Ist das die richtige Entscheidung? Was meint ihr?

Ja richtige Entscheidung 100%
Nein falsche entscheidung 0%

6 Stimmen

2 Antworten

Ja richtige Entscheidung

Das ist eine sehr gute Entscheidung, langfristig ist es besser so auch wenn es erst einmal traurig ist


Trantan 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 19:19

bin mir halt unsicher: Sollte sie das machen, also nochmal behandeln lassen und dann abgeben? Oder lieber doch nochmal zu einem anderen Tierarzt und hoffen, dass da was rauskommt wenn er es untersucht? und sie es vielleicht doch behalten kann?

Auf der einen Seite wärs natürlich traurig, weil sie das Tier schon ein paar Jahre hat. Aber andererseits denke ich mir: So wie’s gerade läuft, ist’s für keinen gut, weder für sie noch für das Meerschweinchen. Vielleicht ist es in anderen Händen einfach besser aufgehoben wenn die Meerschweinchen in ein Zuhause kommen, in dem sich jemand wirklich ausreichend kümmern kann?

Trullalla56  03.08.2025, 19:56
@Trantan

Ich denke mal dass das besser ist für die Schweinchen, deine Schwester gibt Geld aus für den Tierarzt immer in der Hoffnung der er oder sie noch etwas für die Schweinchen tun kann, vielleicht geht es ja auch gut aber das kann man eben nicht wissen und dann hat sie alles Geld umsonst ausgegeben, ich kann es aber auch total verstehen wie sie sich fühlt, alles gute

Trantan 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 19:58
@Trullalla56

Man hat halt diese bedanken im kopf was wenn man zu einem anderen Tierarzt geht der vielleicht eine richtige Untersuchung macht, aber ja hast schon recht.

Trullalla56  03.08.2025, 20:01
@Trantan

Natürlich, ich habe auch immer versucht meine Lieblinge zu retten

Wenn sie sich gekratzt haben, haben die einen Salbenverband bekommen, wenn sie nicht mehr gefressen haben, habe ich sie mit gefüttert und sogar ein Rotlicht haben die bekommen, ich hatte eins mit Epilepsie und jedes Mal wenn sie einen Anfall hatte, war ich an ihrer Seite

Trantan 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 20:04
@Trullalla56

ja ich verstehe, die frage stellt sich halt einfach ist ein tierarzt besuch bei einer anderen Tierarzt vielleicht nicht besser? Eventuell machen die dort eine richtige Untersuchung und das Meerschweinchen wird wieder gesund? Man kann es behalten? Oder ist eher unwahrscheinlich und man geht lieber wieder zum selben Tierarzt, der wieder das selbe macht? Und gibt sie dann ab.

Trullalla56  03.08.2025, 21:18
@Trantan

Ihr könnt es ja versuchen aber ich sehe schon, ihr seid euch sehr unsicher

Ja richtige Entscheidung

Ich sehe darin nur für alle Beteiligten die beste Lösung. Ich verstehe überhaupt nicht, dass du das in Zweifel ziehst.

Alternativ würde ich das ständig kranke Tier evtl einschläfern lassen, und das andere abgeben.


Trantan 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 19:19

bin mir halt unsicher: Sollte sie das machen, also nochmal behandeln lassen und dann abgeben? Oder lieber doch nochmal zu einem anderen Tierarzt und hoffen, dass da was rauskommt wenn er es untersucht? und sie es vielleicht doch behalten kann?

Auf der einen Seite wärs natürlich traurig, weil sie das Tier schon ein paar Jahre hat. Aber andererseits denke ich mir: So wie’s gerade läuft, ist’s für keinen gut, weder für sie noch für das Meerschweinchen. Vielleicht ist es in anderen Händen einfach besser aufgehoben wenn die Meerschweinchen in ein Zuhause kommen, in dem sich jemand wirklich ausreichend kümmern kann?

Urlewas  03.08.2025, 20:16
@Trantan

Es ist doch IHRE Entscheidung, nicht deine…

Und nein, es Abschiede gehören zum Leben. Natürlich fällt einem das in dem Moment manchmal schwer, aber das ist doch schließlich egal. Zumal ihr da alles ja ohnehin inzwischen eher zuviel ist. Sie hatte eine schöne Zeit mit den Tieren, daran kann sie sich immer dankbar erinnern, aber man muß auch erkennen, wenn die Zeit für Veränderungen ist. Sonst gehört sich schon in jungen Jahren zu den „ewig gestrigen“, wie so grantelnde alte Leute.

Trantan 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 20:38
@Urlewas

Ja hast schon recht ist ihre entscheidung ich sollte mich ja evtl weniger einmischen, würde mir auch gut tun.