Habt ihr Glasfaseranschluss?
26 Stimmen
7 Antworten
Vorneweg wir wohnen in einer Stichstraße mit 5 Familien. Auf zusammen ca. 8000 m² Also wird jeder angesprochen der nicht hergehört...
Ich hab also einen Mann gefragt, ob ich helfen kann, er jemanden sucht. Der war zum Vorgucken der räumlichen Gegebenheiten zwecks Glasfaser unterwegs. Geredet haben wir fast 20 min, mit dem Ergebnis das alle die direkt in der Stichstraßen wohnen zu 90 % keinen bekommen.
3 davon sind nicht an Zaun gebaut sondern zurückgesetzt, wir 15 m. heißt wir müssten das GS auf buddeln lassen. Blöder weise ist auf dem Weg vom Uponalschacht zum Haus eine große Garteneisenbahn aufgebaut. Die müssten abgebaut werden, dann ein Bagger den Harten Boden einen ehemaliger Steinbruch aufmachen und das müssten ja wir bezahlen. Nein Danke
Ich hab 50 Mbit/s Junior wohnt noch hier, wenn wir beide streamen ist es schwierig. ich gucke halt wenn er arbeiten ist. Er zieht aber demnächst in sein Haus nebenan. Und meint dann hab ich einen eigenen Anschluss.
Passt also.
Die Frage führt kaum zu einem brauchbaren Ergebnis, bei diesen paar Antworten hier.
Hier sind weitere 10 Millionen Glasfaseranschlüsse ( mit Vertrag):
https://www.teltarif.de/telekom-glasfaser-breitbandausbau-ftth/news/98484.html
Hier sind noch mehr Statistiken, damit du besseren Einblick bekommst:
https://breitbandmessung.de/interaktive-darstellung
Viel Erfolg!
In meiner alten Wohnung ja von AT&T seinerzeit. Musste nur 10 US Dollar dafür Bezahlen aber der Speed war traumhaft. 200 GB Ziehen in unter 8 Min. und Hochladen genauso. Es hingen in der Letzten Zeit mehre Leute da dran ,haben sich auch an den Kosten Beteilligt . Gute alte schöne Zeit :-)
Ja seit 2021 haben wir es wohne ihn frankreich ist supr schnell
Aber so einen großen Unterschied kann ich nicht erkennen.