Hat Paula Hartmann recht mit ihrer Aussage : "Ganz Hamburg hasst die AfD"?
21 Stimmen
3 Antworten
Ich finde wir deutschen tun uns keinen Gefallen damit wenn wir so gegeneinander vorgehen und diese LAGER bilden.
So wie es sich aktuell entwickelt haben wir irgendwann nurnoch LINKS oder RECHTS.... Wie eben in Amerika z.b.
Und das wäre der größte Dreck den man sich vorstellen kann.
In den 90ern oder anfang 2000ern waren wir auf einem guten weg. Da wurde miteinander gesprochen selbst wenn man völlig unterschiedlicher meinung war.
Wie gesagt, dieses heutige polarisieren finde ich absolut NICHT gut.
Wir sollten von diesem Weg abkommen solange wir noch können, ganz im ernst.
Ganz Hamburg würde voraussetzen, dass die AfD in Hamburg nicht gewählt wird. Sie gehört mit zu jenem Klientel, dass gerne „gegen Hass und Hetze” postuliert und im nächsten Moment selber lautstark ihre Hassbotschaften in ein Mikrofon faselt. 🤷♂️
Kann sie meinetwegen so handhaben, damit werden aber keine Wähler umgestimmt. Sie kann sich von ihrem jungen bis sehr jungem Publikum dafür beklatschen lassen und es trotzdem keinen Einfluss haben wird. Dadurch werden Probleme nicht weniger.
Zugegeben, ich habe den Artikel überhaupt nicht gelesen und nur direkt auf die eigentliche Frage geantwortet. Nichtsdestotrotz macht es die Sache nicht besser, wenn das gesamte Publikum anfängt diese intelligenzbefreite Parole zu brüllen.
Ein starkes und glaubhaftes Statement wäre gewesen, wenn sie ihre Worte an alle gerichtet hätte. Sei es ein „wir alle müssen damit aufhören, wir müssen alle abrüsten...” oder etwas ähnliches. Wer Hass brüllt, sich zum Reden disqualifiziert.
Was nicht heißen soll, dass ich deshalb gescheite Gespräche ablehnen würde.
Das ist wieder mal typisches AfD-Bashing von den neulinken Kulturmarxisten (anders kann ich das nicht mehr bezeichnen). Aber damit wird die AfD nur noch stärker. Stattdessen muss auch mit der AfD der Dialog aufgenommen werden.
Im Übrigen: AfD-kritisch sein ist ok, Hass hingegen definitiv nicht.
Hast Du den ganzen Text gelesen?Das Publikum ruft die Schlagzeile. Sie sagt: "Irgendwann müssen wir anfangen, mit denen (AfD-Wählern) zu reden"
Hast Du den ganzen Text gelesen?
Das Publikum ruft die Schlagzeile. Sie sagt: "Irgendwann müssen wir anfangen, mit denen (AfD-Wählern) zu reden"