Glaubt ihr an die Geschichte von Adam und Eva?

Ich glaube überhaupt nicht an diese Geschichte. 49%
Das ist keine Metapher, sondern es ist 1 zu 1 so passiert. 28%
Es ist eine Metapher, die Geschichte soll Sünde darstellen. 22%

67 Stimmen

21 Antworten

Es ist eine Metapher, die Geschichte soll Sünde darstellen.

Es ist wahrscheinlich metaphorisch gemeint, denn "Adam" bedeutet Erde und "Eva" bedeutet Leben.

Die Geschichte soll bildlich vermitteln, wie die Menschheit mit der Zeit "verbotenes" Wissen erlangt hat und somit immer sündhafter und verderbter wurde.

Und natürlich stimmt das auch genau so, denn wir alle können sehen, wie sich die Menschen im Laufe der Zeit immer mehr zum Schlechten entwickelt haben.

Ich glaube überhaupt nicht an diese Geschichte.

Jedes historische Volk hat seine "Schöpfungsmythen". Z.B. die alten Germanen hatten die "Midgardschlange".

All dieses Mythen sind abwegig, ohne jede Logik. Aber so war das nun mal vor Jahrtausenden.

Wer heute noch ernsthaft an Adam und Eva glaubt, ist ein armes Opfer.

Das ist keine Metapher, sondern es ist 1 zu 1 so passiert.

Ja weil ich Jesus glaube und dem glaube, was er über die Schriften des alten Testaments und in dem Zusammenhang auch über biblische Personen (wie z.B. Noah, der ja laut dem biblischen Stammbaum aus der 9. Generation nach Adam und Eva stammt) sagt.

Jesus sagte:

[37] Wie es aber in den Tagen Noahs war, so wird es auch bei der Wiederkunft des Menschensohnes sein. [38] Denn wie sie in den Tagen vor der Sintflut aßen und tranken, heirateten und verheirateten bis zu dem Tag, als Noah in die Arche ging, [39] und nichts merkten, bis die Sintflut kam und sie alle dahinraffte, so wird auch die Wiederkunft des Menschensohnes sein. ‭Matthäus 24:37-39

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Freitag19 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 10:40

Und Evolution?

ProfFrink  06.07.2024, 10:49
@Freitag19

Hier geht es ja nicht um die Schöpfungsgeschichte, sondern um den Abfall des Menschen von Gott. Also: Andere Baustelle.

Freitag19 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 11:13
@ProfFrink

Doch, ich schrieb ja

"dass sie die ersten von Gott erschaffenen Menschen waren"

im ersten Teilsatz.

xxScarface1990  06.07.2024, 11:32
@Freitag19

Ich bin der selben Auffassung, wie der User Chrisbyrd, der dir ja vor paar Minuten dazu eine Antwort geschrieben hatte.

Ich selbst hatte zum Thema Evolution unter anderem auch mal die folgende Antwort verfasst :

https://www.gutefrage.net/frage/frage-an-die-glaeubigen-christen-welche-teile-der-bibel-stimmen-und-welche-nicht#answer-548708816

Ich weiß, dass diese Antwort wohl der Auffassung der meisten deutschen Menschen widerspricht, aber das ändert trotzdem nichts daran, dass ich es für richtig halte.

Das ist keine Metapher, sondern es ist 1 zu 1 so passiert.

Das ist 100%ig so passiert. Und selbst wenn es so nicht passiert wäre und es wäre nur eine Metapher, dann kann man aus dieser Geschichte so viel lernen. Über

  • die Mechanismen der Versuchung und Verführung
  • das beschädigte Vertrauen zwischen Gott und Mensch
  • das beschädigte Vertrauen zwischen Mann und Frau
  • die Entfremdung zwischen Mann und Frau
  • die Emanzipationsbewegung und ihre Irrtümer
  • die Flucht vor Gott
  • die Erkenntnis der eigenen Nacktheit, Schamgefühl
  • die Rolle des Mannes in einer Beziehung
  • die Rolle der Frau in einer Beziehung
  • alles über Eheseelsorge
  • die Gnade Gottes nach der Katastrophe
  • die Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt
  • die Konsequenzen für die Tierwelt
  • den Tod
  • die menschliche Arroganz
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ontario  20.05.2025, 08:09

Das alles beweist aber nicht, wie die ersten Menschen entstanden Was du beschreibst sind eben Verhaltensweisen der Menschen untereinander.. Das hat aber mit der Entstehung der ersten Menschen nichts zu tun..

Die Frage war, glaubst du an die Geschichte von Adam und Eva

Das ist keine Metapher, sondern es ist 1 zu 1 so passiert.

Durch die ersten Menschen kamen Sünde, Leid und Tod in die Welt:

  • "Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hingelangt ist, weil sie alle gesündigt haben" (Römer 5,12).

Freitag19 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 10:39

Inwiefern passt das mit der bestätigen Evolution zusammen?

chrisbyrd  06.07.2024, 11:13
@Freitag19

Mit der bewiesenen und beobachtbaren Mikroevolution natürlich. Makroevolution ist nur eine Theorie...

Mikroevolution bedeutet Evolution innerhalb einer Art. Durch Mutationen entstehen Lebewesen einer Art mit ganz verschiedenen Merkmalen, Unterarten usw.

Man kann Mikroevolution an vielen Beispielen erkennen und beobachten(Industriemelanismus, Tier- und Pflanzenzucht usw.). Aus einem Wolf konnten Pudel und Schäferhunde gezüchtet werden, doch sie gehören alle zur gleichen Art. Im Labor wurden Fruchtfliegen, die eine hohe Vermehrungsrate haben, verschiedenen mutagenen Substanzen ausgesetzt. Als Ergebnis hat man zwar ganz unterschiedliche Fruchtfliegen erhalten in Bezug auf ihre Größe, Farbe, die Anzahl der Beine, Flügel usw., es ist aber keine neue Art entstanden.

Deshalb ist Mikroevolution zweifelsohne wissenschaftlich bewiesen und objektiv beobachtbar. Die Bibel sagt dazu, dass Gott die Lebewesen nach ihrer Art erschaffen hat. Innerhalb der Arten gibt es die Möglichkeit zur Veränderung durch Evolution.

Makroevolution bedeutet, dass eine Art in eine neue Art übergeht - durch Mutationen entstehen neue Arten. der Dieser Übergang von einer Art in eine andere, ist aber nur eine Theorie, die weder bewiesen noch beobachtet wurde. Man versucht, sich durch hohe Jahreszahlen dieses "Problems" zu entledigen und Makroevolution auf diese Weise zu erklären.

Wissenschaftlich einwandfrei bewiesen und beobachtbar ist aber nur die Mikroevolution.

Mehr dazu z. B. hier:

Aber wie immer: Jeder prüfe und entscheide selbst...