Die AfD ist eine Nazipartei
59 Stimmen
5 Antworten
Die AfD ist nicht per se eine "Nazipartei", nur weil es Neonazis in ihren Reihen gibt. Und auch nicht jedes AfD Mitglied ist dort rechtsextrem.
Allerdings tut sich die AfD keinen Gefallen sich nicht klar gegen den Rechtsextremismus abzugrenzen und Neonazis ebenfalls in ihren Reihen zu dulden.
Vielleicht etwas vereinfacht dargestellt, aber ja!
Wirklich neonazistisch ist sie nicht, wenngleich es schon Extremisten in ihren Reihen gibt. Aber der Stil der Fraktionsvorsitzenden Weidel ist eher rechtspopulistisch, nicht neonazistisch.
Ich finde diese Vergleiche sehr gewagt. Die AfD ist eine rechtsextreme Partei, ja. Aber vergleiche mit Nationalsozialisten, die Millionen von Menschen auf dem Gewissen haben? die die halbe Welt in Schutt und Asche gelegt haben? Ist das nicht zu weit gegriffen? Niemand vergleicht das BSW oder die Linke mit Stalin oder Honecker - und das zu Recht nicht, denn das wäre auch weit überzogen.
Die Frage, ob die AfD (Alternative für Deutschland)eine **NaNazipartei ist, ist
Historischer Kontext
Die AfD wurde 2013 gegründet und hatte ursprünglich einen klaren wirtschaftsliberalen Fokus. Sie entstand als Reaktion auf die Eurokrise und stellte sich anfänglich für die Ablehnung der Euro-Rettungspolitik und eine striktere Haushaltsführung ein. Die Partei begann jedoch bald, sich stärker gegen die Zuwanderungspolitik der Bundesregierung unter Angela Merkel zu positionieren, insbesondere i
Die AfD hat sich im Laufe der Jahre zunehmend zu einer rechtspopulistischen und teilweise nationalistischen Partei entwickelt. Einige ihrer führenden Vertreter und auch Basisanhänger vertraten ein starkes nationalkonservatives Weltbild. Einige der politischen Positionen, die von Teilen der AfD vertreten werden, wie etwa der starke Widerstand gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, die Ablehnung der „Multikulti“-Gesellschaft und die Betonung einer ethnisch definierten nationalen Identität, ähneln in gewissem Maße den Ideen, die im historischen Nationalsozialismus v
Strömun
: Ganztags
Björn Höcke, e
Verbi
Es ist wichtig zu betonen, dass die AfD offiziell keine Partei ist, die den Nationalsozialismus als Ideologie vertritt. Sie distanziert sich nach wie vor von extremistischen Ansichten und betont, dass sie sich für den Erhalt und die Stärkung der deutschen Nation und ihrer Kultur einsetzt. Die AfD lehnte auch die Begriffe „Nazi“ oder „Neonazi“ ab, da sie sich als demokratische Partei versteht, die die bestehende Ordnung innerhalb des Rechtsrahmens herausfordert
Allerdings gibt es innerhalb der Partei – vor allem in den radikaleren Strömungen – immer wieder Tendenzen, die in ihrer Sprache und ihren Ideologien an den Nationalsozialismus erinnern. Dazu gehören rassistische Aussagen, die Ablehnung von Gleichstellungspolitiken und die Idee eines autoritären Staates, der die nationale Identität über individuelle Rechte stellt. Außerdem gibt es immer wieder Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen und Organisationen, die Partei teilweise unterstützt oder deren Mitglieder und Sympathisanten politisches Gehör verschaf
F
Die AfD ist keine Nazipartei im t
Daher lässt sich die AfD nicht ohne Weiteres als Nazipartei bezeichnen
Ö.