Gesetz in der Schweiz und Deutschland nach unserer Religion angepasst?

Nein 53%
Ja 47%

15 Stimmen

9 Antworten

Ja

Die Präambel unseres GG lautet

Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.

und ja, dieses selbst basiert auf den christlichen Grundsätzen, beinhaltet aber natürlich weiterhin die Glaubens-, Religions- und Gewissensfreiheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Ja

Unser Grundgesetz unser Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) unser Strafgesetzbuch (StGB) usw. sind nicht explizit christlich, aber sie wurden von Christen erdacht und gemacht, deswegen spiegeln sie in vielen Teilen christliches Gedankengut wieder. So auch das Vorwort des Grundgesetzes. In der Schweiz verhält es sich ähnlich.

Ja

Und trotzdem fusst nahezu jedes Gesetz auf den 10 Geboten und der christlichen Ethik.

Das kann man für Deutschland nicht pauschal beantworten, denn Deutschland ist zwar ein säkularer Staat, das bedeutet, dass der Staat nicht auf religiösen Prinzipien beruht, aber die Kirchenlobby ist bei weitem die einflussreichste was unsere Gesetzgebung angeht.

Die Kirchen seien wie keine andere gesellschaftliche Kraft in Gesetzgebungsprozesse eingebunden, ohne dass es dafür eine demokratische Legitimation gebe, kritisierte der Autor der Studie, die unter dem Titel „Kirchenrepublik Deutschland“ als Buch erschienen ist. Ihre Vertretungen in Berlin seien – anders als die der Wirtschaft oder anderer Verbände – nicht als Lobbyisten-Büros registriert. Es gebe enge Verbindungen zwischen den kirchlichen Lobbyisten und den Ministerien. Zudem sei es möglich, als Beamter vom Staatsdienst in den Kirchendienst zu wechseln und umgekehrt und seine Versorgungsansprüche mitzunehmen. 
Im Bundestag wie in den Länderparlamenten gebe es jeweils eine „Gottesfraktion“, so Frerk, eine fraktionsübergreifende Gruppe von Abgeordneten, die in kirchlichen und religiösen Fragen gemeinsam abstimme.
https://www.migazin.de/2015/11/11/kritische-lobbyismus-studie-kirchen-einfluss/
Ja

Teilweise, die christliche Ethik spielt eine Rolle. Wir leben in einem jüdisch-christlich griechisch-römisch geprägten Kulturraum mit Säkularität. In einigen islamischen Staaten orientiert man sich schon stark an der Scharia.

Sie sind vom Christentum inspiriert. z.B Nächstenliebe und Sozialstaat usw.

Der atheistische Humanismus kam erst viel später.

Das Christentum prägt unsere Werte und die versucht man von alleb Seiten zu stützen.


DerGrafDuckula  05.06.2025, 14:26

Nein, der Sozialstaat hat wenig bis nichts damit zu tun. Du kennst dich nicht besonders gut aus mit Geschichte und Politik, oder?

Sie sang das alte Entsagungslied,
Das Eiapopeia vom Himmel,
Womit man einlullt, wenn es greint,
Das Volk, den großen Lümmel.
Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
Ich kenn auch die Herren Verfasser;
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.
Ein neues Lied, ein besseres Lied,
O Freunde, will ich euch dichten!
Wir wollen hier auf Erden schon
Das Himmelreich errichten.
Wir wollen auf Erden glücklich sein,
Und wollen nicht mehr darben;
Verschlemmen soll nicht der faule Bauch,
Was fleißige Hände erwarben.
Es wächst hienieden Brot genug
Für alle Menschenkinder,
Auch Rosen und Myrten, Schönheit und Lust,
Und Zuckererbsen nicht minder.
Ja, Zuckererbsen für jedermann,
Sobald die Schoten platzen!
Den Himmel überlassen wir
Den Engeln und den Spatzen.

Quelle: Deutschland - ein Wintermärchen

verreisterNutzer  05.06.2025, 14:31
@DerGrafDuckula

Die Geschichte zeigt uns klar, dass das Christentum die Werte in Europa maßgeblich verändert hat. bsp; die Wikinger wurden durch das Christentum friedliche und Handelspartner!

Dein Atheismus hat bis dahin Kriege geführt und war nur auf sich aus. Auch heute tötet ihr noch Menschen. Der Glaube gibt ein Wertesystem.. dein Atheismus nur Gier und Egoismus.

Psalm 14, Verse 1–3:
> 1 Die Toren sprechen in ihrem Herzen: „Es ist gibt keinen Gott.“
Sie handeln verderblich und abscheulich ist ihr Tun; da ist keiner, der Gutes tut.

Eure Ideologie ist das Krebsgeschwür... Euer Ego und euer Eigennutz.

DerGrafDuckula  05.06.2025, 14:51
@verreisterNutzer

Auch das ist falsch, "Winkinger" wurden Handelspartner als es ökonomisch sinnvoller wurde.

Du solltest deine Geschichtskenntnisse mehr auf Fakten als auf Märchen stützen.

Auch und vor allem im Namen deiner Märchen und Sagengestallten wurden Kriege geführt, Menschen und Bücher verbrannt, Kulturen vernichtet und Völker unterdrückt.

Im leben in Mitteleuropa seit 60 Jahren in Frieden, weil wir nicht mehr auf diese überkommenen Mythen zurück greifen.

DerGrafDuckula  05.06.2025, 14:55
@verreisterNutzer

Du kannst deine eigene Quelle nicht lesen:

Blauzahn wusste, dass er - wie andere europäische Regenten des frühen Mittelalters - mithilfe der Kirche seine Macht sichern und ausbauen konnte.

Es ging nur um Politik und ökonomische Intressen.

verreisterNutzer  05.06.2025, 14:57
@DerGrafDuckula

Trotzdem wurden sie dadurch friedlich. Es war eine Zeitenwende.

Die Flagge von Schweden ist ein Kreuz am Himmel. Von diesem Mann kommt es! Er sah ein goldenes Kreuz am blauen Himmel..er war gläubig!

verreisterNutzer  05.06.2025, 15:21
@DerGrafDuckula

Mach dich nicht lächerlich:

Die schwedische Flagge, ein blau-gelbes skandinavisches Kreuz, hat ihren Ursprung im Wappen des schwedischen Königshauses.

Die Gedichte ist entscheidend.. die ist von den Wikinger!

DerGrafDuckula  05.06.2025, 16:10
@verreisterNutzer

(1) Kann ich alle meine Aussagen belegen, ganz ohne eine Sammlung von Märchen.

(2) Weiß ich anscheinend mehr über deine Sagenwelt als du, als auch über Geschichte und Naturwissenschaften - "Blind" scheint mir daher die falsche Vokabel für jemand der mehr sieht als du und deine Lügen entzaubert.

(3) Wie du auf "links" kommst und warum das negativ sein sollte erschließt sich nicht.

Nein

Die deutsche Rechtsordnung ist sehr viel vom römischen und weniger von christlichem Recht inspiriert.

Nein

Ja, leidet! Deutschland, Schweiz, Österreich usw sind keine säkularen Staaten! Deutschland hält noch immer am Konkordatsvertrag von 1933 fest, hat 2 christliche Parteien, hat ein Blasphemie Gesetz uvm

Angeblich, aber viele göttliche Gesetzte werden umgangen, z. B. ruhe von Arbeit alle 7 Tage, Sexualvorschriften werden ignoriert. Ehebruch, Abtreibung, vorehelicher sex Homosexualität usw.

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker