Wertverlust – die neusten Beiträge

Günstige Toploader von Temu - Gefahr für meine Sammelkarten?

Frage:

Sind günstige Toploader von Temu problematisch für meine Sammelkarten? Worauf muss ich achten?

Hallo zusammen,

ich sammle Karten (z. B. Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Sportkarten) und möchte diese bestmöglich schützen – insbesondere mit Toploadern in Kombination mit Soft Sleeves. Nun überlege ich, ob ich günstige Toploader über Temu bestellen soll, da die Preise dort sehr niedrig sind. Allerdings bin ich unsicher, ob diese wirklich sicher und geeignet für die langfristige Archivierung meiner Karten sind.

Meine konkreten Fragen dazu:

•Sind Temu-Toploader generell problematisch oder risikobehaftet? Wenn ja, warum genau?

•Worauf muss ich beim Kauf unbedingt achten (z. B. PVC-frei, säurefrei, UV-Schutz...)?

•Muss es unbedingt eine bekannte Marke wie "Ultra PRO" sein oder gibt es auch bei Temu sichere Alternativen, wenn die Kriterien erfüllt sind?

•Können günstige Produkte aus China (wie z. B. von Temu-Anbietern) chemische Rückstände enthalten, die Karten langfristig beschädigen könnten?🤔

Was sind eure persönlichen Erfahrungen mit günstigen Toploadern oder Temu-Zubehör allgemein?

Ich würde mich sehr über ehrliche, sachliche und faktenbasierte Antworten freuen – insbesondere von Sammlern mit Erfahrung in Archivierung und Werterhalt. Danke im Voraus!

Beispielprodukt auf temu:

Bild zum Beitrag
billig, Karten, sammeln, Schutzfolie, Card, Pokemonkarten, PVC, Qualitätssicherung, Sammelkarten, Trading, Trading Cards, UV-Schutz, Toplader, Wertverlust, China-Ware, günstiger Preis, Sammelkartenspiel, Sleeve, Temu

Fahrradunfall gehabt, was zahlt die Versicherung?

Ausgangslage:

Ich hatte letzte Woche einen Fahrradunfall, bei dem ein Auto mir die Vorfahrt genommen hat. Wie durch ein Wunder kam ich bis auf ein paar Schrammen an den Händen mit dem Schrecken davon. Mein Pedelec lag jedoch unterm Auto und war dementsprechend ein Totalschaden. Wie es der Zufall will, kam ich gerade vom Fahrradladen meines Vertrauens um mein Fahrrad vom Service zu holen(1400€), neuer Akku, Großer Gabel und Dämpferservice, Tauschen sämtlicher Lager und Flüssigkeiten, Reifen und neue Bremsscheiben&Blöcke.

Meine Frage: erhalte ich jetzt nur den Wert des Fahrrads oder auch noch einen Teil der Neuteile/Serviceleistungen erstattet? Das Fahrrad ist 5Jahre alt und hatte damals einen Neupreis von 6000€. Wer legt den Wert eigentlich fest? Kommt hier ein unabhängiger Sachverständiger oder tippt die Versicherung einfach den damaligen Neupreis in ein Programm mit entsprechendem Wertverlust/Jahr ein und erhält so den Restwert ? Es ist in meinen Augen auch eigenartig ,wenn ich die selbe Summe ausgezahlt bekommen würde, hätte ich keine Sanierung meines Fahrrads vorgenommen…

Bonusfrage: gibt es hier einen Unterschied, wenn ich das Fahrrad von einer privat Person für z.B. 500€(sehr niedriger Preis)gekauft hätte(nur mit einem Kaufvertrag), also ohne die originale Rechnung von 6000€? Oder wird die mir zu erstattende Summe ausgehend von den 500€ im Kaufvertrag errechnet?

Fahrrad, Schadensersatz, Recht, Gutachter, Unfallversicherung, Wertverlust, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wertverlust