versicherung an den Arbeitnehmer zahlt und der Arbeitnehmer dann 100% trägt, hat der Arbeitnehmer eine höhere Steuerlast und weniger Rentenanspruch. Auch wird durch diese Systematik sichergestellt, dass es keine Unterversicherung gibt.

Zudem bedenken, dass es nicht zu allen Sozialversicherungen in Deutschland einen Arbeitnehmeranteil gibt.

Der wichtigtste Punkt aber ist wohl, dass so beide sugnslsuert wird, dass es diesen Aufwand gibt und er notwendig ist.

Derya64  23.08.2025, 18:20
@Ifm001

Das müsste man halt entsprechend anpassen, alles kein Problem xd

Ifm001  23.08.2025, 18:45
@Derya64

Das lässt sich leicht aussagen, wenn man die Details ignoriert.

Frage mal den Kollegen nach Belegen dazu. Das ist reine Spekulation!

Prinzipiell kann man sich vorstellen, dass dazu mal eine FDP, CDU/CSU oder auch AFD das als "tolle Sache" darzustellen. Es passt halt zu konservativer Politik und noch mehr zu wirtschaftsliberaler Politik.