Beginnt nun der dritte Weltkrieg (mit dem Eindringen von 19 russischen Drohnen in Polen)?
36 Stimmen
8 Antworten
Selbst wenn. 32 gegen einen ist kein Weltkrieg, sondern eine echte militärische Spezialoperation. Kann man allerdings auch als "Schlachtfest" bezeichnen.
Nein, immer noch nicht. Echt schade, oder? Als wenn man einen Weltkrieg herbei reden könnte, oder es nicht mehr erwarten kann. Was ist nur los mit euch und euren ständigen Fragen nach einem Weltkrieg?
Das gehört zur Kriegsführung des Kriegsverbrechers Putin, der Ängste schürt, um damit die Unterstützung der Ukraine zu untergraben. Die hier ständig vom nahen Weltkrieg faseln, sind entweder von Putin bezahlte Schläfergruppen, oder sind ihm voll auf den Leim gegangen.
Wer sich darüber klar wird, dass jemand, der gegen 1! Land Krieg führt, und nach 3,5 Jahren immer noch nicht vorwärts kommt, keine Kapazitäten hat, die Nato herauszufordern, der kann weiter ruhig schlafen.
Ich denke nicht, dass er herbei geredet werden soll. Einige Menschen haben tatsächlich große Angst und versuchen hier ihrer Angst Ausdruck zu verleihen. Ich denke nicht, dass ein Weltkrieg vom Fragesteller gewünscht ist.
Es geschieht scheinbar nichts.
Erinnert es doch an den Ausspruch „Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!“, ein Zitat aus der Rede Adolf Hitlers vor dem Deutschen Reichstag am 1. September 1939, dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, als er den Angriff auf Polen rechtfertigte. Es war eine gezielte Lüge, die von der Forschung widerlegt wurde, um den Angriff als Reaktion auf angebliche polnische Angriffe darzustellen.
Wenn der Angriff denn nun keine Lüge war, könnt Polen im Umkehrschluß gegen die Russsiche Föderation losschalgen und die NATO insgesamt wäre zum Beistand verpflichtet.
Die Truppen bereits voll einsatzfähig "Gewehr bei Fuß"!
Einen solchen Agriff würde die Russiche Föderation im derzeitigen Zustand der Schwäche im Verhältnis zu der waffenstarrenden und truppenmäßigen Überlegenheit derr NATO nicht überrstehen.
M.E. wäre für die Zerschlagung der Russichen Föderation jetzt der historisch geeignete Zeitunkt, nachdem zu Beginn des Überfalls auf die Ukraine dazu seitens des Westens außer Waffenlieferungen nichts geschehen ist udn Die NATO keinen Grund hatte einzugreifen.
Die NATO ist Russland in fast allen militärischen Schlüsselparametern deutlich überlegen, darunter das militärische Personal, das Militärbudget und die Anzahl der Großwaffensysteme. Während die NATO ein Vielfaches des Militärbudgets Russlands aufwendet und eine viel größere Gesamtstärke an militärischem Personal vorweisen kann, ist Russland im Hinblick auf die Dichte der Aktivierung pro Einwohner und auch als militärische Macht weiterhin relevant. Die Stärke der NATO beruht auf dem kombinierten Potenzial ihrer Mitgliedsstaaten, allen voran der USA, welche fast die Hälfte aller NATO-Truppen stellen.
Noch sind die USA dabei!
könnt Polen im Umkehrschluß gegen die Russsiche Föderation losschalgen und die NATO insgesamt wäre zum Beistand verpflichtet.
Nein, das "Losschlagen" eines Natomitgliedes löst nicht §5 aus.
Polen im Umkehrschluß gegen die Russsiche Föderation losschalgen und die NATO insgesamt wäre zum Beistand verpflichtet.
Falsch. Schlägt Polen zurück ohne Artikel 5, steht Polen alleine da. Erst wird der Verteidigungsfall ausgerufen, dann wird der Angreifer ausgelöscht. Simple Regel.
Soll das Sarkasmus sein? Eine Atommacht einfach angreifen? Was hast du eingenommen?
Ich bin der letzte, der glaubt das es zu einem Atomkrieg kommen wird. Greift die NATO allerdings die russische Föderation an, mit dem Ziel sie zu "zerschlagen", wäre ein Atomkrieg garantiert.
Was mach Sie da so sicher? Putins Oligarchen sind vor allem die wichtigen Wirtschaftsgrößen in Russland, die in den 1990er Jahren durch Privatisierungen riesige Vermögen und Macht erlangten, sowie die Führungskräfte großer staatlicher und privater Unternehmen, die oft eng mit der Regierung verbunden sind. Präsident Putin hat die Macht der Oligarchen seit seinem Amtsantritt zu brechen versucht, was zu Konflikten mit einzelnen Persönlichkeiten wie Michail Chodorkowski führte.
Dies Leute und auch Putin selber wollen leben udn keinen Atomkrieg.
Da opfert man doch lieber den Kriegstreiber Putin!
Daher nochmal:
M.E. wäre für die Zerschlagung der Russichen Föderation jetzt der historisch geeignete Zeitunkt, nachdem zu Beginn des Überfalls auf die Ukraine dazu seitens des Westens außer Waffenlieferungen nichts geschehen ist udn Die NATO keinen Grund hatte einzugreifen.
Nein, aber das war schon der Höhepunkt einer ganzen Reihe von Provokationen gegenüber der Nato.
Da Trump leben will - NEIN
Die Menschen sind in Angst und Panik versetzt. Ist doch auch klar, bei dem was sich Russland leistet. Diese ständigen Provokationen seitens Putin. Und die Nachrichten machen es auch nicht gerade besser.
Gerade junge Menschen sind besorgt. Das kann man doch wenigstens ein Stück weit nachvollziehen???