Ist die Natrium Ionen Batterie eine große Chance unabhängiger von China zu werden?
Prof Dr Maximillian Fichtner sieht das so ihr auch
9 Stimmen
3 Antworten
Lithium gibt es hier auch, nicht nur Natrium.
Für Autos sehe ich, solange es Lithium gibt, keine Vorteile im Natrium.
Für stationäre Batterien vermute ich, dass Redox Flow überlegen ist.
Was hälst du als Chemiker (?) denn von diesem Bericht über einen angeblich 300 - 600 Jahre haltbaren Litium-Schwefel Akku? Denkst du das wird den endgültigen Abschied vom Benziner herbeiführen und evtl. sogar zu einer Verlagerung des Individual-Verkehrs in den Himmel, bzw. zu Hybrid-Fahrzeugen führen, die sich sowohl an Land als auch in der Luft fortbewegen können?
Ich weiss noch nicht so recht, da Natrium halt nun wieder Batteriezellen mit größerem Bauvolumem gegenüber lithiumbasierten Technologien bei gleicher Speicherkapazität bedingen würde.
Fraglich wäre dann bei NA vs LI auch noch die durchschnittliche Zyklenfestigkeit und der Preis pro KWh Speicherkapazität.
Ja, wenn sie denn mal endlich in die Puschen käme. Für diesen Typ spricht auf jeden Fall die sehr viel bessere Verfügbarkeit der Rohstoffe. Die Frage ist allerdings, ob sie eher in stationären Anlagen zum Einsatz kommt, oder tatsächlich Lithium-basierte Zellen in mobilen Anwendungen verdrängen kann.