Können die das

Ja 68%
NEINNN 32%

19 Stimmen

8 Antworten

Ja

Viele Ja. Schließlich gibt es bei vielen Gesetzen nur eine Geldstrafe auch kann man sich viele Genemigungen kaufen b.z.w. mit entsprechenden Spenden dafür sorgen das man eine kriegt.


Sonnenstrahl222  11.08.2024, 13:49

Dann ist somit das eigentliche Recht für jeden Menschen nichts mehr wert!

😥

NEINNN

sie können aber mit Geld Abgeordnete kaufen und die sorgen dann für neue Gesetzte.


zetra  11.08.2024, 14:28

Die Parteienspenden erreichen auch den gleichen Zweck.

andrea77482  11.08.2024, 14:06

@ guenterhalt

Außerdem wäre das in Deutschland strafbar als Abgeordnetenbestechung (StGB § 108e)

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__108e.html

Strafgesetzbuch (StGB)

§ 108e Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern

(1) Wer als Mitglied einer Volksvertretung des Bundes oder der Länder einen ungerechtfertigten Vorteil für sich oder einen Dritten als Gegenleistung dafür fordert, sich versprechen lässt oder annimmt, dass er bei der Wahrnehmung seines Mandates eine Handlung im Auftrag oder auf Weisung vornehme oder unterlasse, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer einem Mitglied einer Volksvertretung des Bundes oder der Länder einen ungerechtfertigten Vorteil für dieses Mitglied oder einen Dritten als Gegenleistung dafür anbietet, verspricht oder gewährt, dass es bei der Wahrnehmung seines Mandates eine Handlung im Auftrag oder auf Weisung vornehme oder unterlasse.

(3) Den in den Absätzen 1 und 2 genannten Mitgliedern gleich stehen Mitglieder

1. einer Volksvertretung einer kommunalen Gebietskörperschaft,

2. eines in unmittelbarer und allgemeiner Wahl gewählten Gremiums einer für ein Teilgebiet eines Landes oder einer kommunalen Gebietskörperschaft gebildeten Verwaltungseinheit,

3. der Bundesversammlung,

4. des Europäischen Parlaments,

5. einer parlamentarischen Versammlung einer internationalen Organisation und

6. eines Gesetzgebungsorgans eines ausländischen Staates.

(4) Ein ungerechtfertigter Vorteil liegt insbesondere nicht vor, wenn die Annahme des Vorteils im Einklang mit den für die Rechtsstellung des Mitglieds maßgeblichen Vorschriften steht. Keinen ungerechtfertigten Vorteil stellen dar

1. ein politisches Mandat oder eine politische Funktion sowie

2. eine nach dem Parteiengesetz oder entsprechenden Gesetzen zulässige Spende.

(5) Neben einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten kann das Gericht die Fähigkeit, Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen, und das Recht, in öffentlichen Angelegenheiten zu wählen oder zu stimmen, aberkennen.

guenterhalt  11.08.2024, 14:29
@andrea77482

natürlich macht das keine Abgeordneter so auffällig.
Schon die Tausenden Plakate vor jeder Wahl kosten Unsummen, die der Kandidat nur dann aufbringen kann, wenn es selbst Multimilliardär ist.
So ein Reicher wird die Unterstützen, die seine Interessen vertreten.
Ob das schon vor der Wahl so war, lässt sich nicht so einfach feststellen.

andrea77482  11.08.2024, 14:34
@guenterhalt

@guenterhalt

Tja und bei der Aserbaidschan-Connection haben die Unionisten es auffällig getrieben und das hat jetzt mehrere Anklagen zur Folge. PENG.

Nordkurier: Zwei Beschuldigte und eine Tote – Anklage in Aserbaidschan-Affäre

Veröffentlicht:31.01.2024, 13:24

https://www.nordkurier.de/politik/zwei-beschuldigte-und-die-tote-karin-strenz-anklage-in-aserbaidschan-affaere-2237324

und hier

Tagesschau: Vorwürfe gegen Ex-Unionspolitiker Anklage in Aserbaidschan-Affäre

Stand: 29.01.2024 15:47 Uhr

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/muenchen-anklage-lintner-fischer-100.html

oder hier im ZDF:

ZDF: Aserbaidschan-Affäre: Korruptionsanklage gegen Ex-Unionsabgeordnete

von Hannes Munzinger und Maria Retter 29.01.2024 | 10:30

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/union-abgeordnete-bundestag-deutschland-korruption-aserbaidschan-europarat-100.html

Und dazu kommt auch noch die Sache Steueroase Monheim. Auch da sind die Ermittler den Unionisten auf den Fersen.

Wirtschaftswoche: Operation Oase: Ermittler machen Druck auf deutsche Steuerparadiese

von Lukas Zdrzalek 04. August 2024 , aktualisiert 04. August 2024, 09:19 Uhr

https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/steuerwettbewerb-operation-oase-ermittler-machen-druck-auf-deutsche-steuerparadiese/29924302.html

Shit ne für die Unionisten.

Ja

Ganz klar Ja - Leider.


Sonnenstrahl222  11.08.2024, 13:54

Das "Recht" ist käuflich.

Was ist das für ein sogenanntes Recht, wenn jeder der Geld hat, sich sein Recht kauft? Und die, die nicht so viel haben, bestraft man....!

Niemand steht über dem Gesetz.

Dachte ich zumindest bisher, aber das Urteil des Obersten Gerichtshofes in den USA hat klar gemacht dass der amerikanische Präsident für Vergehen im Amt nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Und sowas macht mir bisschen zu schaffen. Weil das kann es ja wohl nicht sein.

NEINNN

Gesetze brechen kann jeder. Dazu muss man nicht reich sein. Tatsächlich brechen besonders die armen Menschen häufig Gesetze, oft aus pure Not.

Aber die Konsequenzen für einen Gesetzesbruch, den müssen reiche Menschen am wenigsten Tragen.

Das wichtigste ist, dass die sich dann ganz viele "Star Anwälte" leisten können die dann das Strafmaß drastisch senken oder einen Freispruch erwirken können wo normale Anwälte das nicht schaffen.

Und dann sind die natürlich bereit sehr hohe Geldstrafen zu bezahlen und die tun denen auch nicht wirklich weh.

Wenn Jemand auf der Armutsgrenze ein Monatsgehalt als Strafe abgeben muss, dann hat der auf ein Jahr gerechnet fast 10% seines Geldes verloren und muss ggf hungern. Einer der 100× über der Armutsgrenze liegt, der denkt da noch nicht mal drüber nach, der muss sich nicht einschränken, selbst wenn der 12 Monatsgehälter abgeben muss, also ein ganzes Jahr nichts mehr verdient.