Ungeziefer-in-wohnung – die neusten Beiträge

Wie sollte ich weiter vorgehen?

Hallo liebe Community, ich habe traurigerweise die letzten Tage Stück für Stück meine Erfahrung mit Speckkäfern machen dürfen. Habe nicht die leiseste Ahnung, wie die Käfer in meine Wohnung gekommen sind. Es fing an, als ich einen einzigen Käfer im Kühlschrank gesehen habe. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Aufeinmal habe ich immerwieder einen Käfer in den Tellern und dem Geschirr gefunden. Dann wurden es immer mehr und die Käfer haben mich und meine Freundin plötzlich zu jeder Mahlzeit begleitet. Als ich gemerkt habe dass es immer mehr wurden, habe ich alles essbare in meiner Wohnung weggeschmissen, alles saubergemacht mit heissem Wasser alles schränke, unter der Küche ect. Dann fingen die Käfer plötzlicherweise an auf der Couch aufzutauchen. Habe dann die gesamte Couch abgesaugt und die ganze Bude auf den Kopf gestellt und geputzt. Nun ist es leider so, dass ich trotzdem immer mal wieder einen einzelnen Käfer auf der Couch finde, obwohl ich doch alles saubergemacht habe. Was soll ich tun und was mache ich dann wenn ich einen einzelnen Käfer sehe? Soll ich etwa jedes Mal den Staubsauger auspacken? Ich bin echt am verzweifeln Leute. Ich möchte mich doch einfach wieder wohlfühlen..

Küche, Insekten, Biologie, Bettwanzen, Käfer, Kakerlaken, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Plage, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Waldschaben Nymphe oder Deutsche Schabe?

Hallo und danke schon einmal für das lesen meines Anliegens und dafür, dass ich hoffentlich eine Antwort auf meine Frage bekomme! :)

Ich habe ein Schaben Problem in meiner Wohnung. Es besteht seit mehr als einem Jahr, habe auch schon viele Schaben gefunden. Vermieter wurde informiert, leider ignoriert er das Problem komplett ( und mich + meinen Anwalt ) Das Problem ist folgendes:

3 Schaben die ich in meiner Wohnung gefunden habe, sind eindeutig Waldschaben. Diese wurden von einem Kammerjäger eindeutig identifiziert. Ich frage mich, warum so viele Waldschaben in der Wohnung verirren, obwohl bei uns kaum Bäume etc in der Umgebung zu finden sind? Ich habe auch Schaben in meiner Wohnung gesehen, die sehr schnell weggeflitzt sind, darum weiß ich nicht, ob ich nur Waldschaben in meiner Wohnung habe, sondern auch richtige Küchenschaben.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich habe vor kurzem 3 Nymphen von Schaben gefunden, die ich nicht identifizieren kann. Ich weiß nicht ob es sich dabei um Nymphen von Walschaben oder von Deutschen Schaben handelt. Die Bilder dieser Nymphen werde ich als Bild hier hochladen. 2 habe ich in Schaben Fallen, die ich unter Möbeln und in der Küche aufgestellt habe, gefunden

und eine habe ich so einfangen können.

Den Kammerjäger, den ich normalerweise zum identifizieren der Schaben beauftrage, ist momentan nicht erreichbar, und andere in der Umgebung haben momentan keine Zeit, manche lassen sich sogar die Bilder schicken und gucken sich diese nicht einmal an ( per WhatsApp erkennbar )

ich hoffe sehr, dass ihr mir hierbei Helfen könnt, da mein Vermieter mein Anliegen einfach komplett ignoriert. Falls es sich wirklich um richtige Küchenschaben handelt, werde ich damit vor Gericht gehen müssen, einen Anwalt habe ich schon beauftragt, jedoch ist das Verhältnis zum Vermieter so schlecht, dass er weder mir noch dem Anwalt antwortet ( trotz Einwurf-Einschreiben vom Anwalt und noch zusätzlich von mir )

Ich bedanke mich noch einmal für eure Zeit! :)

Bild zum Beitrag
Schädlinge, Schädlingsbefall, Küchenschabe, ungeziefer-in-wohnung, Waldschabe, Kakerlakenbefall

Was für Insekten könnten das sein?

Wir haben seit Wochen ein Problem mit Schädlingen in der Wohnung die mich um den Schlaf bringen. Ständig Kribbelt und Krabbelt es im Bett, wir werden gebissen und wir finden nichts. Da wir Haustiere haben gingen wir von Flöhen aus und haben daher im Abstand von 14 Tagen die gesamte Wohnung 2x mit Foggern ausgenebelt, konnten aber nicht einen toten Floh finden.

Mittlerweile konnten wir mehrfach kleine schwarze Punkte/Käfer sehen, die sogleich mit einem Satz verschwunden waren.

Wenn Abends das Licht aus ist hört man widerholen in unterschiedlichen Tonlagen ein "Tack" als würde etwas von der Decke Fallen aber auch ein metallisches "Ting" von der Deckenlampe, als würde etwas von dort abspringen.

Zum einen tippe ich auf Bettwanzen (fund Deckenleiste Küche)

Aber ab hier bin ich Ratlos...(Aufnahme mit Lupe)

Solche Klumpen wie hier lagen plötzlich überall in der Wohnung und könnten eventuell von Kugelkäfern stammen die wir zwischen den Möbeln gefunden haben:

Das Biest hat mich am Fenster vom Terrassendach angesprungen:

Diese winzige Milbe kam bei einer Wischprobe vom Boden zum Vorschein und ist nur unter einer Lupe/Mikroskop überhaupt erkennbar:

Diese vermeintliche Staublaus haben wir hinter der Fußleiste im Schlafzimmer gefunden. Allerdings passt der Aufbau des Hinterleibs nicht zu dem einer Staublaus, da hier das erste Segment das größte ist und dann in kleinere ausläuft.

Ich wäre sehr Dankbar falls hier jemand Fachkundiges weiterhelfen kann.

Bild zum Beitrag
Insekten, Bettwanzen, Käfer, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Insektenbestimmung, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Was ist das für eine Käfer (Speckkäfer, Khaprakäfer, Teppichkäfer usw.)?

Hallo,

hab vor längerem im Bettkasten bei mir einen Käfer entdeckt und mehrere Häutungen unter der Matratze. Nach einer längeren Findungsphase und externer Hilfe weiß ich nun, es sind keine Bettwanzen, sondern eine Art von Speckkäfer. Das Bett wurde schon entsorgt und schlafe momentan bei meiner Freundin, alle paar Tage komme ich nachhause und finde bei genauem Hingucken, meist nur eine kleine Larve. 

Was mich wundert, ich bin der Meinung, dass ich keine Haare an den Larven erkenne. Vielleicht sind meine Augen aber auch zu schlecht, allerdings verwirrt mich das, da ich bei den meisten Bildern Online, mit den ich, die Schädlinge vergleiche haare sehe.

Ich würde sie eigentlich mit Schlupfwespen bekämpfen wollen, bzw. Lagerpiraten, nur dazu müsste ich sie erstmal genau identifizieren.

Hier ein paar Bilder und sorry für die schlechte Qualität, aber die Viecher sind so verdammt klein. Ich hoffe, es reicht zur Identifizierung reicht es.

So fing alles an:

Diese finde ich alle paar Tage mitten im Raum liegen:

Zufällig mal gesehen, aber keine Ahnung, ob das eine mit dem anderen zusammenhängt, aber vielleicht ist das eine ausgewachsene Version?!:

Besten Dank für eure Antworten :)

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Insektenbestimmung, schaedlinge-im-haus, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer-in-wohnung