vögel zwitschern bereits um 3 uhr rum?
also ich habe das schon lange beobachtet und es ist nicht nur eine ausnahme oder mehrere ausnahmen gewesen, sondern es ist grundsätzlich so
also ich wohne ganz normal in einer stadt und da stehen halt paar bäume rum und so und jedenfalls also um 3 uhr also so ca. 3:12 rum oder auch mal etwas früher oder später höre ich um diese uhrzeit bereits vögel zwitschern bei schrägem fenster offen
also das ist sowas von nervig und ich frage mich auch wie das sein kann dass die vögel bereits um 3 uhr anfangen zu zwitschern ?? es ist noch ganz dunkel draußen und trotzdem höre ich dann den ersten vogel wie er anfängt zu zwitschern und dann ein paar minuten später zwitschern alle vögel totale gezwitscherei das nervt und ist sowas von laut
also das ist echt eine richtige ruhestörung und ich wollte auch fragen ob man da was machen kann also das melden bei der stadt oderso und dass die die vögel dann irgendwie beseitigen oder verjagen von meinem hausgebiet
sind die vögel vielleicht geistig oder körperlich behindert weil sie schon so früh anfangen aufzustehen und zu zwitschern oder das kann doch nicht normal sein
11 Antworten
Die Amsel beginnt eine 3/4 Stunde vor Sonnenaufgang zu singen, und ich finde das schön.
das ist alles andere als schön
das ist grauenhaft und widerwärtig
Die Stadt ist ein besonderer Wohnbereich. Für Mensch und Tier.
Alle sind auf wenige Quadratkilometer zusammengepfercht. Zudem kommt dann auch noch die Nachtbeleuchtung der Straßen.
Für Vögel ist das Stress und verkürzt ihr Leben. Aber wegen des Nahrungsangebots ist Stadtleben auch ganz lukrativ. Insekten, die um die Laternen schwirren (leckere Proteine), Abfall der Menschen, u.s.w.
Und wenn dann Einer wach ist und sein Revier beschallt - ist bald die ganze Nachbarschaft wach. - Der Tag und das Tagwerk kann beginnen. What a happy day!
Vögel haben weder Schlafbrillen noch Ohropax.
Im Jahr 1958 beschloss der Chinese Mao Zedong, dass die Spatzen im gesamten China ausgerottet werden mussten. Grund war die Behauptung, dass Spatzen China das ganze Getreide wegfressen würden. In Großaktionen wurden die Vögel bejagt. Erfolg war, die Insekten haben sich besser vermehren können, weil ihre Feinde fehlten.
Ich weiß nicht, ob du glücklicher wärst, wenn die Insektenfresser deine Gegend meiden würden. Wenn du sämtliche Schlafmöglichkeiten für Vögel in deiner Gegend entfernst, hättest du einen Anfang. Hätte auch den Vorteil: Im Herbst keine lästigen Blätter mehr....
Vögel sind ganz bestimmt nicht geistig oder körperlich behindert, weil sie singen, das gehört zu ihrem Überleben dazu, sie markieren ihr Revier und sind auf Paarungssuche. Sowas musst Du vorher wissen, bevor Du irgendwo einziehst, wenn es Dich stört, dann ziehe irgendwohin, wo keine Bäume stehen, Du kannst nachts auch mit Ohrstöpseln schlafen, aber lass die Vögel in Ruhe.
https://wildundhund.de/wp-content/uploads/sites/2/2017/05/Vogeluhr.jpg

So was von nervig!???? Also, ich möchte Dich insofern beruhigen, als das in der Zeit vor der Sonnenwende und vor allem danach deutlich nachläßt. Dann ist die Brutzeit zu Ende und die Vögel hören mit ihren Reviergesängen auf, einzelne zwitschern dann nochmal im Herbst.
Ansonsten ist das eben so, notfalls zieh um in eine Gegend, wo überhaupt keine Natur ist. Oder lass Dir schalldichte Fenster einsetzen.
Das Zwitschern von Vögeln empfinde ich eher als angenehm und entspannend.
Aber gut, wenn es dich wirklich so extrem stört und das auch bereits seit längerer Zeit... dann frag doch mal bei Nachbarn ob die das auch als störend empfinden.
Falls ja, dann lass dir das am Besten schriftlich von deinen Nachbarn geben und gehe mit dem Zettel zur Stadt.
Als Stadtmitarbeiter würde ich zwar denken, dass man mich gerade verarscht, aber was solls, mehr als versuchen könnt ihr/du es ja nicht.
Ich wohne auch in der Stadt und ein paar Häuser weiter kräht ein Hahn auch zu sehr merkwürdigen Zeiten, allerdings stört mich das nicht, ich finde das eher amüsant.
ziege