Falls es in Deutschland eine Volksabstimmung für das zukünftige Renteneintrittsalter geben würde........Für welches Renteneintrittsalter würdest du stimmen?

65 Belgier, Schweden,Finnland,Spanien,Schweiz,Österreich,Polen,I 31%
70 wie unsere Regierung es wohl gerne hätte 19%
67 Jahre wie die Deutschen (65,8 falsch? ) und Finland, Dänemark 16%
52 Jahre - wie in der Türken 13%
Meine Meinung dazu: 13%
62 Jahre wie die Griechen 6%
64,3 wie die Estland 3%
64,8 wie die Franzosen 0%
66 Jahre wie die Iren, Engländer 0%
65,6 wie Portugal 0%

32 Stimmen

9 Antworten

65 Belgier, Schweden,Finnland,Spanien,Schweiz,Österreich,Polen,I

Dazu die Möglichkeit nach 45 Beitragsjahren abschlagsfrei in Rente zu gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

okieh56  23.03.2025, 19:48

Ab dem 65. Lebensjahr ist das möglich.

67 Jahre wie die Deutschen (65,8 falsch? ) und Finland, Dänemark

irgendeiner muss das ja bezahlen, da wir immer älter werden

65 Belgier, Schweden,Finnland,Spanien,Schweiz,Österreich,Polen,I

Die Enteignung der Arbeitnehmer muss gestoppt werden. Denn nichts Anderes war und ist die Erhöhung des Renteneintrittsalters. Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ist ja eine Rentenkürzung über den Zugangsfaktor.

Besonders perfide ist, das durch die Erhöhungen die späteren Jahrgänge benachteiligt werden, denn sie erhalten durch einen schlechteren Zugangsfaktor eine geringere Rente. Und das obwohl diese mehr Beiträge gezahlt haben.

Das Wichtigste wäre es das man die Rentenversicherungspflicht auf alle Einkommen ausdehnt. Denn die Adenauerschulden sollte nicht nur von den Arbeitnehmern getragen werden.

Woher ich das weiß:Recherche

okieh56  23.03.2025, 19:47

Wer min. 45 Jahre gearbeitet hat, kann in Deutschland mit 65 Jahren die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte in Anspruch nehmen. Da ist der Zugangsfaktor 1,0.

Was spricht dagegen?

67 Jahre wie die Deutschen (65,8 falsch? ) und Finland, Dänemark

Könntest du bitte deine Quelle angeben, in der belegt wird, dass die zukünftige Regierung ein Renteneintrittsalter von 70 Jahren plant.

Bis dato gilt wohl eher, dass die Grenze bleibt, sich fit fühlende Rentner aber danach noch bis zu 2.000,- € steuerfrei hinzuverdienen können.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Meine Meinung dazu:

Das durchschnittliche Renteneintrittsalter von 64,4 Jahren - wie es in Deutschland ist - halte ich für völlig in Ordnung.