Könnte schon bald KI die Sprache der Tiere verstehen?

| Nein. KI wird nicht die Sprache der Tiere verstehen. 88%
| Ja. KI wird die Sprache der Tiere verstehen. 13%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%

16 Stimmen

6 Antworten

| Nein. KI wird nicht die Sprache der Tiere verstehen.

KI ist im Prinzip nix anderes als ein Modell, dass auf Wissen aufbaut, das es schon gibt (z.B. aus dem Internet).

Daher kann eine K.I. ohne menschliches Zutun genausowenig einen neuen Antrieb erfinden, wie sie "Tiersprache" lernen kann. Wenns sowas überhaupt gibt, weil Tiere sich nur über eine Handvoll Laute und Gebären (wie Ohren anlegen) verständigen, aber keine richtige "Sprache" haben.


Ladenhut  21.02.2025, 15:49

Das ist eine sehr anthropozentrische Sicht. Tiere kommunizieren auf andere Weise als Menschen, deshalb aber nicht reduzierter. Die Kenntnisse darüber wachsen ja in den letzten Jahrzehnten auch rasant an, Dank neuer technischer Möglichkeiten.

Uneternal  21.02.2025, 15:58
@Ladenhut

Äh Tiere kommunizieren sehr wohl reduzierter. Selbst intelligentesten Affen konnte man nur 2000 Wörter beibringen (Koko). Delphine machen nur etwa 1000 Geräusche. Ein normaler Mensch hat ein Vokabular zwischen 20.000 und 30.000 Wörtern. Du glaubst wohl nicht ernsthaft, dass ein Vogel- oder Fischhirn so eine Kommunikationsbreite hat und so facettenreich kommunizieren kann wie wir es gerade tun?

Ladenhut  21.02.2025, 16:04
@Uneternal

Erstens ist es ein Unterschied, ob man über einen Delfin oder einen Vogel redet (wobei es auch da wieder auf den Vogel ankommt), und zweitens bestätigst du meinen Kommentar insofern, als du dich ausschließlich auf Lautäußerungen beziehst. Tiere kommunizieren aber auch noch auf andere Weise. Und es ist nur logisch, dass z.B. Tiere, die in komplex organisierten Gruppen- oder Herdenverbänden leben, natürlich auch über komplexe Kommunikationsstrukturen verfügen müssen.

Uneternal  21.02.2025, 16:19
@Ladenhut

Und sie kommen trotzdem nicht auf 20.000 Wörter. Ansonsten liefere bitte Belege für deine wilde Vermutung. Wieviele Kommunikationsarten hat denn ein Schaf? Und wieviele Wörter lassen sich daraus ableiten?

Ladenhut  21.02.2025, 16:39
@Uneternal

Es gibt menschliche Sprachen, die nur über wenige hundert Wörter verfügen. Sind das jetzt keine Menschen, sondern Fische?

Woher soll ich wissen, wie Schafe kommunizieren? Ich bin kein Schaf. Dem Mensch erschließt sich nur das, was er sich durch seine eigenen, ebenfalls limitieren Sinne erschließen kann. Plus der Technik, die er entwickelt. Und wie ich oben schon schrieb ist das Work in Progress. Als ich vor 30 Jahren studiert habe hielt man es für absurd, dass Tiere Gefühle wie Mitleid empfinden könnten. Heute weiß man, dass es so ist. In nochmal 30 Jahren wird man dahinter gekommen sein, dass Tiere, zumindest Säugetiere, uns in fast nichts nachstehen.

Uneternal  21.02.2025, 18:12
@Ladenhut
Es gibt menschliche Sprachen, die nur über wenige hundert Wörter verfügen.

Ah schon wieder wilde Vermutungen ohne Beleg. Welche gesprochenen Sprachen sind das, abgesehn von Designersprachen?

Uneternal  21.02.2025, 20:49
@Ladenhut

Deine rausgepickten Rosinenbeispiele (in Statistik nennt man sowas auch Ausreißer) ändern immer noch nichts dran, dass ein normaler Mensch der zivilisierten und geschulten Welt deutlich mehr Worte spricht. Ein Eingeborener aus dem Amazons ist nicht der Mittelwert. Aber keine einzige Tierfamilie schafft es, sich in mehr als 2000 Tönen oder Gebärden oder was auch immer auszudrücken, auch wenn sie extrem intelligent wie Delfine oder Primaten sind.

| Ja. KI wird die Sprache der Tiere verstehen.

Zum Beispiel bei Delfinen und generell Walen gibt es schon sehr viel Forschung dazu. Man kennt bereits bestimmte Zusammenhänge. Auch Namen haben sie übrigens in ihrer Kommunikation. 😄

Auch bei bestimmten Vögeln, Hunden und anderen Tierarten wird geforscht. Affen sind natürlich auch besonders interessant. Ich glaube aber, dass keine Tierart so spricht wie die Menschen. Direkt übersetzen ist deshalb manchmal schwer.

KI kann definitiv helfen. Es geht hier ja darum, große gesammelte Datenmengen zu verarbeiten und verstehen. 😄 Soweit ich es mitbekommen habe hingen mehrere Nobelpreise dieses Jahr mit KI zusammen, sie kann also in der Forschung sehr hilfreich sein. 😁 Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht.

Jemand der "Faktastisch" als "Quelle" benutzt, sollte nochmal einiges überdenken...


RobinPxGF 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 14:28

Du hast das falsch verstanden.
Es geht mir nicht um Faktastisch selber, sondern um den Inhalt des Beitrags. :)

| Ja. KI wird die Sprache der Tiere verstehen.

Hi, ich weiß jetzt nicht ob das auf alle Tiere zutrifft. Bei Krähen gibt es mittlerweile aber die Erkenntnis das eine "Sprache" mit wiederkehrenden Lauten verwendet wird. Theoretisch könnte eine KI das übersetzen und Nachahmen.

| Nein. KI wird nicht die Sprache der Tiere verstehen.

Zumindest nicht bei allen. Es gibt keine universelle Tiersprache. Und es können auch nicht alle Tiere außer Menschen miteinander sprechen. Das ist nur in Geschichten so.

Die meisten Tierarten haben auch nicht wirklich eine richtige Sprache.

Es gibt wenn bei zb Tieren wie einige Walen bzw Delfinen, Menschenaffen vielleicht Elefanten und Krähen so was wie eine echte Sprache. Aber es ist nicht wie in Kinderfilmen.