Glaubt ihr Leuten, die behaupten politisch „neutral“ zu sein?
46 Stimmen
12 Antworten
Nicht wirklich - ich behaupte das selbst von mir durchaus, aber im Detail ist das nicht wirklich wahr. Klar habe ich Meinungen die Politisch einordenbar sind, aber ich hab bei Familienfeiern keinen Bock das zu diskutieren ;)
Es ist mir nicht wichtig genug um Diskussionen im Privatleben zu starten und es ändert ohnehin nichts und führt nur zu unnötigem Konflikt.
Ggf. Wäre "Politisch desinteressiert" der bessere Begriff?
Ich bin auch politisch "geradeaus". Finde schon, dass die linke und die rechte Seite in gewissen Punkten recht haben. In anderen Punkten aber auch nicht.
Bin ich bei dir! ich bin auch so ein Beispiel und habe es aber etwas mehr ausgeführt, falls dus lesen möchtest. Würdest du jeweils ein Beispiel nennen wo du tendenziell links und eines wo du tendenziell rechts bist? Lieber Gruß!
Das gibt es nicht. Jeder Mensch hat schonmal von Politik gehört und sich damit beschäftigt. Der eine mehr, der andere weniger. In der Schule fängt es schon an. Du kannst mir nicht sagen, dass es Menschen gibt, die eindeutig politisch neutral stehen.
Es gibt durchaus Leute, welche den Gleichmut noch nicht verlernt haben, auch wenn das zu unseren Zeiten, in denen gefühlt alles politisiert wird, kaum vorstellbar ist.
LG.
Das ist ein Märchen. Das gibt es nicht. Personen in Rundfunkbeiräten der Öffis sind sicher nicht politisch neutral, Bundesrichter sind nicht politisch neutral, und die Landes und Bundesvorsitzenden des Verfassungsschutzes erst recht nicht^^
Es geht eher darum ob eine ausreichende Durchmischung politischer Meinungen vorhanden ist. Und das ist bei oben genannten Beispielen sicher nicht der Fall.
Also ich werde von Rechten und Linken und von Liberalen angefeindet. Ich denke das sie mich mit Lanzen und Piken auf den neutralen Punkt exakt mittig dieser Skalen drängen. Neutral ist eh subjektiv selbst wenn man versucht es objektiv zu messen.