Glaubt ihr, dass es insgeheim Technologien gibt, die schon erforscht wurden, aber uns verheimlicht werden?

Ja 57%
Nein 26%
Andere Meinung 17%

23 Stimmen

10 Antworten

Ja

Du würdest wahrscheinlich auch nicht öffentlich darüber reden, wenn du damit Profit machen willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe in meinem Leben schon viel gesehen

Ja

Im militärischen Bereich sicher. Bei einzelnen Unternehmen wahrscheinlich auch, zum Beispiel damals die Manipulation der Abgasreinigung bei VW. Die entsprechende Software war ja gerade dazu entwickelt worden, dass sie geheim bleibt und das hat ja auch über viele Jahre funktioniert. Auch bei dem Medikament Contergan wusste die Firma Grünenthal schon früher, dass zumindest die Möglichkeit von Nebenwirkungen bestand, hat das Medikament aber trotzdem auf den Markt gebracht.


DerGrafDuckula  13.07.2025, 14:26
zum Beispiel damals die Manipulation der Abgasreinigung bei VW.

Würde ich als Zyniker jetzt als Betriebsgeheimnis auffassen.

swisstime  13.07.2025, 14:30
@DerGrafDuckula

Das war auch eines und es wird sicher noch andere geben, die nur nicht entdeckt wurden.

DerGrafDuckula  13.07.2025, 14:49
@swisstime

Wollte eigentlich darauf hinaus, dass "Technologie" für eine Schummelsoftware schon fast zu viel der Ehre ist, ohne dir widersprechen zu wollen.

Ja

Ja, natürlich!

Ich bin zwar ein absoluter Fan von Open Source, aber es gibt viele gute Gründe warum man eine Technologie geheim halten muss.

Da wäre vor allem der Militärische Bereich.

Wenn man eine Technologie entwickelt, dem Feind besonders großen Schaden mit geringem Aufwand zu zu fügen, dann will man auf keinen Fall

  1. Dass der Feind Gegenmaßnahmen ergreifen kann und diesen Vorsprung in Technik zunichte macht
  2. Der Feind dem eigenen Land mit der selben Technologie schaden kann.

Also muss diese Technologie so lange wie möglich geheim gehalten werden. Das beste Beispiel ist ja die Atombombe. Dadurch, dass diese Technologie mehr oder weniger öffentlich wurde und alle Großmächte darüber verfügen hat der Besitz der Atomwaffentechnik keinerlei Vorteile mehr weil die keiner mehr einsetzen kann. Und wenn doch, würde das zur gegenseitigen Vernichtung führen. Also müssen es alle haben, aber keiner darf es einsetzen. Das schadet also nur der Wirtschaft und das auch während des Friedens, bringt aber militärisch keinen Vorteil.

Industrie und Marktwirtschaft

Jede große Firma hat einiges an geheimen Technologien entwickelt um bestimmte Produkte möglich zu machen die keine andere Firma herstellen kann oder deren Produkte viel billiger und besser her stellen zu können. So kann die Firma dann Geld verdienen und wird nicht durch andere Firmen die billigere Arbeitskräfte hat oder keine Umweltauflagen befolgen muss kaputt gemacht.

Es ist aber nicht so, dass Technologien geheim gehalten werden um zu verhindern, dass die benutzt werden. Das ist ja immer das Thema von Verschwörungstheorien. Warum sollte zum Beispiel die Ölindustrie die sogenannte freie Energie verhindern wenn die mit der Technologie sozusagen unbegrenzt Geld erwirtschaften kann? Die Ölindustrie gibt ja Unsummen an Geld aus um an Erneuerbaren Energien zu forschen um dann um stellen zu können wenn mal das Öl zu Ende geht oder alle Kunden bereit sind mehr Geld für saubere Energie aus zu geben. Das ist ja jetzt schon bereits der Fall. Hätten die Ölmultis also "verbotene Freie Energietechnik", dann würden die jetzt so was von unermesslich reich sein. Also warum sollten die das nicht machen und weiterhin stinkende Energie mit geringem Gewinn verkaufen?

Sobald es eine Technologie gibt mit der man Geld verdienen kann, dann wird die auch eingesetzt. Ob diese Technologie dann mit anderen Firmen geteilt wird oder nicht, das ist dann eine andere Sache. In den meisten Fällen weiß jeder, dass es diese Technologie gibt, aber nicht unbedingt wie sie funktioniert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja

Ganz bestimmt in vielen Bereichen, weil es politisch, marktwirtschaftlich, gesellschaftswissenschaftlich die Information gezielt gewollt gelenkt gefoerdert, unterdrueckt, selektiv gefoerdert /publiziert wird