Zwitschern – die neusten Beiträge

Welcher Vogel singt denn nun?

Hallo :)

Hier mal eine Frage an alle Vogelkenner:

Ich habe einige Bäume (Bergahorn, Männliche Weide und einige Tannen) in nächster Nähe zu meinen Fenstern. Vor allem den Bergahorn kann ich fast schon berührem (mit einem Lineal klappts xD)

Da habe ich natürlich immer ein wahres Vogelkonzert vorm Fenster. Leider auch schon morgens.

Besagter Vogel singt äußerst laut (übertönt zB den blubbernden Wasserkocher). Jetzt gerade hat er wieder sehr laut gesungen (ca 13:45 - 14:15) Wann der Gesank morgens ist, würde ich auf zwischen 6 und 7 tippen.

Es ist melodisch, aber nur durch anhören der Vogelstimmen konnte ich als Leihe kaum die Unterschiede erkennen.

Sehen tue ich oft Braunkehlchen und hin und wieder Kohlmeisen (eher selten) die anderen Vögel sind zumindest nicht so vorlaut vor meinem Fenster auf den Ästen herum zu hüpfen. (Hin und wieder auch mal einen Roten Milan auf der Jagd am Himmel, aber der ist es sicher nocht der singt ;) )

Ich frage mich welcher Vogel morgens wie auch tagsüber zwar hübsch, aber doch sehr laut zwitschert

Ich hatte auch schon ein Vogelnest im Rollladenkasten. Deren Zwitschern klang weniger aufdringlich (auch wenn es schlafraubend war, wenn sie morgens sehr früh bereits zu piepsen anfingen (die Jungen), die sind es schon mal nicht.

Falls es noch hilft: in 2-5 Minuten von hier steht man bereits mitten im Wald (Odenwald, fast 400m über Meereshöhe)

Vielleicht kann mir jemand sagen welcher Vogel das sein könnte?

Natur, Tiere, Vögel, melodisch, Vogelart, zwitschern

Vogel nervt so gewaltig! HIlfe was kann ich dagegen tun!?

Es ist kaum mehr auszuhalten!

Ich liebe wirklich Vögel über alles. Und dachte niemals das jemals der Tag kommt das mich ein Vogel überhaupt aufregen könnte.

Es begann vor 2 Wochen, in der Früh um 4:30Uhr. Bin eh frühaufsteher. Und er ist mir sofort positiv aufgefallen. Erst machte er so ein vor Zwitschern der hoch tief hö hö höher wird - dann krächzt er oder krrr (Faucht) und schwingt dann von diesen krächz gekrrruitsche dann in ein noch höheren Ton Fieeep dann haut der mit seiner Stimme nach unten und geht Bamm hö hö höher tie tiefer höher als Endsound. Und das in einer Lautstärke...

Das macht er alle 10 Sekunden. Hab das eine halbe Stunde gehört weil es so laut war und ich mich dabei gefragt hatte was das gefauche dazwischen immer zu bedeuten hat.

Am Anfang (die ersten 5 Tage fand ich es wirklich schön. Doch jetzt ist es warm und ich Wohn im Dachboden und ich kann die Fenster nicht schließen. Mir ist aufgefallen dass er sich nach jeden Ruf um 20Grad dreht. Das heißt nach 9 Zwitscherrufen wird es leise und bei den nächsten neun wieder volle dröhnung in meiner Wohnung. Es ist eigentlich mit einer Sirene zu vergleichen.

Jetzt sind 2 Wochen vergangen. Wir haben es 21:40 Und des Teil Brüllt seit halb 4 in der Früh ohne Pause. Ich hab gerade wieder aufgenommen und alle anderen Vögel. ich höre da 8 bis 9 raus, bringen mein Lautstärke Barometer nur zum zittern bei 0-1%

Wenn der eine kreischt, dann geht das Ding auf 30 - 40%. Und ich wohne bei einer 2Spurigen Straße die von einer Autobahn her abgeleitet ist und dazu noch eine Kreuzung.

Bin Lärm gewöhnt. Doch die LKWs und Motorräder (die am Lautesten sind) bringen das Barometer gerade mal auf 3%

Und es waren schon viele Leute bei mir zu Nacht, wo sie den Lärm als Störend empfanden.

Es ist echt hart. Ich hab wirklich sogar schon an Menschen gedacht die ich abgrundtief verstoßen habe weil sie zum Gewehr gegriffen haben (was ich auch bei Ihm niemals mir vorstellen möchte) Aber das ist gerade wirklich Brutal.

Gibt es nicht irgend eine Vogelpfeife oder Irgendwas. Ich bin ja echt froh über die Natur. Aber sogar die anderen Vögel die ich in vielzahl hier höre, besitzen noch Anstand! So wird er nie eine Freundin finden! Ich hab wirklich gerade meine Arbeit am PC aufgegeben um hier jetzt die Frage zu stellen. Jetzt ist 21:50 gerade ruhiger geworden, wirklich das macht mich gerade echt froh. Ich werde diesen Vogel nie mehr vergessen.

An Kopfhörer hab ich schon gedacht nein wirklich. Aber nicht von 4:30 bis um 22Uhr

Wie lange geht denn das noch? Weis wär Rat. Kann ich nicht einfach den Tierarzt anrufen oder jemand schicken lassen??

Ich weis ist ja schön mal zu lesen das es solch adelige Vögel gibt, die interressante Verhaltensweisen haben. Doch das über 14 Stunden am Tag ist schon ein anderes KALIBER!

Natur, Tiere, fliegen, Vögel, Tierarzt, Lärm, zwitschern, Rat

Wellensittiche zwitschern nicht

Hallo :)

Ich hab eine Frage bezüglich meiner Wellis, nachdem ich mich schon durch sämtliche "Frage-Portale" dies im Internet so gibt gekämpft habe und nichts gefunden habe was meiner Situation entspricht.

Folgendes: Ursprünglich hatte ich zwei Wellis, davon ist das Weibchen leider gestorben. Natürlich wollte ich meinem Männchen einen neuen Partner besorgen und hab das auch sofort gemacht, noch ein Männchen. leider ist der "alte" dieser zwei Wellis nur zwei Monate danach auch verstorben. Jetzt wird's echt blöd. Das war zwei tage bevor ich für 3 Wochen in den Urlaub gefahren bin, und konnte deswegen nicht sofort einen Neuen Partner kaufen. Jetzt bin ich aber wieder da, und hab ihm einen neuen Kumpel zum spielen gekauft. Die zwei verstehen sich recht gut und fliegen gemeinsam durch mein Zimmer wie die wilden ^.^ . Das einzige was mich ein bisschen unruhig macht is das die zwei wenig zwitschern. Meine "alten" wellis haben mich jeden morgen mit ihrem Gezwitscher geweckt. Doch die zwei die ich jetzt hab scheinen sich wenig zu sagen zu haben.

Jetzt zu meiner Frage: brauchen die zwei noch ein wenig zeit um sich aneinader zu gewöhnen ? Oder habt ihr vielleicht irgendwelche anderen Ideen woran das liegen könnte ?

Ach ja, ich weiß das es jetzt warscheinlich einige gibt die sagen werden, mann kann keinen Wellensittich drei Wochen ohne Artgenossen halten. Zur Aufklärung: Mein Welli war vor zwei tagen gestorben, da hab ich ein bisschen gebraucht um das zu verarbeiten. Ich wollte mich nicht so fühlen als ob ich ihn einfach ersetzen würde. Außerdem finde ich, das ein Tierkauf, egal welches Tier, nicht im Stress geschehen sollte. Da passieren Fehler, z.B. hätte ich ihn nicht zum Tierartzt bringen können.

So, danke für alle die sich das alles durchgelesen haben, und danke für eure Antworten!

Wellensittich, zwitschern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwitschern