Polen Angriffe?

4 Antworten

Hallo

Polen Angriffe?
ich habe gerade gelesen, das ein Teil von Polen mit Drohnen angegriffen wurde.Das war vor Kurzem. Ging das von Putin aus ?Was wird da noch kommen ?
NEIN... es war kein Angriff

Es war aber auch weder ein unbeabsichtigter Fehler, noch ein verirrtes Fluggerät oder eine Panne.

Dieser Vorfall war ein Test.

Putin führt seit geraumer Zeit einen hybriden Krieg gegen den Westen. Dafür lassen sich unzählige Beispiele aufzählen.

Eine Drohne mag sich verirren. Zwei Drohnen sind Dummheit, aber 19 Drohnen aus Belarus sind ein gezielter Test. Er geht einer in Kürze stattfindenden Militärübung von Russland und Belarus voraus und der vor einigen Tagen stattgefundenen Behauptung, Finnland würde sich für einen Krieg gegen Russland rüsten..

Hier wurde Polen, die NATO und die Europäische Union getestet.

So lassen sich Reaktionszeit, Gegenwehr, Waffensysteme und Zusammenhalt von Bündnispartnern antesten.

Polen reagiert mit der Vorstufe von Artikel 5 des NATO Vertrages, Artikel 4. Er sieht Konsultationen der NATO Partner vor, siehe unten.

Deutschland reagiert mit der Verdoppelung der Eurofighter-Kampfjets, für die Verteidigung des Luftraums, der NATO Ostgrenze.

Die Bundesregierung wird auch ihre Unterstützung für die Ukraine intensivieren, kündigte Regierungssprecher Stefan Kornelius an.

Bundeskanzler Merz verurteilt „aggressives russisches Vorgehen“

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Verletzung des polnischen Nato-Luftraums mit Militärdrohnen scharf verurteilt. „Russland hat Menschenleben in einem Staat gefährdet, der der Nato und der EU angehört“, erklärte der CDU-Chef in Berlin. Dieses rücksichtslose Vorgehen reihe sich ein in eine lange Kette von Provokationen im Ostseeraum und an der Ostflanke der Nato. „Die Bundesregierung verurteilt dieses aggressive russische Vorgehen auf das Schärfste“, betonte Merz. 

Als Reaktion auf das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum schickt Frankreich drei Rafale-Kampfjets.

Die Flieger sollten zum Schutz des polnischen Luftraums und der Ostflanke der Nato beitragen, schrieb Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

EU-Angaben zufolge gibt es Anzeichen dafür, dass die Luftraumverletzung durch Russland absichtlich geschehen ist.

Polen schränkt Luftverkehr an Ostgrenze ein 

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum über Polen schränkt das Land den Luftverkehr im Osten ein. Die Auflagen gelten bis zum 9. Dezember entlang der Grenze zu Belarus und der Ukraine für den Luftraum vom Erdboden bis zu 3.000 Meter Flughöhe, wie ein Sprecher der Luftfahrtbehörde der Nachrichtenagentur PAP sagte.

Innerhalb dieser Zone ist von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang jeglicher Flugverkehr verboten, eine Ausnahme gilt für Militärmaschinen. Für zivile Drohnen gilt ein Flugverbot rund um die Uhr. Tagsüber gelten für zivile Flugzeuge konkrete Auflagen. Sie müssen mit bestimmten Transpondern zur Kommunikation mit der Flugleitstelle ausgestattet sein.

Auch Lettland schließt Luftraum an Grenze zu Belarus und Russland

Lettland wird wegen der abgeschossenen Drohnen über Polen seinen Luftraum an der Ostgrenze zu Belarus und Russland für eine Woche sperren. Die Anordnung werde bis zum 18. September mit der Möglichkeit einer Verlängerung gelten, kündigte Verteidigungsminister Andris Spruds auf einer Pressekonferenz in Riga an. Die Entscheidung basiere auf einer Lageeinschätzung der Armee des baltischen EU- und Nato-Landes. 

Verteidigungsminister Pistorius legt nach – "eine Provokation gegenüber der gesamten Nato"

Er betonte die Bedeutung der Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags. Pistorius sagte: „Das letzte Mal, dass dieser Prozess ausgelöst worden ist, war kurz nach dem Beginn der Vollinvasion in der Ukraine. Und das macht auch deutlich, dass wir hier nicht über eine Petitesse reden und dass die Nato sich dazu verhalten wird.“

Quelle: Berliner Morgenpost

____________________________________________

Der Nordatlantikvertrag (NATO Vertrag) Artikel 4

Die Parteien werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.

Artikel 5

Die Parteien vereinbaren, daß ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird; sie vereinbaren daher, daß im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten.

Vor jedem bewaffneten Angriff und allen daraufhin getroffenen Gegenmaßnahmen ist unverzüglich dem Sicherheitsrat Mitteilung zu machen. Die Maßnahmen sind einzustellen, sobald der Sicherheitsrat diejenigen Schritte unternommen hat, die notwendig sind, um den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen und zu erhalten.

Quelle: NATO

____________________________________________

Europäische Union (EUV) Artikel 42 Absatz 7

(7) Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung, im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen. Dies lässt den besonderen Charakter der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten unberührt.

Die Verpflichtungen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich bleiben im Einklang mit den im Rahmen der Nordatlantikvertrags-Organisation eingegangenen Verpflichtungen, die für die ihr angehörenden Staaten weiterhin das Fundament ihrer kollektiven Verteidigung und das Instrument für deren Verwirklichung ist.

Quelle: Europäische Union (EU)

____________________________________________

Unions-Vize Röttgen: "Das war ein Test"

Nach dem Eindringen russischer Kampfdrohnen in den polnischen Luftraum geht Unions-Vize-Fraktionschef Norbert Röttgen nicht von einem Zufall aus. Im ARD Morgenmagazin sagte er: "Das war Absicht. Das war ein Test. Funktioniert die NATO? Funktionieren ihre Einrichtungen?" Die NATO habe operativ und politisch funktioniert, sagte Röttgen. Den Vorfall deute er aber auch als Einschüchterung, mit der Botschaft: "Haltet euch raus aus dem Krieg, sonst kommt er näher zu euch."

Die NATO müsse nun mehr denn je zusammenhalten und dürfe sich nicht spalten lassen, so Röttgen. Der Unionspolitiker sieht auch eine Reihe von Aufgaben, die angegangen werden müssen: So müsse etwa die Luftverteidigung und Drohnenabwehr verbessert und praktischer werden. "Wir sind im Drohnenkampf noch nicht verteidigungsfähig", sagte Röttgen. Das müsse sich ändern, damit auch Deutschland geschützt werden könne.

Zudem mahnte er an, Russland Präsident Putin beim Wort zu nehmen. Er wolle "die Ukraine auslöschen" - bei diesem Vorhaben sei der NATO-Luftraum keine Hemmschwelle für ihn. "Wir werden den Krieg nur politisch lösen, wenn Putin militärisch in der Ukraine stecken bleibt", sagte Röttgen weiter.

Quelle: Tagesschau

.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Geschichte, Krieg, Militär)

JMJreboot  12.09.2025, 06:02

Sterneantwort 🌟

RayAnderson  12.09.2025, 06:21
@JMJreboot

.

Danke 👍

Die Reaktion von Trump hatte ich vergessen, aber jeder, der ihn kennt, kann sich die Reaktion denken...

US-Präsident Donald Trump hat sich zurückhaltend zum Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum geäußert. Er schloss ein Versehen Moskaus nicht aus: »Es könnte ein Fehler gewesen sein«, sagte Trump am Donnerstag zu Journalisten. »Ich bin nicht glücklich über die ganze Situation, aber ich hoffe, dass sie zu einem Ende kommt«, fügte er noch hinzu.

Russland verärgert über Grenzschließungen

Vor dem gemeinsamen Großmanöver von Russland und Belarus hat die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa Polen wegen geschlossener Grenzübergänge Eskalation vorgeworfen. Die »konfrontativen Schritte« der polnischen Regierung dienten dazu, die »weitere Eskalation der Spannungen im Zentrum Europas zu rechtfertigen«, schrieb sie bei Telegram.

Quelle: Spiegel

Die Reaktion von Trump ist eine Frechheit und die aus Russland der Lacher der Woche.

.

Von einem Angriff im eigentlichen Sinne kann man erst sprechen, wenn eine Absicht erkennbar ist, also wenn Russland oder eine andere Macht bewusst polnisches Gebiet ins Visier nimmt. Was nun gemeldet wurde, sind Drohnen oder Teile davon, die auf polnischem Boden niedergegangen sind. Solche Ereignisse sind Zwischenfälle, nicht aber militärische Angriffe im völkerrechtlichen Sinn.

Dass in den Medien sofort von Angriffen gesprochen wird, ist ein Beispiel für die schnelle Dramatisierung, die Verunsicherung schafft, vielleicht sogar bewusst.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Kein Angriff.

Entweder ein Versehn, Technische Stöhrung ect oder Putin testet die Reaktion der Nato aus.

Da gab es keinen Angriff. Die Drohnen kamen natürlich aus Russland. Jetzt kommt da nichts mehr.