🟡Freut ihr euch, dass die FDP vermutlich raus ist?
30 Stimmen
5 Antworten
Christian Lindner hätte Realist sein müssen - und sich mit der FDP raus halten sollen.
Denn eine klare Wirtschaftspartei wie die FDP - kann nicht mit 2 "linken Parteien" (SPD und Grünen) zusammen in eine Regierung - ohne Schaden zu nehmen
Ich hab schon damals bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel hier auf gutefrage.de geschrieben, dass Christian Lindner wieder sagen soll (wie 2017)
"Besser nicht regieren, als falsch!"
Hätte Er sich daran gehalten - gute Oppositionspolitik gemacht - so würde ER und die FDP heute als klarer Wahlsieger gefeiert werden ...
Alles Gute für Dich!
Ich bin kein großer Fan der FDP, aber ich muss der Partei und Christian Linder lassen, dass er Eier in der Hose hat. Auch wenn ich an seiner Kompetenz zweifle, will ich ihm zugute halten, dass er das, was er tut, mit Passion macht. Ich denke, dass er wirklich etwas verändern will und das deutsche Volk im Zweifelsfall vor seine eigenen politischen Interessen stellt, was ich von kaum einer anderen Partei behaupten kann.
Mit 2 linken Parteien - die wirklich keine Wirtschaftskompetenz haben - eher "Nur das Geld der Anderen (unserer Nachkommen) ausgeben wollen" - könnte auch der beste Wirtschaftsfachmann seine Kompetenz nicht durchbringen!
Danke Herr Lindner, dass sie mit dem Ampel-Koalitionsbruch und dem Misstrauensvotum die heutige (23.2) verfrühte Bundestagswahl (7 Monate vorher) ermöglicht haben.
Aber ich hätte zurzeit kein Problem damit, dass die FDP unter der 5%-Hürde bleibt, denn die FDP war seit 2023 in der Ampel-Koalition ein (Realitäts-) Fortschritts-Verweigerer denn...
Deutschland gehe es laut ihm (als möglicher Kapitalist) finanziell gut
... und sodass wir mehr in die gesetzliche Sozialversicherungen einzahlen könnten
Die Mieten würden nicht drastisch wie in anderen EU-Ländern steigen
Die Infrastruktur in Deutschland sei aktuell wohlauf
Und ggf. Jeder Erwachsene in Deutschland besitze aktuell ein Porsche
Meine Meinung: Ablenkungsmanöver nach dem Ampel Bruch wie, seine Ehefrau erwartet ein Baby, sollte nicht voreilig publiziert werden
Finde ich gut 👍
CDU ist libertär und Neoliberal. Wofür brauchen wir da noch eine Wirtschaftspartei?
LG
Wofür brauchen wir da noch eine Wirtschaftspartei?
Weil die UNION die AfD (wäre auch für Wirtschaft) total ausgrenzt!
So muss die UNION höchstwahrscheinlich mit 2 linken Parteien (SPD + Grünen) in eine Regierung - mit dem Ergebnis - das die Wirtschaft weiter leiden muss - was uns alle auf die Füße fällt :(
UNSINN!!!
Es wird eine GroKo (CDU/SPD) geben. Diese Regierung wird stabil werden und 5 Jahre halten, ob es den Faschisten nun passt oder nicht.
Eine Koalition zwischen CDU/SPD sehe ich als positiv an. Würde sie z.b. mit der AfD regieren, so wäre das "Der Tod" für die Unter und Mittelschicht und es gäbe massiven Sozialabbau und eine massive Umverteilung von Arm zu Reich.
Die SPD wird hier die CDU ausbremsen, damit die CDU auf keine dummen Gedanken kommt...
Weg mit dem Chriswy Lidner und seiner rechtslibertären Partei.
Wir brauchen keinen Politker, der meint, man müsse mehr "Musk und Miley wagen".
mehr "Musk und Miley wagen".
Damit meinte Er - Alles umdrehen/hinterfragen/prüfen - Bürokratie-Abbau Steuergeld-Verschwendung (denk mal an - Mario Barth deckt auf! ) und unnötige Subventionen usw. abbauen - Wovon WIR alle profitieren würden!
Nein, Deutschland profitiert sicher nicht von Anarchokapitalismus und Superreichen in der Politik.
Dann hätte ER bei der Ampel nicht mitmachen dürfen - sondern (4) weitere Jahre gute Oppositionspolitik - Dann könnte Er heute einen historischen Wahlsieg feiern - und mit der UNION (auch eine Wirtschaftspartei) zusammen eine für Deutschland erfolgreiche Regierung bilden :)