Ist das von Adolf Hitler erbaute Olympia Stadion in Berlin auch heute immer noch vorhanden?!

Ja 100%
Nein 0%

16 Stimmen

9 Antworten

Das dürfte bekannt sein. Es steht noch und ist modernisiert.

Allerdings hat es weder Adolf Hitler gebaut bzw. entworfen und auch nicht Albert Speer, sondern der Architekt Werner March im Auftrag Adolf Hitlers.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Ja

Also, eigentlich müsste man sagen "jein". Hitler hat es nicht erbaut, denn es gab schon 1909, also lange vor Hitler dort eine Sportstätte, die Rennbahn Grunewald. Als das IOC 1912 die Olympischen Spiele für 1916 nach Berlin vergab baute man in die Mitte der Rennbahn das Deutsche Stadion.

Aufgrund des 1. Weltkrieges fanden die Olympischen Spiele nicht statt. 1931 wurde erneut Berlin für 1936 als Austragungsort ausgewählt und man begann mit Umbauarbeiten am Deutschen Stadion.

Hitler war das zu wenig und er ordnete '33 den Neubau eines Großstadions an. Dort fanden 1936 die Spiele statt und das Stadion überstand den Krieg mit wenig Schäden. Es wurde weiterhin als Sportstätte genutzt, z.B. von Herta BSC und wurde für die WM 1972 erstmals umgebaut und modernisiert (z.B. Teilüberdacht).

Nach der Vergabe der WM 2006 im Jahre 2000 wurde es komplett modernisiert und vollständig überdacht. So ist es bis heute in Nutzung, z.B. jährlich für das Endspiel im Pokalfinale ("Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin").

Ja, nur halt moderner und ohne Hakenkreuzflaggen 😄

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ja

Ja, das spielt der Hertha BSC.

Ja

Es wurde aber vor 20 Jahren für die WM 2006 umgebaut und die Kapazität reduziert.

Zudem ist das Stadion bis auf die Treppen am Westtor überdacht, vor dem Umbau waren nur die beiden Gegentribünen überdacht und in noch früheren Zeiten hatte es gar keinen Dach.

Auch die Laufbahn wurde erneuert und trägt die Farbe blau.