,,Dich werde ich später unter einer Brücke sehen!" - Ist es wirklich so, dass man ohne Abschluss nie was erreicht und normal, dass der Lehrer so durch dreht?!

Nein 54%
Ja 46%

13 Stimmen

9 Antworten

Ja

Es ist nicht pauschal so aber ich denke in der Regel erreichen die ohne Abschluss schon weniger.

Muss nicht sein dass man dann Obadchlos wird aber schlechbezahlte Jobs sind vermutlich die Regel.

Dem hätte ich aber ganz was anderes erzählt.

Man kann auch ohne Abschluss was erreichen. Ist nur schwerer. Wenn man nichts vorweisen kann, bekommt man heutzutage kaum eine Chance sich überhaupt zu beweisen. Völlig egal, wie gut man in etwas ist.

Dass der Lehrer solche Sprüche ablässt ist nicht okay. Besser wäre ein vernünftiges Gespräch und Unterstützung. Man kann seinen Abschluss auch jederzeit nachholen. Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, dann halt beim zweiten Versuch.

Nein

Diese Redensarten kenne ich noch aus meiner Schulzeit, deren Ende ein halbes Jahrhundert zurückliegt. Nach den Behauptungen einiger meiner Lehrer hätte ich nichts werden können. Dass manche Lehrer so durchdrehen, ist insofern normal.

Unter Brücken findest Du auch studierte Leute und unter den Gutverdienern solche ohne Schulabschluss. Natürlich erleichtert ein Schulabschluss in der Tasche den Berufseinstieg, aber er ist kein zwingende Voraussetzung.

Gruß Matthias

Manchmal muss man Dinge eben grenzwertig formulieren, da die Botschaft sonst nicht ankommt.