Friedrich Merz

Anderes gegen Merz 67%
CDUler für Merz 17%
Anderes für Merz 11%
CDUler gegen Merz 6%

18 Stimmen

2 Antworten

Anderes für Merz

Merz ist halt einfach nicht volksnah. Und das wird er auch nie sein. Zudem besitzt er kaum Charisma.

Mit Markus Söder, Hendrik Wüst, Boris Rhein oder Casten Linnemann hätte es auch deutlich bessere Kandidaten gegeben. Jeden von denen hätte ich besser gefunden.

Trotzdem gefällt mir Merz’ staatsmännisches Auftreten, das muss man ihm zumindest lassen. Eine Fehlbesetzung ist er damit definitiv nicht. So etwas hatten wir bei Scholz die letzten Jahre nicht.

Persönlich wäre ich aber dafür, dass wir es ähnlich wie die Amerikaner halten würden und es Vorentscheide zu den Kandidaten geben würde und wir damit entscheiden könnten, wer antritt.


Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 03:32

Inwiefern ist er nicht Volksnah?

Söder ist unberechenbar und vor allem; Bayer. Und wenn wir eines gelernt haben von einem bayrischen Verkehrsminister, dann ist es, dass Gelder ausschließlich in ein Land gehen...

Aber ja, Merz ist jetzt vermutlich der beste Kandidat

FelixSchmelix  02.03.2025, 09:41
@Witcher1Spieler
Inwiefern ist er nicht Volksnah?

Z.B. indem er der heute Show keine Interviews gibt, sich selbst als gehobene Mittelschicht bezeichnet, oder im TV-Duell auf RTL auf die Frage, ob lieber Dschungelcamp oder Opposition das Niveau infrage stellt. Auch auf eine Bubatz Frage antwortet er trocken, mit "Also, wenn Sie Cannabis meinen...".

Verstehe mich nicht falsch, ich verstehe jeder der Handlungen. Von der Heute Show erhält man ohnehin nur dumme Sprüche, jeder sieht sich in der Mittelschicht, die RTL Frage ist in der Tat niveaulos und auf die Cannbisfrage kann man so antworten.

Nur ist das alles extremst uncharismatisch.

Söder ist unberechenbar und vor allem; Bayer.

Tja, ich bin Bayer😄

Ich denke, Söder wird von Norddeutschland in Teilen auch falsch wahrgenommen. Natürlich sagte er in seinen Wahlkampfauftritten 100-Mal Bayern. Wenn man in Bayern lebt, dann hat man deutschlandweit mit den höchste "stolz" auf sein Bundesland. Das ist demzufolge halt das, was die Leute hören wollen. Auch wenn es woanders dumm rüberkommt.

Und seine "Selbstverliebtheit" ist Teil des Images. Als ob Söder nicht bewusst ist, wie ein Osterei mit seinem Gesicht wirkt. Das ist schon bewusst überzeichnet und ich finde es sogar lustig.

unberechenbar

Ja, Söder ist schon ein wenig opportunistisch. Nur finde ich das eigentlich nicht verkehrt. Söder wechselt hin und wieder seine Meinung. Nur ist dies denn wirklich verkehrt? Er richtet sich immer nach der vorherrschenden Mehrheitsmeinung in Deutschland. Ist es nicht das, was man sich wünscht?

Das ist Gegenteil von dem, was die Ampel in den letzten Jahren gemacht hat, die das unpopuläre "Heizungsgesetz" sowie den endgültigen Atomausstieg während einer Energiekrise umgesetzt und bei der Migrations- und Wirtschaftsfrage gepennt hat. Söder hätte so etwas wie den Atomausstieg zu dem Zeitpunkt nie im Leben gemacht, selbst wenn er zuvor dafür gewesen wäre.

Natürlich braucht man auch etwas Standhaftigkeit bei dem ein oder anderen Thema, aber generell finde ich Söders Herangehensweise nicht verkehrt bzw. sogar genau richtig.

bayrischen Verkehrsminister, dann ist es, dass Gelder ausschließlich in ein Land gehen

Das Stimmt. Wenn er Kanzler wäre, würde das aber kaum passieren. Denn dann würde er Politik für Deutschland machen und nicht für Bayern. Er war der populärere Kandidat, mit dem die Union evtl. mehr Stimmen geholt hätte.

jetzt vermutlich der beste Kandidat

Ja, vor allem außenpolitisch, was im Moment sehr wichtig ist, macht er meiner Meinung nach jetzt schon eine sehr gute Figur.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 22:47
@FelixSchmelix

Sorry für die späte Antwort.

Z.B. indem er der heute Show keine Interviews gibt,

Ja, sehr schade. Ist ein berechtigter Kritikpunkt

sich selbst als gehobene Mittelschicht bezeichnet,

Hat er nicht gemeint, dass er das mal war?

oder im TV-Duell auf RTL auf die Frage, ob lieber Dschungelcamp oder Opposition das Niveau infrage stellt.

Fand ich ganz witzig.

Auch auf eine Bubatz Frage antwortet er trocken, mit "Also, wenn Sie Cannabis meinen...".

"Was ist Bubatz?" is n Hit geworden, auf jedenfall Sympathiepunkte verdient.

Verstehe mich nicht falsch, ich verstehe jeder der Handlungen. Von der Heute Show erhält man ohnehin nur dumme Sprüche,

Das ist doch das schöne. Aber Merz macht auch mit seiner Verweigerung Heute Show, das passt schon.

jeder sieht sich in der Mittelschicht,

eigentlich nicht.

die RTL Frage ist in der Tat niveaulos

Mich wundert dass Weidel da sagt, "Dschungelcamp", weil es ganz offensichtlich die Opposition ist, die sie über alles verabscheut.

Nur ist das alles extremst uncharismatisch.

Es hat schon früher irgendwer gesagt, dass Konservative ihren Ruf verschlechtern, indem sie immer so Ernst sind. Das ist ein allgemeines Problem

Ich denke, Söder wird von Norddeutschland in Teilen auch falsch wahrgenommen. Natürlich sagte er in seinen Wahlkampfauftritten 100-Mal Bayern.

Ist ja auch der Freistaat Bayern xD. Ich bin übrigens in BW

Wenn man in Bayern lebt, dann hat man deutschlandweit mit den höchste "stolz" auf sein Bundesland. Das ist demzufolge halt das, was die Leute hören wollen. Auch wenn es woanders dumm rüberkommt.

Nene, ist mir schon klar. Es ist halt Bayern. Die waren glaube ich auch die letzten die noch einen Herrscher hatten, sie hatten immer eine Extrawurst, siehe BVP oder CSU, und sie sind Freistaat, finde ich aber nicht schlimm, solange Söder, der Skorpion, nicht andere Kandidaten abwürgt.

Und seine "Selbstverliebtheit" ist Teil des Images. Als ob Söder nicht bewusst ist, wie ein Osterei mit seinem Gesicht wirkt. Das ist schon bewusst überzeichnet und ich finde es sogar lustig.

Ich finde ihn sympathisch und lustig.

Ja, Söder ist schon ein wenig opportunistisch.

Er hat Seehofer, Laschet und viele weitere abgewürgt. Leider ist er nicht opportunistisch genug um den Grünen mal nur kurz Honig ums Maul zu schmieren, obwohl essen die das, oder ist das Ausbeutung. Wie auch immer, es ist nicht klug, die Grünen am politischen Aschermittwoch zu beleidigen, wenn man sie noch unabdinglich für eine Abstimmung benötigt.

Nur finde ich das eigentlich nicht verkehrt. Söder wechselt hin und wieder seine Meinung. Nur ist dies denn wirklich verkehrt? Er richtet sich immer nach der vorherrschenden Mehrheitsmeinung in Deutschland. Ist es nicht das, was man sich wünscht?

Das wiederum ist nicht so verkehrt.

Das Stimmt. Wenn er Kanzler wäre, würde das aber kaum passieren. Denn dann würde er Politik für Deutschland machen und nicht für Bayern. Er war der populärere Kandidat, mit dem die Union evtl. mehr Stimmen geholt hätte.

Das weiss ich nicht.

Ja, vor allem außenpolitisch, was im Moment sehr wichtig ist, macht er meiner Meinung nach jetzt schon eine sehr gute Figur.

Sieht man ja aktuell.

Kommt jetzt drauf an Glaubwürdigkeit Sicherheit geht er mit Grünen SPD zusammen ist er unten durch


Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 17:55

Naja das ist so eine Sache: mit den Grünen allein geht nicht, de facto ist die SPD der einzig demokratische Partner. Trotzdem ist er auf die grünen UND die FDP im Bundesrat angewiesen. Also können sich Koalition sowie Gesetz Verabschiedung und erst Recht Grundgesetz Änderungen schwierig gestalten.