Ist der Satz "See you later, aligator" ein Scherz?
LG
12 Stimmen
8 Antworten
Das ist ein Zitat aus einen Song von Bill Haley
https://de.wikipedia.org/wiki/See_You_Later%2C_Alligator
und wird umgangssprchlich für "wir sehen uns (später)" verwendet.
Rock'n'Roll never dies!
Naja es ist wie wenn man im Deutschen sagt Bis denne, Antenne oder Tschö mit ö
Wer auch immer deinen Berliner Spruch kreierte, hatte verstanden, dass sich der Unfug reimen musste, siehe meinen neuen Beitrag.
Aufgrund deines Kommentars habe ich nun auch einen Betrag geschrieben.
Es ist kein Scherz, sondern ein Reim, der aber nur im Amerikanischen üblich war und von Bill Haley mit „Rock around the Clock" in die Welt getragen wurde.
Wie hier Pfiati bereits treffend bemerkte, lautet der vollständige Satz nämlich:
See you later alligator, in a while crocodile, not too soon, you big baboon.
Also, alle fett geschriebenen Wörter reimen sich, doch scheint der Satz nicht so besonders schlüssig und daher ist er eher komisch, wie z.B. der folgende Satz: „Alle hießen Otto, bis auf Karl, der hieß Peter".
Aber "komisch" ist kein "Scherz", denn dem Satz fehlt der Witz, weil er keinen schlüssigen Humor besitzt.
Kenne ich als Ergänzung zu "goodbye crocodile".
Es soll(te) wohl eher "cool" als lustig rüberkommen, bzw. beides.
Nicht ganz so dämlich wie Tschüßikowski.
Aber wenn schon, dann mit 2 L.
Das ist ein Spruch?
Witzig egal wie.